Bike Rahmen das übliche ;)

Registriert
12. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Mahlzeit zusammen..
Ich bin nun eine Weile bei euch schon am lesen...
Ich hatte im Sommer überlegt mir ein Bike zu kaufen..
eigentlich nur was einfaches.. Halt um zur Arbeit zu kommen und mal so ne Runde zu fahren.. Einsteiger tauglich.. Aber es sollte halt auch nen Waldweg abkönnen ;)

Nachdem das ganze MTB Thema aber nun auch nicht wirklich einfach ist, hab ich den Gedanke eigentlich verworfen.

Da man aber grade doch recht günstig kaufen kann, schau ich halt ein wenig.
Einen für mich vertrauenswürdigen Händler hab ich aber hier in Dortmund noch nicht gefunden.

Ich dachte erst an das Ghost HTX 5100 schau aber jetzt auch nen bisschen nach den kleinen Cubes..
Und dachte auch dran evtl einfach ein gebrauchtes zu kaufen um einfach ins Thema reinzukommen.

Jetzt auf Ebay hatte ich die Cube LTD Pro weiss gesehen..
Das ist ja schon was feines :love:

Aber dann ging das wirrwarrrrr mit der Rahmengröße los.

Also 180 groß , 84cm Schritt.. ich nehm mal an 90kg hab ich schon drauf :eek:
Für zB das Ghost wurde mir empfohlen 20" aber Rahmen bei 52cm+Boden 30cm hört sich nen bisschen eng an wenn ich das mal so sagen darf :lol:

Im durchrechnen komm ich je nachdem welche Formel da ja auch eher auf 18"-19" oder seh ich das falsch? Wann wird mir das evtl wirklich zu groß oder klein?
Thomas
 
Klar ist die Oberrohrlänge auch entscheidend. Aber die ist ggf. auch noch anpassbar!

@elmarvin
Ich habe annähernd die gleichen Maße wie Du und fahre einen ca. 17" Rahmen.
20" ist deutlich zu groß!!!!!
 
Würde ich auch sagen. Ich fahre bei 1,80 und 87cm Schrittlänge einen 20"-Rahmen - aber mit kurzem Vorbau und Spacerturm. Ist grenzwertig. Für mich passt das so, weil ich bewusst eine aufrechtere "Touren"-Sitzposition haben wollte. Außerdem fahr ich keine technisch anspruchsvollen Passagen und brauche demnach weder viel Bewegungsfreiheit noch einen kurzen, wendigen Rahmen. Aber wären meine Beine 3cm kürzer, wäre der Rahmen definitiv zu groß.

Ich denke mal 18" sollte passen --> ausprobieren.
 
Nun ich geb euch ja im Prinzip mit der Probefahrt und dem Probieren recht.
Nur wie gesagt.. vernünftiger Händler um die Ecke ist nicht immer einfach :(
Wobei ja aber viele auch halt angeben 20" ab 180 bis 190..

Aber woran merke ich denn jetzt das es zu groß oder zu klein ist..
ok zu groß tut weh zwischen den Beinen :D ;)
 
Hi, kann auch nur die Meinungen der anderen bestätigen. Fahre das Rad erst einmal Probe! Aus Erfahrung weiß ich, dass Händler oft einen zu großen Rahmen an den Kunden verticken. Da Du etwa genauso groß bist wie ich, nur eben verdammt lange Haxen hast, wirst Du wahrscheinlich mit 18 Zoll eher zufrieden sein. Wichtig vielleicht, das Oberrohr sollte nicht zu hoch bauen, damit Du im Gelände noch aufs Rad kommst (einen Freund haben sie mal ein zu großes Bike verkauft und der schaffte das im Gelände nur kaum!). Sollte noch ein bisschen Platz im Stehen zwischen Schritt und Oberrohr sein, auf jeden Fall mehr als eine Handbreit. Oberrohrlänge schätze ich um die 590 bis 600 mm, ist für Dich auf Touren am besten.
Händler in Dortmund: Ghost hat auf jeden Fall Rückenwind in Hombruch (beim Kaufland um die Ecke), der Roman hat auch ein bisschen Ahnung (Smilie) und macht auch gute Preise.

Wenn Du keine große Ahnung hast, würde ich Dir wegen Garantie und Einstellungssachen (erste Inspektion usw.) einen Fachhändler empfehlen. Dann hast Du später weniger Probleme.

Viel Spaß

Sportfuchs
 
Wenn Du keine große Ahnung hast, würde ich Dir wegen Garantie und Einstellungssachen (erste Inspektion usw.) einen Fachhändler empfehlen. Dann hast Du später weniger Probleme.

Sag ja.. ich seh das ja nicht unähnlich ;)
Aber Rückenwind zB war ich schon und der Laden hat mir nicht so zugesagt.
Ok Ich war nur mal da um mich überhaupt mal umzuschauen.
Aber zugesagt hat es mir nicht wirklich. Nach den Geschichten die ich hier über die ERTs gelesen hab, bin ich auch ein wenig von Ghost ab.
Ausserdem finde ich den Laden wenn ich ehrlich bin teuer.
Irgendwo da müsste noch ein Laden sein der auch Cubes führt.. aber der is dann wohl ganz am A* der Welt.

Trotzdem aber Danke an alle!!!!
 
Das Fachhändler teurer sind als das Internet, ist ja das alte Lied, welches hier immer mit Genuss durchgekaut wird.
Wie ich aus Deinem Bericht rausgehört habe, warst Du nur kurz da zum Schauen und hast wahrscheinlich nur die Listenpreise mitbekommen. Nur so viel, den empfohlenen verkaufspreis habe ich dort noch nicht bezahlt. Aber auch andere Händler lassen mit sich reden.
Das Problem mit dem ERT scheint von Ghost behoben worden und wenn nicht, kannst Du das Deinem Händler immer noch vor die Füsse schmeissen.
Übrigens, ein Freund von mir hat auch schon einmal ein Cube zerlegt. Es gibt kein perfektes MTB, irgendwo knarzt es immer.

Ansonsten fahr mal nach Bochum, da sind 2Unit und Rockers Bikeshop. Da gibt es wenigstens auch fachkundigen Rat (will damit sagen, die Leute fahren jedenfalls das, was sie verkaufen; machen leider nicht alle Verkäufer - große Raddiscounts).
Bei Cube müsste eigentlich ein Händlerverzeichnis im Web stehen!

Viel Spaß noch
 
Zurück