Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
So - wir sind alle Pussies hier 🫢

TB vorne, in MSA 😮🤯 - und immer Herrin der Lage gewesen:

IMG_4749.jpeg


Faden kann jetzt zu. 😎😁
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
So - wir sind alle Pussies hier 🫢

TB vorne, in MSA 😮🤯 - und immer Herrin der Lage gewesen:

Anhang anzeigen 2255628

Faden kann jetzt zu. 😎😁
Ich behaupte jetzt mal, dass im Frühjahr 2026 TB und Rick mit Radial-Karkasse vorgestellt werden mit dem Titel „bereits X Weltcup-Siege“….

Ich bin aber vom TB auch begeistert (Superrace Speed), wenn auch mit geringeren Spitzenwerten und ohne Bestzeiten
 
wer Gaatschreifen sucht, beim BC gibts die Karma 2,4 TR für 19eu und den 2,25er SCT für 25.
Kann man fürs Kackwetter wenig falsch machen; KOMs holen schwer möglich
8-)

außer Ray 2,35; was sind Eure dunkle Jahreszeit Reifen und was würdet ihr beim Kackwettermarathon/XC Rennen fahren?
Wir fahren die Rick XC speedgrip und die Scorpion Race 2,4 M RC aktuell; ist aber auch noch kein Matsche und tiefe Böden. Da hatten wir Barzo 2,25 (aber scheiß Mische) oder WP Trail 2,25 / Race 2,25. Der Race ist vergleichsweise schnell zu. Hab nen Ron 2,25 in speedgrip da, der liegt bei 680g und sieht mini aus; geht leider zurück
 
Der Ikon 2.35 (der neben dem Aspen manchmal übersehen wird) mit der neuen Maxxspeed Mischung zeigt auch bei Nässe und leichtem Schlamm eine hervorragende Leistung.

Okay, ich habe diesen Ikon mit 823 Gramm gewogen, aber er ist schnell – ideal fürs Wintertraining!
 
was würdet ihr beim Kackwettermarathon/XC Rennen fahren?
XC weiß ich nicht. Beim Marathon die roten Ray/Ralph, außer es wird extrem. Dann blauer Ron/roter Ralph.

Vulkanbike 2022 war matschig, da bin ich WP Race und Speed gefahren. Nassgrip können die meiner Meinung nach. Aber die machen mir sonst keinen Spaß und sind mir zu dünn für mein Gewicht.
 
Beim letzten Marathon hat bei mir CrossKing v/h gut funktioniert. Die groben Stollen sind nicht verkehrt wenn es in den Matsch geht.
Das Problem bei Reifen mit mehr Profil ist das Zusetzen… mein Junior ist Ralph/Ray gefahren beim letzten Rennen wo es nass war. Ein Gegner Aspen ST. Meiner hatte nach 3min 32“ mit 3,4“ Breite und 2500g, der ST-Fahrer hatte dieselben Dimensionen wie beim Start…. Klar Grip war nicht derselbe…. Zu Beginn… aber wenn man Brems- und Kurvenfahrstrecken zusammenrechnet…,
 
Ich hab gestern mit Kenda Rush vorne drauf fast den Abflug gemacht. War echt knapp. Eicheln in ner Kurve auf trockenem Schotter... Bei den Blättern waren die schwer zu erkennen. Aber da wird nur Geschwindigkeit reduzieren helfen (oder Eichen meiden) 😜 Oder was meint ihr?
 
Ich hab gestern mit Kenda Rush vorne drauf fast den Abflug gemacht. War echt knapp. Eicheln in ner Kurve auf trockenem Schotter... Bei den Blättern waren die schwer zu erkennen. Aber da wird nur Geschwindigkeit reduzieren helfen (oder Eichen meiden) 😜 Oder was meint ihr?
was soll denn bei losem Zeug auf losem Untergrund grippen können?
im Straßenverkehr würde man sagen : :winken:

Vorausschauendes Fahren bedeutet, eine riskante oder ungünstige Situation frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Dadurch lassen sich Gefahren mindern und Unfälle vermeiden.
 
Ich hab gestern mit Kenda Rush vorne drauf fast den Abflug gemacht. War echt knapp. Eicheln in ner Kurve auf trockenem Schotter... Bei den Blättern waren die schwer zu erkennen. Aber da wird nur Geschwindigkeit reduzieren helfen (oder Eichen meiden) 😜 Oder was meint ihr?
Kenda Rush finde ich grundsätzlich gut, aber bei loose over hardpack mag der nicht. Da muss man mit ordentlich Druck auf die seitenstollen in die Kurve drücken, die halten dann
 
Das Problem bei Reifen mit mehr Profil ist das Zusetzen… mein Junior ist Ralph/Ray gefahren beim letzten Rennen wo es nass war. Ein Gegner Aspen ST. Meiner hatte nach 3min 32“ mit 3,4“ Breite und 2500g, der ST-Fahrer hatte dieselben Dimensionen wie beim Start…. Klar Grip war nicht derselbe…. Zu Beginn… aber wenn man Brems- und Kurvenfahrstrecken zusammenrechnet…,
genau; Ray Ralle 8-) Cross rules, runter nicht lenken und bremsen und schon ging es.
773A85A5-6B03-44CC-9B18-9C69985F5C2A.jpeg


daher funzt ja ein Ron halbwegs gut, da bleibt wenig hängen.
Karma, WP Trail, auch im Rahmen Barzo sind da auch ne gute Ecke über Ray und Ralle. Dirty Dan nun ja, Endboss aber evtl. darf man(n) da auch auf der Couch bleiben.

@Nordmanntanne Eichelns (@tonzone übernehmen Ihnen bitte mit adäquater Verwertung) sind genauso Schlüpfrig wie nasse Wurzeln.
 
Danke für die Geil... äh Steilvorlage, Schnitzeliño 😜

Yo, jetzt wieder mal ein paar Runden auf ´nem Hardtail mit Dupfis gedreht... wirklich sauschnell, die Dinger (auch das Radl), aber insgesamt reduzierter Spass, grad mit dem HT (dieses ist ein Testaufbau von mir, Geo wie aktuelles Scale RC - ich weiß jetzt wieder, warum ich meinen Synonym/936er-Hobel liebe... 😉).

IMG_3440.jpg
IMG_3446.JPG
 
Yo, jetzt wieder mal ein paar Runden auf ´nem Hardtail mit Dupfis gedreht... wirklich sauschnell, die Dinger (auch das Radl), aber insgesamt reduzierter Spass, grad mit dem HT (dieses ist ein Testaufbau von mir, Geo wie aktuelles Scale RC - ich weiß jetzt wieder, warum ich meinen Synonym/936er-Hobel liebe... 😉).
Sieht gar nicht mal so verkehrt aus. :daumen:
Ich finde ja man muss sich beim Umstieg aufs HT immer etwas Zeit lassen. Zumindest war das bei mir in der Vergangenheit immer so. Die erste Runde war immer etwas "autsch", aber dann ist mit jedem Meter langsam das Grinsen zurück gekommen. Oder waren es nur die zusammengebissenen Zähne, damit der Kiefer nicht so klappert? :ka:
 
Das Problem bei Reifen mit mehr Profil ist das Zusetzen… mein Junior ist Ralph/Ray gefahren beim letzten Rennen wo es nass war. Ein Gegner Aspen ST. Meiner hatte nach 3min 32“ mit 3,4“ Breite und 2500g, der ST-Fahrer hatte dieselben Dimensionen wie beim Start…. Klar Grip war nicht derselbe…. Zu Beginn… aber wenn man Brems- und Kurvenfahrstrecken zusammenrechnet…,
Das kommt sehr auf den Boden an und Matsch ist nicht gleich Matsch.

Ein klebriger Lehmboden setzt einen groben Reifen zu und haftet, wobei ein Matsch von einem durchlässigen Sandboden schnell wieder abfällt.

Traktorreifen haben ihre typische Stollenform um eine Selbstreinigung bei Schlupf zu erhalten. Ein weiterer Schlüssel ist die Verformung, welche den Abwurf erleichtert, sobald der Reifen die Aufstandsfläche verlassen hat.
 
Sieht gar nicht mal so verkehrt aus. :daumen:
Ich finde ja man muss sich beim Umstieg aufs HT immer etwas Zeit lassen.
Passt zwar nicht ganz zum Thema Reifen aber ich finde es jedes Jahr krass dass beim Redbull Dolomitenmann die Marathon Profis doch immer noch vermehrt aufs HT zurückgreifen trotz der sehr technischen und steilen Downhillpassagen, da runter fahren war für uns früher mit den 26" Downhillern schon zu brutal 😂 Aber die Profis können ja bissle Rad fahren 😂
 
Sieht gar nicht mal so verkehrt aus. :daumen:
Ich finde ja man muss sich beim Umstieg aufs HT immer etwas Zeit lassen. Zumindest war das bei mir in der Vergangenheit immer so. Die erste Runde war immer etwas "autsch", aber dann ist mit jedem Meter langsam das Grinsen zurück gekommen. Oder waren es nur die zusammengebissenen Zähne, damit der Kiefer nicht so klappert? :ka:

Yo, habe mein HT (Scale RC) letztes Jahr verkauft - bin die letzten zwei Jahre davor - parallel hatte ich meinen Spark RC-Aufbau (der Spark-Rahmen ging vor ein paar Jahren an @Hemacher 😉), und dann den 936er - nur noch etwa 60.xxx - 70.000 Hm damit gefahren und war gespannt, ob ich es vermissen würde. Ich muss ganz klar sagen: hab´s kaum gemangelt.

Jetzt wollte ich wissen, wie sich ein modernes HT mit 67º LW, 110mm Gabel und 8,7 kg (ohne Pedale) so fährt. Und ja, es fühlt sich ganz anders an als das alte Scale (welches übr. 8,7 Kg fahrfertig hatte).
Mit dem Scale fuhr ich viele Marathons, damit war ich immer gut unterwegs, mit dem 936er (in meiner Interpretation von einem Race-Fully) bin ich aber kaum langsamer, dafür im Ziel nach ein paar Tausend Höhenmetern weniger paniert.

Wenn ich mir das so ansehe... bin die letzten Jahre viel mit Kendas gefahren, oft in Kombi mit Race King hinten. Top 15 - 25 war meistens drin für den alten Sack (Mitte/Ende 50 bin ich da auf den Schnappschüssen schon längst 🤪).

IMG_2424.JPG

Zed_Ironbike.jpg
Zed_NPBM_19.JPG
Zed_NPBM_20.JPG
Zed_NPBM_21.JPG
 
Zurück