Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du den magst, wirst du vom Grip her mit Booster, Rekon Race, Ralle, etc meiner Meinung nach nicht glücklich werden, Wenn du mal was anderes probieren wilst mach mal nen Aspen vorne drauf, ist ein wahres Brett in 2,4 mit dem richtigen Druck gefahren (hab 95kg so 1,5-1,7 bar) ein echtes Gripwunder, obwohl man es ihm nicht ansieht.
Interessanter Reifen, der Aspen 2.4 denke, dass er meine Wahl (vorne) für den Sommer sein wird. Letzten Sommer bin ich mit dem (V&H) Rekon Race 2.35 (MW/25) gefahren, keine Überraschungen, solange es trocken und hart ist und fand die auch in losem Sand okay. Hast du die auch in 2.35 gefahren?
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hast du die auch in 2.35 gefahren?
Nein in 2,4 den Rekon Race, da allerdings nur eine Ausfahrt auf beiden Rädern, danach hab ich hinten auf was anderes gewechselt, da er in 2,4 doch sehr sehr breit ist und glaub um die 750g hat . Vorne blieb er ne Weile mit verschiedenen Hinterrad Reifen, danach Ray und Ralph in 2,2
Hatte aber den gleichen Eindruck vom RR wie du, zumindest auf dem VR , für mich ein sehr gutmütiger Reifen der sehr beherschbar ist und seine Grenzen früh ankündigt und nicht von jetzt auf gleich wegschmiert.
Eben ohne Überraschungen, würd ich jetzt jemand Empfehlen der nicht auf die letzte Sekunde schaut als guter, schneller Allrounder für den Sommer, wenn es Nass ist haben andere die selben Probleme, manche etwas mehr und manche etwas weniger. In 2,4 ist der soo breit da kannst glaub Dünen damit fahren:D
Für mich war da der Aspen selbst im Nassen eine Offenbahrung die ich dem Reifen so nicht zugetraut hätte, hab das erst auf dem Hinterrad bemerkt was der auf schmierigen Böden für Traktion erzeugt, bevor ich ihn dann auch mal auf das Vorderrad gemacht habe.
Momentan meine Lieblingskombi vorne Aspen hinten Rush, bin aber weiterhin am ausprobieren und will meinen Aber gegen Schwalbe den Sommer mal ablegen , zumindest soll hinten mal der TB drauf.
 
Nein in 2,4 den Rekon Race, da allerdings nur eine Ausfahrt auf beiden Rädern, danach hab ich hinten auf was anderes gewechselt, da er in 2,4 doch sehr sehr breit ist und glaub um die 750g hat . Vorne blieb er ne Weile mit verschiedenen Hinterrad Reifen, danach Ray und Ralph in 2,2
Hatte aber den gleichen Eindruck vom RR wie du, zumindest auf dem VR , für mich ein sehr gutmütiger Reifen der sehr beherschbar ist und seine Grenzen früh ankündigt und nicht von jetzt auf gleich wegschmiert.
Eben ohne Überraschungen, würd ich jetzt jemand Empfehlen der nicht auf die letzte Sekunde schaut als guter, schneller Allrounder für den Sommer, wenn es Nass ist haben andere die selben Probleme, manche etwas mehr und manche etwas weniger. In 2,4 ist der soo breit da kannst glaub Dünen damit fahren:D
Für mich war da der Aspen selbst im Nassen eine Offenbahrung die ich dem Reifen so nicht zugetraut hätte, hab das erst auf dem Hinterrad bemerkt was der auf schmierigen Böden für Traktion erzeugt, bevor ich ihn dann auch mal auf das Vorderrad gemacht habe.
Momentan meine Lieblingskombi vorne Aspen hinten Rush, bin aber weiterhin am ausprobieren und will meinen Aber gegen Schwalbe den Sommer mal ablegen , zumindest soll hinten mal der TB drauf.
Den Rekon Race gibt es doch nur in 2.35 und nicht in 2.4
 
Ich habe das TB vorne ausprobiert und es war sogar besser als das Rekon Race. Aber ich traue mich einfach nicht, einen Aspen als Vorderreifen zu testen. Er sieht mir zu glatt aus.
 
Ich habe das TB vorne ausprobiert und es war sogar besser als das Rekon Race. Aber ich traue mich einfach nicht, einen Aspen als Vorderreifen zu testen. Er sieht mir zu glatt aus.
Ein 2,4er Aspen kann trocken sehr viel, finde der hat mehr Reserven als ein Thunderburt 2,35 SuperRace. Aber XC, für Marathon zu viel des Guten.
 
Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.
Ich fahre am Gardasee die "Ronda Grande" also das hier: https://riva.bike-festival.de/marathon/strecke/
Am Fahrrad montiert sind Thunder Burt Addix Speed in 2.1. tubeless. Die sind leicht, schnell und für meine Trainingsstrecke hier in Mecklenburg völlig ausreichend, auch bei Nässe.
Ich glaub aber für Riva eher nix.

Wenn jemand Vorschläge hat, gern her damit. Nicht rutschen und pannenfrei durchkommen wäre schon was. Geschwindigkeit ist Bonus.
 
Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.
Ich fahre am Gardasee die "Ronda Grande" also das hier: https://riva.bike-festival.de/marathon/strecke/
Am Fahrrad montiert sind Thunder Burt Addix Speed in 2.1. tubeless. Die sind leicht, schnell und für meine Trainingsstrecke hier in Mecklenburg völlig ausreichend, auch bei Nässe.
Ich glaub aber für Riva eher nix.

Wenn jemand Vorschläge hat, gern her damit. Nicht rutschen und pannenfrei durchkommen wäre schon was. Geschwindigkeit ist Bonus.
Der Donnerbert an sich ist kein Problem wenn du Bisserl fahren kannst bzw es trocken. Der Schotter ist halt speziell, ein 2,25er ist da schon besser. Ralle / TB 2,25 ist auch passend. Ich bin den fast immer (glaube so 5-6 Mal) mit 2 Racekings gefahren (Racesport vorne, Prot hinten). Einmal hatte ich nen Fast Trak S works vorne (Leben am Plattfußlimit) 🤣
 
Vielleicht hat jemand nen Tip für mich. Ich fahre am
Der Donnerbert an sich ist kein Problem wenn du Bisserl fahren kannst bzw es trocken. Der Schotter ist halt speziell, ein 2,25er ist da schon besser. Ralle / TB 2,25 ist auch passend. Ich bin den fast immer (glaube so 5-6 Mal) mit 2 Racekings gefahren (Racesport vorne, Prot hinten). Einmal hatte ich nen Fast Trak S works vorne (Leben am Plattfußlimit) 🤣
Danke :-)

Du meinst, wenn ich mir die TB in 2,25 besorge komme ich da heil durch? Was ist Ralle? Racing Ralph? "Ralle" vorn, TB hinten?

Hast Du Erfahrungen damit?
https://www.bike-components.de/de/N...-bXTpHOYLDvmi1E9_KS0_o8Hfh1jXfYxoCZEYQAvD_BwE
 
Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.
Ich fahre am Gardasee die "Ronda Grande" also das hier: https://riva.bike-festival.de/marathon/strecke/
Am Fahrrad montiert sind Thunder Burt Addix Speed in 2.1. tubeless. Die sind leicht, schnell und für meine Trainingsstrecke hier in Mecklenburg völlig ausreichend, auch bei Nässe.
Ich glaub aber für Riva eher nix.

Wenn jemand Vorschläge hat, gern her damit. Nicht rutschen und pannenfrei durchkommen wäre schon was. Geschwindigkeit ist Bonus.
Die Marathonstrecken haben bergauf nicht so den normal üblichen tiefen Gardasee Schotter. Denke hinten Ralle oder Thunderburt, jedoch würde ich keine 2.1 fahren -eher 2.25
Ich selbst fahre keinen Reifen unter 2.35
 
Vielleicht hat jemand nen Tip für mich. Ich fahre am

Danke :)

Du meinst, wenn ich mir die TB in 2,25 besorge komme ich da heil durch? Was ist Ralle? Racing Ralph? "Ralle" vorn, TB hinten?

Hast Du Erfahrungen damit?
https://www.bike-components.de/de/N...-bXTpHOYLDvmi1E9_KS0_o8Hfh1jXfYxoCZEYQAvD_BwE
ich habe tatsächlich gefühlt alle dichtmittel durch und dann bei dem Notubes geblieben da keine Problemen.
Ich weiß nicht, wie du fährtst also kann ich nicht sagen, ob du damit heil durchkommst 8-) man kann damit das Ding aber auch gewinnen. Oder mit 2 Racing ralph super race 2,25.
Habe noch Ray / Ralph 2,25 hier wenig gebraucht, wenn du magst, kann ich die dir schicken. Ich fahre mehr XC und da nehm ich eher die 2,35er.
 
Die Marathonstrecken haben bergauf nicht so den normal üblichen tiefen Gardasee Schotter. Denke hinten Ralle oder Thunderburt, jedoch würde ich keine 2.1 fahren -eher 2.25
Ich selbst fahre keinen Reifen unter 2.35
nicht mehr :) fluche immer noch als der "Unterschied" zwischen Grande und Extrema unterhalb von Drena rechts hoch ins Schottergemüse... bis Santa Barbara. Grässlich wars... vorher schon Krämpfe im Sitzen und da kein Wiegetritt mehr möglich.
Ist aber bei den Runden der letzten Jahre oberhalb von Arco nicht mehr drin.
 
ich habe tatsächlich gefühlt alle dichtmittel durch und dann bei dem Notubes geblieben da keine Problemen.
Ich weiß nicht, wie du fährtst also kann ich nicht sagen, ob du damit heil durchkommst 8-) man kann damit das Ding aber auch gewinnen. Oder mit 2 Racing ralph super race 2,25.
Habe noch Ray / Ralph 2,25 hier wenig gebraucht, wenn du magst, kann ich die dir schicken. Ich fahre mehr XC und da nehm ich eher die 2,35er.
Das einzige Problem bei notubes ist der enthaltene Ammoniak. Sieht man auch an den Flecken an den Reifen
 
Zurück