Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Conti Protection (XK+RK) schwitzen schon wieder um die Wette, ich hab das Gefühl es kommt aus allen Stellen raus das Zeug. Also die Flanke ist immer schmierig aber auch am Übergang zur Felge läuft mal ein Tropfen und sogar aus dem ein oder anderem Speichenloch meine ich etwas von der Schmiere zu erkennen. Woran kann das liegen? Die Reifen sollten ja eigentlich dicht sein. Milch zu alt und daher zu flüssig? Ordentlich lang geschüttelt habe ich.
Conti hat zwischendurch die Flanke verändert. Auf meinem letzten Z-King steht "Protection 2" auf der Verpackung. Und der sifft nicht mehr zum Gotterbarmen durch die Seitenflanken.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
nachdem ich den aspen leider nicht gefahren bin schätze ich das der renegade doch etwas mehr grip hat vorallem wenn es etwas feuchter wird.

Ich bin sowieso äußerst zufrieden mit dem neuen Renegade, der Rollwiderstand ist gefühlt echt sehr klein und der grip auf trockenen aber auch feuchten böden (nicht schlammigen da sind die stollen natürlich zu kurz) ist sehr gut und mmn besser als beim alten FT
 
Ich bräuchte noch einen Satz Reifen für feuchte Strecken die net so schwer sind, einigermaßen erträglichen Rollwiderstand und ausreichendes Volumen für Wuzeltrails haben. Fahre ein Hardtail 29"(8,5kg). Auf meinen anderen LRS hab ich XKRS (v u h) und auf meinem Luky Jack Kenda 24sevenrace(v u h).
 
neuer Fast Trak in Gripton 2,3 vorne, Renegage in Gripton in 2,3 oder 2,1 hinten. Auf dem HT würde ich 2,3 nehmen. Für feucht ist die Mischung super, rollt dennoch wie doof. Die neuen Schwalbes konnte ich noch nicht testen, ggü Pacestar bei aktueller Mischung eine Welt verlässlicher bei Feuchtigkeit
 
nachdem ich den aspen leider nicht gefahren bin schätze ich das der renegade doch etwas mehr grip hat vorallem wenn es etwas feuchter wird.

Ich bin sowieso äußerst zufrieden mit dem neuen Renegade, der Rollwiderstand ist gefühlt echt sehr klein und der grip auf trockenen aber auch feuchten böden (nicht schlammigen da sind die stollen natürlich zu kurz) ist sehr gut und mmn besser als beim alten FT
hast du den renegade mal gewogen? welche version fährst du?
im letzten bike mag ist er angeblich als 29*2,3 nur 550 gramm schwer. kaum zu glauben, aber wie immer werden halt die angaben im mag nicht auf richtigkeit geprüft....
 
das bissl Mehrgewicht der neuen Renegades/Fast Traks stört überhaupt nicht. Die Dinger rollen wie Hölle und haben auch im Gatsch noch ausreichend Grip. mMn ist Speci da ein sehr großer Wurf gelungen mit der neuen Gripton-Mischung.
Mein Hinterreifen (Renegade 2.1) hat jetzt 500km runter und sieht immernoch quasi aus wie neu.
 
habe dusseliger Weise das Wiegen vergessen da ich im Urlaub die Waage nicht dabei hatte (-> Amateur)
Dachte Spec hat die mit 2,3 mit 580 angeben, die 2,1er mit 550. Hatte 2 Fast Trak S works alt in 2,0 in der Hand, 2,1 Renegade fühlte sich ähnlich an, der 2,3 FT etwas schwerer. Ist aber für mich aktuell die Quadratur des Kreises, vor allem bei diesem "Sommer". Dazu noch preiswert und einfach dicht zu bekommen.
 
kenne den
überall seit einem halben jahr?^^
wäre mir neu. den 2,3er renegade gibt es natürlich schon lange aber die 2,3er hatte ich zumindest bei den lokalen Spezialistenhändlern noch nicht in der Hand. Bei Spec Reifen habe ich bisher kaum bis wenig Gewichtsunterschiede gewogen daher verwundert das doch sehr.

Ikon rollt m.E. nicht gut (zumindest die Kaufversionen), Force XC genauso. Mezcal kenne ich nicht
 
Ich fahre aktuell den RoRo / RaRa. Überlege aber mal den Ikon, Mezcal oder Michelin Force XC testen.

Hat jmd. Erfahrungen mit den 3 Reifen?
ikon 29*2,2 3c maxxspeed tr, schwierig tubeless zu bekommen mit standpumpe, gewicht 580gr.
grundsätzlich sehr griffig, rollt aber auf hartem untergrund und asphalt fühlbar und messbar schwerer als roro. vorallem mit luftdruck kleiner 1.8bar.....
 
Hab 2 Renegade 29x2,3 im Keller. Beide um die 710 Gramm. :spinner:

Nach den guten Kritiken habe ich mir auch mal einen Renegade 2.3 und einen Fast Trak 2.3 in der neuen Gripton Mischung bestellt. Beide 29". Der Renegade hat 729 Gramm, der Fast Trak 740 Gramm. Sind direkt wieder zurückgegangen.

Bei aller Liebe, aber das ist deutlich zu viel. Das wiegen ja meine TK 2.2 Race Sport mit deutlich ausgeprägteren Stollen. Dann akzeptiere ich doch lieber das Schwitzen meiner Conti RK/XK Kombi. Schade.
 
Ich fahre aktuell den RoRo / RaRa. Überlege aber mal den Ikon, Mezcal oder Michelin Force XC testen.

Hat jmd. Erfahrungen mit den 3 Reifen?

Bzgl. des Michelin Force XC kannst du hier meine Erfahrungen lesen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/die...c-wild-am-jet-xcr.838872/page-2#post-14577342

Was ich bei der Bewertung der verschiedenen Reifen hier im Forum immer etwas irritierend finde ist, dass viele User behaupten, dass ein Reifen sehr gut rollt, sich dabei aber fast ausschließlich auf ihr subjektives Gefühl zu verlassen scheinen.
Mir ging es beim Michelin ähnlich. Zu Anfang dachte ich, der rollt gut und komfortabel. Letztendlich war offenbar das Gegenteil der Fall. Ich werde aber mal einen wattbasierten Test machen, dann weiß ich es ganz genau.
 
Also ich fahr nun seit einiger Zeit Vittoria mit dieser Kombination. Diese Reifen machen echt Spaß. Komme von Conti. Der Reifen ist super einfach zu montieren. Hab die Reifen mit Standpumpe super dicht bekommen. Fahr aktuell 60ml Tune Dichtmilch und hab keine Probleme gehabt. Das einzige ist, dass die Reifen relativ schwer sind. Also kann Vittoria echt empfehlen!!! Viel Spaß am langen Wochenende...
 

Anhänge

  • IMAG0777.jpg
    IMAG0777.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 41
Nach den guten Kritiken habe ich mir auch mal einen Renegade 2.3 und einen Fast Trak 2.3 in der neuen Gripton Mischung bestellt. Beide 29". Der Renegade hat 729 Gramm, der Fast Trak 740 Gramm. Sind direkt wieder zurückgegangen.

Bei aller Liebe, aber das ist deutlich zu viel. Das wiegen ja meine TK 2.2 Race Sport mit deutlich ausgeprägteren Stollen. Dann akzeptiere ich doch lieber das Schwitzen meiner Conti RK/XK Kombi. Schade.
kurzer erfahrungsbericht zum renegade 29*2,3- 720gr gewogen auf der küchenwaage.
montage tlr mit standpumpe sehr einfach möglich. hält absolut dicht mit 60ml stans milch. kein luftverlust über 5tage. reifenquerschnitt sehr rund, breite 56mm, höhe 56mm.
läuft sehr flott am hinterreifen mit 1,7bar. sehr komfortabel durch großen querschnitt am ht. höheres gewicht beim beschleunigen subjektiv spürbar. auf asphalt und hartem steinigen untergrund sehr unauffällig schnelles rollen, guter grip. auf waldboden und trockenen wurzeln sehr berechenbar, auch in kurven. mangels nässe zurzeit keine erfahrung mit der gripton mischung.
für 30€ ein guter deal, wenn einem das höhere gewicht nicht abschreckt....
 
Zurück