Ich steig aus der Unfreundlichkeitsdiskussion mal aus. Ich bin, wie gesagt, selbst nie angeschnauzt worden und hatte keine Probleme beim Überholen. Die meisten haben im Trail irgendwann eine Lücke aufgemacht und zum Vorbeifahren gebeten. Dann sagt man artig danke und weiter gehts.
Aber was mir von anderen berichtet wurde und was ich beim Streckestehen sehen musste, war halt übel. So!
War eine tolle Veranstaltung.
Ich hatte auch keine Probleme mit vorbei kommen oder auch vorbei lassen. Es war halt nur die Sache nach der Wechselzone mit dem Billardmeister, der wohl noch nicht wirklich gepeilt hatte, daß er nicht alleine ist.
War auch ganz zu Anfang, da waren alle noch voll mit Strom.
Einmal war der Babu direkt vorm Trail hinter mir, da hab ich ihm zugerufen, ob er vorbei will und er hat gesagt : nee fahr Du vorne mit dem guten Licht da seh ich wenigstens wo es lang geht. im Uphill ist er dann vorbei und hat sich die Kette eingeklemmt was nach ein paar sek auch gegessen war.
Glaub aber nicht, daß ich den Burschen

im Trail

gebremst habe.
Insgesamt war doch alles bis auf die unglückliche Wechselsituation harmonisch und der Veranstalter hat keine Schuld wenn manche Teams das mit der Wechselzone als Aufenthaltsraum missverstanden haben.
Die Helfer sollten da auch abgeschafft sein, und nur der Fahrer, der neu einsteigt im Wechselbereich Zutritt haben. Seltstredend müsste jeder Fahrer, der rauskommt auch sofort und an dieser Stelle das Rennen verlassen bis er wieder dran ist und nicht vorne am Querweg, wo dauernd auch Fußgänger liefen ausfahren, sondern an der Wechselzone und ich hab das auch so praktiziert und glaube dadurch niemanden behindert.
Ärgerlich war jedoch, daß am Anfang der Wechselzone eines der Topteams sozusagen ständig 40 % der Fläche mit reinkommenden reingekommenden oder den ganz wichtigen Helfern okopiert hatte und man sich ausserhalb der Wechselzone aufstellen musste, was dumm war, weil der reinkommende Teamkollege nicht direkt in die sichere Zone einfahren konnte.
Da ist alles eine Frage dessen, das auch die Elite akzeptiert, daß Alle ein Recht haben in Würde zu wechseln.
Jeder kriegt ein festgelegtes Feld, damit nicht dauernd alles zugeparkt ist und alles funzt, wenn das unregelmässig kontrolliert wird oder wenigstens die Selbstkontrolle verpflichtend ist.
beispiel 30 Teams 6 Wechselfelder, alle gleich groß und jedes Team hat eine Zuordnung:
Team 1 bis 5 in Feld A, Team 6 bis 10 in Feld B usw.
Wenn diese noch mit entsprechender Leerfläche dazwischen versehen sind ähnlich wie auf einem Schachbrett könne nur immer 5 Teams max aufeinandertreffen, da die anderen ja in anderen Blocks wechseln und sich somit nicht gegenseitig auf die Füße treten würden.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch daß jeder Fahrer weiß in Zone A, B etc. steht mein Kollege und nicht rufen muß oder schauen, wo der denn ist, weil der sieht beim nächsten Turn vielleicht anders aus, weil das 4 te Trikot auch naß ist und nun das 5 te angezogen wurde, was vielleicht vollkommen anders aussieht.