komisch, die selbsternannte interessenvertretung der mountainbiker argumentiert aber ganz anders. aber gut, wie dem auch sei...
... die diskussion um veröffentlichung ist müssig. wer veröffentlicht veröffentlicht, wer es nicht mag, soll es halt lassen.
das nichtveröffentlichen aber unter "ehre" zu verbuchen und in einem "ehrenkodex" zu verbriefen ist lächerlich und absurd.
die diskussion um veöffentlichungen ist doch müssig, denn die meisten der touren gibt es doch schon längst irgendwo. im internet genauso wie gedruckt, viele sogar als gps-track. nicht oder kaum in bikespezifischen medien, aber in bergsteigermagzinen, kletter- und wanderführern wird man doch schnell fündig.
noch absurder wird es dann, wenn die protagonisten ihre "ehre" und ihren "ehrenkodex" ganz schnell vergessen, wenn es entweder um das eigene geschäft geht oder um publicity. ich erinnere mich nur noch allzugut an einen der führenden vertrider der unbedingt durchs mittagstal am sellastock runtershreddern und -rutschen musste nur um sein gesicht in der bikebravo zu sehen.
das musste mal raus - die heuchlerei geht mir schon so lange auf den sack.