bike reinigen im Winter, Wasserspritze?

Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Wolfenbüttel
Hallo
Ich kann im Winter keinen Wasserschlauch anschließen. Eimer und Lappen ist mir meist zu umständlich. So ein Wasserschlauch mit Kompressor für die Steckdose ist mir für die paar Monate eigen tlich zu teuer. Jetzt denke ich über eine Wasserspritze aus dem Baumarkt nach ( ich glaube u.a. für Ungeziefer für den Garten). Bringt das was, haben die genug druck, ähnlich wie ein Wasserschlauch, oder hat jemand noch andere Vorschläge?
Gruß Tobi
 
ich hab ausm penny/ lidl weis nich mehr genau ausm 1€ karton sone schaumstoffrolle am stiel gekauft... geht super und man kommt soziemlich überall ran
danach kurz mitm lappen drüber und gut is

werd mir aber testweise auch noch sone obi spritze zulegen
druck is halt soviel druff wie du reinpumpst...hält aber logischerweise nicht lang
 
grob mit einer Spülbüste abfegen, nochmal mit Wasser und Spülbürste drüber und gut ist. Dauert je nach Gründlichkeit 2-15min.
 
Eimer mit Wasser und ein langer&breiter Flachpinsel ausm Baumarkt.
Der ist wesentlich lackschonender als eine Spülbürste, bringt auch mehr als ein Drucksprüher.
 
Das mit der Wasserspritze/Giftsprüher funktioniert definitiv, musst halt wie schon gesagt wurde oft nachpumpen. Gibts als 5l Version für 10er im Baumarkt.
Andere Varianten sind natürlich schonender, z.B. Pinsel. Zu gründliches Reinigen schadet auf Dauer auch, da man Schutzfilme wegspült, am schlimmsten wenn das Radl noch rumsteht, da greift dann das Wasser an. Ich reinige regelmäßig nur offene Lager, Gabel und Kette. Der Rest bleibt drauf solange der Lack nicht angeschlagen ist, das Grobe fällt eh schnell ab wenn es wieder trocken wird.
 
Wichtig ist, dass Du das Bike nach ner Fahrt im Streusalz gründlich abspülst, um die Salzreste zu entfernen. Das Salz greift sonst sämtliche Metallteile an, was dann zu beschleunigter Korrosion führt.
Die Niedrigdruck-Spritze ist schon ne gute Sache, wenn kein Wasserschlauch in der Nähe ist. Ist z.B. auch ideal, wenn Du das Bike im Auto transportierst und vor der Rückfahrt den gröbsten Schlamm abspühlen kannst. Aber wie hnx bereits schrieb, man kann ein Bike auch über- bzw. tot-pflegen. Wenn Du nicht gerade im Streusalz gefahren bist und das Bike nur leicht dreckig ist, kann auch auf ne Reinigung verzichtet werden. Das Ding ist darauf ausgelegt auch mal dreckig zu werden ;) . Wichtig ist, den Antrieb sowie Gabel und Dämpfer ab und an mal zu säubern bzw. die Kette zu ölen.
 
Wichtig ist, dass Du das Bike nach ner Fahrt im Streusalz gründlich abspülst, um die Salzreste zu entfernen. Das Salz greift sonst sämtliche Metallteile an, was dann zu beschleunigter Korrosion führt.
Die Niedrigdruck-Spritze ist schon ne gute Sache, wenn kein Wasserschlauch in der Nähe ist. Ist z.B. auch ideal, wenn Du das Bike im Auto transportierst und vor der Rückfahrt den gröbsten Schlamm abspühlen kannst. Aber wie hnx bereits schrieb, man kann ein Bike auch über- bzw. tot-pflegen. Wenn Du nicht gerade im Streusalz gefahren bist und das Bike nur leicht dreckig ist, kann auch auf ne Reinigung verzichtet werden. Das Ding ist darauf ausgelegt auch mal dreckig zu werden ;) . Wichtig ist, den Antrieb sowie Gabel und Dämpfer ab und an mal zu säubern bzw. die Kette zu ölen.

Naja ich will es zumindest ab und zu mal wieder "beweglich" machen. Heute morgen z.B. hat sich da nicht viel getan. Schaltung usw.
 
Yeah, mein Lieblingsthreadthema: Badewanne

Jep mache ich auch so ;-)

Aber nur wenn man vor lauter Dreck kein Bike mehr sieht, ansonsten wird nur Schaltung,Kette, Gabel und Dämpfer grob gesäubert der restliche Dreck kommt irgendwann von alleine runter.

Würde ich meine Rad nach jeder Ausfahrt schrubben käme ich ja zu nichts anderem mehr.
 
Jep mache ich auch so ;-)

Aber nur wenn man vor lauter Dreck kein Bike mehr sieht, ansonsten wird nur Schaltung,Kette, Gabel und Dämpfer grob gesäubert der restliche Dreck kommt irgendwann von alleine runter.

Würde ich meine Rad nach jeder Ausfahrt schrubben käme ich ja zu nichts anderem mehr.

Yeah, +1!

Einfach nix machen. Kette ölen reicht.
Ab und an den trockenen Dreck mit 'm Handfeger abklopfen und feddich.
Nach einer nassen Regenfahrt kann man auch den groben Dreck mit 'ner Gießkanne abspülen, Überschuhe gleich mit. Das ist die optimalste Wintermethode ...
 
Ich hab [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0051OLFKE/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004BM7FNI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1B48MX7CBNQMRTMVKZRS"]sowas[/ame] zum reinigen! Ist sehr praktisch wenn du mit dem Auto Unterwegs bist, dann kannst du deinen Dreck vorabspülen!

:):)
 
neo-bahamuth:

Sehr genial sowas. Allerdings würde ich von meinen Eltern einen Kopf kürzer gemacht werden, wenn ich mein Bike in die Badewanne stellen würde ^^

Ich kann sagen: Lappen + Seifenwasser + Bürste/ Schwamm fertig....
 
ahhh, der gefühlt 1847. Thread zum thema bike waschen.

.... --->

kostet nur ein bruchteil und funktioniert ohne strom.

109446.jpg
 
dieser Gloriasspritzer ist zwar billig aber das Plastikinnenleben an der Pumpe hat sich bei mir innerhalb des ersten Jahres nach nur ein paar Einsätzen zerbröselt -> keine Empfehlung von mir
 
kauf dir ne 1,5liter wasserflasche u mach n paar löcher in den deckel. dann haste ne "brause" für lau. dazu mit nem lappen etwas hier und da gewischt und das gröbste sollte ab sein.:D
 
Hatte mir im Aldi einen kleinen Pumpsprüher gekauft und das war einen super Investition. Heißes Wasser und Spülmittel rein und das ganze Bike damit abgesprht.
Danach mit einen Lampen trocken wischen, fertig.
Vom feinsten und das für, glaub ich, 3 Euro.
 
Ich würde das ganze Bike mit einer Blechverkleidung umhüllen. Dann kann man Sonntags immer schön putzen und polieren.
 
Zurück