Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Funktioniert der Aspen 2,4 (vorne) noch mit einer 39mm IW Felge?
Edit: Oder Frage nochmal andersrum gestellt: Bringt es irgendwelche Vorteile (z.B. Komfort), für den Aspen eine breitere Felge als 30mm zu nehmen?
Ich fahre den auf 32er TrueBC und auf 30er IW. Baut bis zu 64 vs Max 62 auf der 30er. Mir gefällt er auf der 32er am besten, ist aber Macht der Gewohntheit und quasi Verliebtheit in den 32er LRS 🥰 #luxusproblem
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich fahre den auf 32er TrueBC und auf 30er IW. Baut bis zu 64 vs Max 62 auf der 30er. Mir gefällt er auf der 32er am besten, ist aber Macht der Gewohntheit und quasi Verliebtheit in den 32er LRS 🥰 #luxusproblem
Jetzt habe ich im ersten Moment geglaubt die Hölle hat sich aufgetan und du bereits 32er Laufräder im Durchmesser fährst... 🙈 😆
 
Jetzt habe ich im ersten Moment geglaubt die Hölle hat sich aufgetan und du bereits 32er Laufräder im Durchmesser fährst... 🙈 😆

Gestern beim Rennen. Ich bin der rote vorne. Eh klar

1758531357274.png
 
Gestern vor einer recht ausgedehnten 80km-Tour mit rel. wenig HM (nur um die 1.500) wieder die Asbests 170er aufgezogen. Die Dupfi´s hatte ich seit Ende August drauf, mit denen war ich 5 - 6 Mal in der Woche unterwegs, sie waren bei den letzten Runden nicht mehr angenehm zu fahren (phasenweise wieder sehr trocken). Sehr schnell, keine Frage - aber irgendwie undefiniert speziell auf Schotter, trotz 1,1 bis 1,3 Bar.
Die (ebenfalls) recht runtergefahrenen Aspens (kein ST, dieser liegt immer noch in ganz frisch hier) - was für eine Wohltat vom Fahrgefühl/Dämpfung, auch mit ein bissl mehr Druck! Und soo viel langsamer sind sie auch wieder nicht...
 
Funktioniert der Aspen 2,4 (vorne) noch mit einer 39mm IW Felge?
Edit: Oder Frage nochmal andersrum gestellt: Bringt es irgendwelche Vorteile (z.B. Komfort), für den Aspen eine breitere Felge als 30mm zu nehmen?

Ich bin das Aspen auf 27mm-, 30mm und 35mm Felgen gefahren und konnte keine Unterschiede feststellen.

Das Aspen ist wie ein Ballon und ich gehe davon aus, dass es auch auf einer 39mm Felge gut funktionieren wird.
 
Und soo viel langsamer sind sie auch wieder nicht...
Ich weiß, BRR ist ja hier zwiespältig behaftet - aber wenn man sieht was Maxxis gerade mit seiner neuen Gummimischung bei den Gravelreifen aufgeholt hat, dann erwarte ich dass die das bei ausgewählten MTB-Reifen auch einsetzen. Wird dann eh alles wieder völlig "konsolidiert" im Rollverhalten auf Forstautobahnen o.ä.

Würde mich nicht wundern wenn die Mische bereits im World Cup verwendet wird....

https://maxxistires.de/die-neue-hyprx
 
Ich weiß, BRR ist ja hier zwiespältig behaftet - aber wenn man sieht was Maxxis gerade mit seiner neuen Gummimischung bei den Gravelreifen aufgeholt hat, dann erwarte ich dass die das bei ausgewählten MTB-Reifen auch einsetzen. Wird dann eh alles wieder völlig "konsolidiert" im Rollverhalten auf Forstautobahnen o.ä.

Würde mich nicht wundern wenn die Mische bereits im World Cup verwendet wird....

https://maxxistires.de/die-neue-hyprx
habe da einige 23min Vergleichsfahrten, Dub in allen Formen zum Aspen 170 und ST 170; Aspens im Pillepallebereich schneller.
 
habe da einige 23min Vergleichsfahrten, Dub in allen Formen zum Aspen 170 und ST 170; Aspens im Pillepallebereich schneller.
Eh. Ich sags nur. In den letzten paar Jahren haben eigentlich alle Hersteller nun aufgrund der neuen Melkkuh "Gravel" ordentlich aufmunitioniert und verbessert. Soll schlimmeres passieren als dass das auch Vorteile fürs MTB mit sich bringt...
 
habe da einige 23min Vergleichsfahrten, Dub in allen Formen zum Aspen 170 und ST 170; Aspens im Pillepallebereich schneller.
Bei Dir müsste man auf Blind-Testung bestehen. Du magst die Aspens so gerne (ich aber eigentlich auch), dass du wahrscheinlich unterbewusst extra aerodynamisch auf dem Rad sitzt, sobald du auf Aspens rollst.
 
Bei Dir müsste man auf Blind-Testung bestehen. Du magst die Aspens so gerne (ich aber eigentlich auch), dass du wahrscheinlich unterbewusst extra aerodynamisch auf dem Rad sitzt, sobald du auf Aspens rollst.
Eh klar.
Raceking Prot 2,2 (zum CK 2,3; mein 100 Jahre Marathonsetup aus Leben 1) und Donnerbert 2,35 SuRa (amtlich runtergewirtschaftet) waren im Schnitt immer noch ein bisserl schneller. Da hatte ich sicher nen Race-Einteiler an :spinner::lol:
 
Hallo zusammen

Ob der Rollwiderstand-Reifentest bei BBR auf "glatter" Oberfläche (Riffelblech) mit einem 2.4 " Reifen, welcher auf einer Felge mit max 18 mm Innenweite montert und ob dies "Sinn" macht, mag ich schon etwas zu bezweifeln. Eine so schmale Felge ist nicht einmal für einen 2.1 " Reifen empfehlenswert. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass eine generell zu schmale Felge für einen Breitreifen eher den Rollwiderstand verschlechtert. (ist jedoch nur eine Annahme)

Grüsse aus der Schweiz
 

Anhänge

  • Rollwiderstand - Reifentest - mit Felge 18 mm Innenweite.png
    Rollwiderstand - Reifentest - mit Felge 18 mm Innenweite.png
    225,8 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ob der Rollwiderstand-Reifentest bei BBR auf "glatter" Oberfläche (Riffelblech) mit einem 2.4 " Reifen, welcher auf einer Felge mit max 18 mm Innenweite montert und Sinn macht, mag ich schon etwas zu bezweifeln. Eine so schmale Felge ist nicht einmal für einen 2.1 " Reifen empfehlenswert. Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass eine generell zu schmale Felge für einen Breitreifen eher den Rollwiderstand verschlechtert. (ist jedoch nur eine Annahme)

Grüsse aus der Schweiz
Das Thema hatten wir hier ja schon oft. Konsens war/ist denke ich, dass BRR einen Anhaltspunkt liefert, mehr aber auch nicht.
 
In welcher genau Ausführung vorne/hinten kombiniert ihr eigentlich die Apsen? Ich habe die heuer im Sommer mal als ST170 2,4er vorne und hinten ausprobiert und war ehrlich gesagt nicht so angetan. Karkasse super, Bergab auf festem Trail auch sehr gut, aber wir haben hier halt viel lockeren Waldboden, da hat er mir vorne nicht so recht zugesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ST170 als 2,4er vorne und hinten ausprobiert und war ehrlich gesagt nicht so angetan. Karkasse super, Bergab auf festem Trail auch sehr gut, aber wir haben hier halt viel lockeren Waldboden, da hat er mir vorne nicht so recht zugesagt.
Auch ich bin den Aspen ST170 ab der Hälfte der Saison gefahren. Bei uns im Mittelgebirge und viel Waldautobahnen, macht er sich super, muss ich sagen. Einmal ist er mir vorn kurz ausgebrochen, hat sich aber sofort wieder gefangen. Leider zu wenige MTB Kilometer um aussagekräftiger zu sein....

Gibt es den 'normalen' 170TPI "Team Spec" Aspen in 2,4WT eigentlich noch irgendwo zu kaufen? Mir scheinen die alle ausverkauft zu sein.
Scheinbar derzeit wirklich nicht so einfach zu haben.
 
Nach fünf Tagen Dauerregen 💦 und einen Tag abtrocknen (wolkig ☁️, aber trocken) eine traillastige Matschrunde 🐷 gefahren. Ich war zu faul den Kenda Rush vom Vorderrad zu basteln und was gröberes für'n Herbst draufzumachen. Bin noch ned bereit für Nass und Matsche.🤷🏼‍♂️
Ich bin immer wieder positiv überrascht was für ein Grip so ein schwach profilierter Reifen letztendlich hat. 💪🏼

IMG_20250928_124345.jpg

IMG_20250928_124323.jpg


Der darf noch etwas drauf bleiben.👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz nochmal eine Erfahrung zum rick, bin gestern die kurze runde am dünsberg Marathon gefahren. Nicht über die Reifen nachgedacht und die ricks drauf gelassen. Beim testen am Freitag schon gemerkt wird schwierig wegen z.T. tiefem Matsch.
Beim Rennen dann zu spät am Start und von hinten los. Auf den Anstiegen mit Schotter und Asphalt ist der super gewesen, im Vergleich zu reifen anderer reilnehmer noch "leicht" und spritzig. Zudem in abwärts Passagen wenn die anderen treten rollste damit einfach vorbei und kommst super erholt unten an.
Im Matsch aber gefühlt schlechter als die Konkurrenz oder fehlende Technik meinerseits, schwierig die Spur zu halten, einlenken kannste vergessen. Dennoch haben die Vorteile überwogen, auch in steilen ansteigen kein durchrutschen und auch die schmierigen Anstiege im Schlamm waren noch fahrbar. Aus meiner Sicht ein geiler reifen
 
Zurück