Bestell-Thread LED-Lampengehäuse

So hab jetzt nochmal bei Käufern von LEDSEE wegen Kosten und Quali nachgehakt und 2 Antworten gekriegt:
Hallo,
ich war auch skeptisch,aber war alles top.
Die LED´s waren in ca. 8 Tagen als Einschreiben (3,-Eur) bei mir.LED´s sind ok ,ob die teueren von Conrad besser sind weis ich nicht.Ich kaufe weiter bei N.Woelders LEDSEE ebay shop
Gruß
Jürgen

Hallo
zu den 3€ kommen keine zusätzlichen Kosten.
Das Geld wird in die Niederlande überwiesen und nach einer Woche kommt ein Großbrief aus Shanghai.
Es ist alles bestens gelaufen.Super Ware.
Beantworten Sie diese Frage über die Funktion "Meine Nachrichten".

Hmm, wie wahrscheinlich ist es, dass die alle unter einer Decke stecken?! Sieht also so aus, als ob das ein echt guter Anbieter wäre...

mfg Zimmy
 
Hallo Jünger des Lichtes,

Bis auf liquidnight sollte jeder, der bezahlt hat seine Sachen ja längst haben (der hat Probleme mit dem hermesversand).
Funrider meldet sich nicht, naja, Interessenten für sein Gehäuse gibt es schon.

Wie kommt ihr zurecht mit dem Zusammenbau?
Fehlt noch etwas?

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Bis auf liquidnight sollte jeder, der bezahlt hat seine Sachen ja längst haben (der hat Probleme mit dem hermesversand).

allerdings ... hier Vorschläge für die Zukunft:
- @raymund: ich wusste vorher nicht, dass Du den Hermesversand nimmst. Hätte ich gewusst kompliziert es damit ist, hätte ich einige Vorkehrungen getrofffen.

@alle: Wer (evtl.) nicht kontinuierlich zuhause ist, sollte sich einen Hermes Paketshop über die internetseite suchen http://www.hermespaketshop.de/ und dem Raymund die Lieferadresse mitteilen. Wenn man das nicht macht, liefert Hermes das Paket nicht zum nächsten Paketshop (die hinreichend dicht gesät sind), sondern zum nächsten Zentrallager (das sich irgendwo im näheren Umfeld (50km) oder so) befindet.
Wenn man das vergisst -naja- ohne Auftragsnummer hat man eh ziemlich verloren, da kann einem nicht mal der Kundenservice helfen. Ich hab zwar eine Benachrichtigungskarte erhalten, die war aber falsch ausgefüllt, ohne Lieferadresse, ohne Zeitangabe, ohne Paketidentifikation. Und die Seite, die eigentlich der Kunde ausfüllen sollte, wurde vom Zusteller vollgeschrieben. Die Service-Telefonnummer ist dauerbelegt, nach 3x anrufen hab ich es sein gelassen. Der Kundenservice antwortete zwar auf eine Email von mir, brauchte aber die Auftragsnummer. Das Zentrallager hab ich schon ausfindig gemacht (mit anrufen aller umliegenden shops, die das paket nicht hatten), die haben natürlich Samstags nicht auf.

achja, ich hab mir schon mehrere andere Pakete schicken lassen über gps und die "normale" post (sowhol kleines zeugs als auch mein jetziges rädle:-) ), da klappt es mit einer benachrichtigung, einer lageradresse (die bei mir in der nähe ist) und auch mit samstags-abholmöglichkeit.
 
Da mir aufgefallen ist, daß die 5W LEDs wegen der großen Chip-Fläche selbst mit den 8° Mobdar-Optiken recht breit streuen und ich irgendwie die Reichweite vermisse, habe ich am Wochenende mal eine mit einer 3W LED verglichen.

Im Anhang seht ihr oben den Lichtfleck der 5W LED mit MOBDAR und unten den der 3W LED. Beide LEDs sind in Reihe geschaltet und laufen beide mit 700mA.
Man sieht, daß die 3W-LED viel enger bündelt, da liegt die Reichweite also begraben.
Dann habe ich probeweise noch mal andere Optiken ausprobiert.

Resultat: Die Mobdar hat mit Abstand den besten Wirkungsgrad. Selbst die 4° Carlco-Optik kann da nicht mithalten, der Lichtstrahl ist zwar geringfügig enger, die Intensität aber trotzdem deutlich geringer.

Fazit: Die 5W LED taugt nicht für die Fernausleuchtung, werde auf 3W zurückrüsten.

Gruß
Raymund
 

Anhänge

  • 3vs5W.JPG
    3vs5W.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 186
raymund schrieb:
Fazit: Die 5W LED taugt nicht für die Fernausleuchtung, werde auf 3W zurückrüsten.

Hi,

stimmt, ist ja mittlerweile bekannt. Ich hatte damals die 2 x 5 W am Son gleich nach der ersten Fahrt durch 3 x 3 W ersetzt. Unterschied wie Tag und Nacht (fast ;)).

Grüße,
Joey
 
Hallo,

ja das Stimmt schon, die 3 Watt teile sind einfach Heller (Gutes Fernlicht) :)
Und die 5 Watt Lampe läßt sich ganz gut als Ablendlicht nutzen,...
Bis jetzt fühlte sich keiner so recht geblendet von mir! ;)

Nur das mit meinen Schalter für das Fernlicht muss ich noch was Optimieren.

Gruß
BrinkMan
 
Hallo,
Das hab ich nun davon, dass ich seit so lange Zeit nicht vorbei geschaut habe. Ich hab voll die Interesse an so einem Gehäuse für Einzel-LED. Ist bestimmt zu spät jetzt, da die Bestellung schon raus ist. Oder doch nicht?

Gruß
Efreak0314
 
.......ich ärgere mich auch :mad:
Hätte auch Interesse an einem Gehäuse :lol:

Also, falls noch eine Bestellung möglich, ich hätte auch gerne ein 2er Gehäuse !

Gruß

Koni
 
KONI-DU schrieb:
Also, falls noch eine Bestellung möglich, ich hätte auch gerne ein 2er Gehäuse !
soweit ich das mitbekommen hab :-) ist die letzte lieferung heil angekommen, sogar bei mir. wenn das übrige 2er auch schon verplant ist, dann bleibt nur warten bis zum nächsten schwung übrig ....

btw.: dianaelectronic hat ja schon starke gebühren .... ich würde 11,50 eur tara zahlen, nur um ein paar linsen zu bestellen ... drum werd ich hinfahren, das kommt billiger.
 
Hallo,
ich lese diesen Thread heute leider zum ersten mal.
Beim naechtsten Schwung haette ich auch gerne ein dreier oder vierer Gehaeuse.
Gruss
Dampfmaschine
 
Weil sich gerade hier die Interessenten fuer eine nächste Bestellung
melden.
Waere auch fuer ein 3er Gehäuase mit dabei.

...
Man kann nie genug Lampen haben, besonders wenn es dunkel ist ...
:lol:

Gruss Thomas
 
Bevor ich jeden Tag Anfragen beantworten muss hier noch mal:

Die Gehäuse sind alle weg und ich werde auch keine mehr machen lassen.

Für die Erfassung der Einzelwünsche, Beschaffung der Teile und das Verpacken und Versenden der Teile geht sehr viel Zeit drauf.
Und die habe ich für die nächsten Jahre auch nicht mehr.

Gruß
Raymund
 
Ach mist, ich hatte damit gerechnet, dass im Frühjahr nochmal was bei dir bestellen könnte.
Hab das zweier Gehäuse für mein Stadt-MTB gekauft und wollte mir noch n 3er für das neue Liteville kaufen.

Naja, dann werd ich wohl selber das basteln anfangen müssen, ab an die Drehmaschine :D

Jedenfalls, vielen Dank für die Mühe Raymund! Ist klasse das Gehäuse :daumen:
 
dirie´l schrieb:
Ach mist, ich hatte damit gerechnet, dass im Frühjahr nochmal was bei dir bestellen könnte.
vielleicht findet sich ja auch jemand anderes, der die vorlagen vom raymund nimmt, danach die gehäuse und deckel fertigen lässt, und sie dann verkauft.

voraussetzung wäre jedoch, dass raymund bereit wäre, die vorlagen weiterzugeben. Wär' das was für eine CreativeCommons-Lizenz ?
 
raymund schrieb:
Wie kommt ihr zurecht mit dem Zusammenbau?
Fehlt noch etwas?
Super Teil. Ich mußte aber ein klein wenig rumfeilen, bis die Optiken reinpassten.
Egal, die Lampe hängt am Bock. Raymund, hut ab. Tolle Arbeit, nochmals vielen Dank von mir.
Jetzt will Madame auch so eine Leuchte. Naja, mal sehen, wo ich die LEDs verbaue.
lg,
Michael
 
Hallo,

wenn jemand eine Sammelbestellung machen möchte, muss ich ihm beim Hersteller die Erlaubnis erteilen über meine Datensätze verfügen zu dürfen.
Das hat JackDaniels schon gemacht.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Das hat JackDaniels schon gemacht.
das finde ich ja sehr genial. Damit werden diese Lämple hoffentlich nicht nur ein Mythos sondern Realität für noch mehr Luxeonbegeisterte :D .

Bin mit meiner 2er noch am Basteln, hab noch nicht alles Material, aber habs auch net sonderlich eilig, weil meine billige carclo-version funzt ja noch. Wie ich heut gemerkt hab, komme ich nicht um rückwärtige kühlkörper herum.
 
Brinkman schrieb:
Hi,

meine Lampe ist seit gestern Fertig! Ich kann dir Uwe auch nur Zustimmen.
Die 5 Watt LED ist nicht wirklich hell, da sind die 3 Watt schon besser.

Aber ich habe mit schon Überlegt ob ich die 5 Watt Linse was bearbeite damit ich es als Abblendlicht benutzen kann.
Ich habe es ja jetzt so eingerichtet das die 5 Watt LED immer an ist und die 2x 3er als Fernlicht zu geschaltet werden können.

Hehe, das mit den Kühlern habe ich ähnlich gemacht (siehe Bilder)
Habe mir aber alte PC Kühler für den Pentium drehen lassen,... :)

Hoai

:eek:
Sieht sehr gut aus! :daumen:
Hätte ich auch gerne gehabt,aber leider seh ich diesen Thread zum ersten Mal? :confused:
 
Nachste implementation... :daumen: Endlich habe ich meine Drehmaschine bereit so ich habe die Kuhlkorper getregt. Ich habe die Socket-A Kuhlkorber benutzt.... Ich musste LED ohne Allu-Platine benutze weil sie nicht zu kaufet waren...
 

Anhänge

  • 2-heat.jpg
    2-heat.jpg
    47 KB · Aufrufe: 242
  • 3-front.jpg
    3-front.jpg
    52 KB · Aufrufe: 282
  • 4-rear.jpg
    4-rear.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 230
  • 1-lathe.jpg
    1-lathe.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 251
krezac schrieb:
Nachste implementation... :daumen: Endlich habe ich meine Drehmaschine bereit so ich habe die Kuhlkorper getregt. Ich habe die Socket-A Kuhlkorber benutzt.... Ich musste LED ohne Allu-Platine benutze weil sie nicht zu kaufet waren...

Sieht auch gut aus in blau.
Hast Du die Gehäuse in Kühlkörperfarbe lackiert?

Hast Du Dir wegen der Lampe eine Drehmaschine gekauft?

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Sieht auch gut aus in blau.
Hast Du die Gehäuse in Kühlkörperfarbe lackiert?
Nein, main Fahrrad ist blau. Es ist ein Zufall dass die passende Kuhlkorper auch in blau waren... :)
raymund schrieb:
Hast Du Dir wegen der Lampe eine Drehmaschine gekauft?
Ich habe eine selbstbaute endlich fertig gemacht (nach etwa drei Jahre ;) )
 
Efreak0314 schrieb:
Hallo,
Das hab ich nun davon, dass ich seit so lange Zeit nicht vorbei geschaut habe. Ich hab voll die Interesse an so einem Gehäuse für Einzel-LED. Ist bestimmt zu spät jetzt, da die Bestellung schon raus ist. Oder doch nicht?

Ich hätte hier noch aus meiner ersten Bastelphase ein 1er Gehäuse von Raymund komplett montiert mit 3 W Luxeon und glattem Kühldeckel. Ein kurzes Kabel mit Metall-Chinch-Stecker ist auch dran. Da brauchst Du nur noch einen Akku sowie Regler oder Vorwiderstand dranzuhängen und fertig ist die Lampe :-) Würde ich komplett für EUR 25,- inkl. Versand verkaufen. Falls Du Interesse hast, melde Dich doch bitte per E-Mail (bitte keine PM!).

Hier zwei Fotos davon.
 

Anhänge

  • lampe_vorne.jpg
    lampe_vorne.jpg
    37 KB · Aufrufe: 215
  • lampe_hinten.jpg
    lampe_hinten.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 163
Für alle die hier noch Gehäuse haben wollen: Raymund hat ja angedeutet, dass JackDaniels eine neue Sammelbestellung macht.

Er hat sogar einen neuen Thread gestartet, aber irgendwie ist der untergegangen.
Hier der Link: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=192134

Hoffentlich finden sich wieder genug Leute für eine neue Sammelbestellung.
Und vielleicht findet sich auch jemand, der eine gute Lösung zum Herstellen der runden Kühlkörper gefunden hat.

Gruss
Julian
 
Hi,

ich hätte noch mal eine Frage zu den Linsen. Ich wollte ja 2x 3 Watt Luxeon´s verbauen. Ich hab in einem älteren Post von Raymund gelesen, dass er die "Mobdar-Linse" empfiehlt.
Wo bekomme ich diese Linse her? Hab schon im Netz gesucht aber nichts gefunden.

Meint ihr die Luxeons taugen?

Danke
Daniel
 
dirie´l schrieb:
Hi,

ich hätte noch mal eine Frage zu den Linsen. Ich wollte ja 2x 3 Watt Luxeon´s verbauen. Ich hab in einem älteren Post von Raymund gelesen, dass er die "Mobdar-Linse" empfiehlt.
Wo bekomme ich diese Linse her? Hab schon im Netz gesucht aber nichts gefunden.

Meint ihr die Luxeons taugen?

Danke
Daniel

Die Mobdars gibt es hier: http://www.dianaelectronic.de/ und beim Conrad.

Die LED sieht gut aus.

Gruß

Jürgen
 
Zurück