wenn ich mir ein neues Rad aufbaue, gehe ich zu meinem kleinen und feinen Händler.
Der macht mir für alles kompletto mit Aufbau den gleichen Preis wie wenn ich im Netz die Teile einzeln bestelle.
Verschleißteile wie Schaltung, Reifen, Schaltzüge, Klamotten oder irgendwelches Zeugs bestelle ich bequem abends nach der Tour bei CRC, BMO, TNC und Rose. Eine solch große Auswahl an Parts kann einfach kein Händler bieten.
Ein bis zwei Tage später liegts bei mir im Postfach - alles easy.
Größere Anschaffungen wie Gabel, Laufradsatz wo es auf ein paar Tage Lieferzeit nicht ankommt, kaufe ich zum konkurrenzfähigen Preis beim Händler vor Ort, bzw. beim spezialisierten Laufradbauer.
Ich finde es wichtig den lokalen (Spezial) Händler zu Unterstützen. Weil von CRC bekomme ich kein LV, IBIS, Nicolai und wie sie alle heißen übers Wochenende zum Testen.
Das ist so eine kleine Bude, man kennt sich, wenn er ein Testrad für einen Kunden braucht, selber keins im Laden hat. Na was solls, bring ich halt kurz meines vorbei.
Oder wie vor ein paar Monaten, Laufrad zerstört, hatte dummerweise keinen zweiten 24" dabei und das Ersatz 26er war schon beim Kumpel drin, vor Ort war nichts zu bekommen.
Ein Telefonat, 24h später und UPS sei dank war das Teil in Spanien.
Da hat mein Händler bei einem seiner Kunden schnell mal eben so ein Rad organisiert.
Durch guten Support kann auch ein kleiner Händler vor Ort gut überleben.