Bikes von Autoherstellern

  • Ersteller Ersteller Deleted61137
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted61137

Guest
Fahre selber zwar keins aber hab vorhin ein Bericht gesehen wo sie welche getestet haben.Da waren Bikes von BMW - VW - AUDI - VOLVO und mal davon abgesehen das die alle zu teuer waren sahen die von BMW und VOLVO garnicht mal so schlecht aus.Das BMW-Bike hatte ne ausstattung mit SRAM XO schaltwerk,XTR Kurbel,Ritchey WCS cockpit,Manitou gabel usw. und sollte 4,500€ kosten.Das von VW war das billigste für 1000€ mit RST federung und sonst auch eigentlich nix gutes dran.

...naja was mich interessiert ist eigentlich ob sich hier im Forum leute befinden die auch ein Bike von nem Autohersteller besitzen und was die für erfahrungen damit haben!........und die pics nicht vergessen!!!
 
Hab zwar keins,aber das von VW wäre was.Damit darf man nicht springen und auch Wasser sollte man meiden.So haben die das im TV zumindest aus der Bedienungsanleitung vorgelesen.:lol:
 
Hab zwar keins,aber das von VW wäre was.Damit darf man nicht springen und auch Wasser sollte man meiden.So haben die das im TV zumindest aus der Bedienungsanleitung vorgelesen.

...und das stand da nicht nur so drin sondern war ernst gemeint wie man ja noch gesehen hat!
 
bikes von autherstellern sind IMHO absoluter gayporn.

ich würde aus prinzip schon kein bike mit dem aufkleber eines autoherstellers kaufen. die autolobby macht es den radfahrern in unserem lande nicht gerade leicht. wer nicht weiß, wovon ich rede, soll nach hause gehen.

sogar der adac verkauft fahrräder....tss tss , für mich grenzt das schon fast an hochverrat. ich kenne viele radsportler, die u.a. aufgrund der eindeutigen publikationen zum thema "radfahrer im strassenverkehr" im adac vereinsblättchen ihre mitgliedschaft gekündigt haben.

wer aber das passende rad zu seinem sportwagen sucht, um es sich ins wohnzimmer oder die garage zu stellen und sonntags damit brötchen holen und zu eisdiele fahren will, der entspricht wahrscheinlich sowieso eher der zielgruppe der autofahrräder.
 
ich hab bis letztes jahr ein ein bike von audi gefahren.
wobei mir der umstand *******gal war, ich fand den rahmen geil...ringe hab ich natürlich abgemacht...
hab das ding für nen 1000er bei ebay geschossen und mit der zeit nach meinen vorstellungen umgebaut, die originalen teile waren eher durchschnittlich.
positiv zu erwähnen ist die wertstabilität, hab es nach zwei jahren und in originalausstattung für das gleiche geld wieder verkauft...und überhaupt
nicht besser und nicht schlechter als jedes andere mittelklasse-bike auch,
beim händler halt etwas teurer...wobei die autohersteller auch nur ihr logo drauf kleben, die audi-bikes sind beispielsweise von centurion...
 
Also, wir haben auch ein Audi-Rad hier Rumstehen, aber niemand fährt damit...
Irgendwas stimmt mit dem Dämpfer nicht...
Das Rad haben wir von Audi geschenkt gekriegt, als mein Vater seinen A8 abgeholt hat und wir gemerkt haben, dass falsches Holz in der Innenverkleidung verbaut wurde.
Das Rad ist aber kein MTB, sondern ein Frauen-Trekking-Rad (War ein Geschenk für meine Mutter), und was soll ich sagen - bis auf den Hinterbaudämpfer ist es gut.
 
Es gibt aber viele Partnerschaften zwischen Autoherstellern und Fahradmarken z.B.

Volvo Cannondale
Fiat Rotwild
VW Trek
Skoda RaceBike

Das sind nur einige, ich was haben die Marken miteinander zu tun??? Werden die Fahräder gesponsert?
 
Also ich denke, wenn ich ein Rad will kaufe ich eines von einem Rad Hersteller und wenn ich ein Auto will gehe ich zu einem Auto Hersteller.

Denn letztendlich sind die Räder der Auto Hersteller eh nur (wie schon geschrieben wurde) bei irgendeinem Rad Hersteller gekauft, mit dem Logo des Auto Herstellers versehen, noch einmal ein 4stelliger euro Betrag auf den Preis addiert und dann verkauft.
 
ein Kumpel hatte ein Bike von Daimler - kannste echt .... vergessen. Schwer & teuer & unbrauchbar

VW hat mal mit Riesenaufwand (ettliche Begleitfahrzeuge, mehr als genug Reservebikes) einige Bike-Expeditionen gesponsort. Die hatten Bikes mit so nem ganz merkwürdigen Bogen-Rahmen-Design

Ist schon klar, dass bei nem A8 das Bordbike im Preis dabei ist. Rolls-Royce hat ja auch den Regenschirm in der Tür.

Umgekehrt war doch auch mal was - war es nicht ein Bikehersteller, der entscheidend am VW 1-Liter-"Auto" mitgewirkt hat? :D
 
@ x cut & der nachkomme:

habt ihr eventuell noch bilder von euren AUDI-Bikes ?

@ tractor:

kannst du vielleicht auch ein foto vom DAIMLER-Bike machen ?
 
Hab vor ner Weile mal ein FERRARI-RR im I-net gesehen das von Colnago war.Rahmen und Felgen waren aus carbon.Sollte 20.ooo€ kosten.

sonst von PORSCHE gibt es ja noch das MTB mit den Spengle Felgen.
 

Anhänge

  • cimg83761.jpg
    cimg83761.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 304
gibts doch genug von im Net - wozu also Zeit & Mühe verschwenden, das Ding taucht nur in Wasser - zum fahren taugt es m.M. nach eh nicht.


es gibt über fast alles genug im net aber ich will ja was von den leuten wissen die selber eins besitzen und was für erfahrungen die gemacht haben und natürlich will ich auch fotos sehen !!!
 
Hallo zusammen!
Ich gebe zu bedenken, dass dem Audi-Konzern die Fahrrad-Manufaktur gehört. Es gibt also auch Fahrräder von Auto-Herstellern, auf die nicht
nur eine Logo geklebt wird. Meiner Meinung nach sind diese Fahrräder sogar recht anständig (schon klar, keine Mountainbikes). Wobei mir ge-
rade auffällt, dass auf den Rädern gar keine Ringe drauf sind...

Grüße vom TSprayer
 
... da gab's dochmal ein Test von 2002 die Ausstattung ist halt Geschmackssache... optimal sind die wenigsten Raeder, aber wer eben ein "besonderes" Rad sucht wird sicher auch eins finden - das Porsche Rad mit den Spoerle Wheels - naja - aber die Laufaeder haben gut dazu gepasst - und insgesamt macht das Porsche-Bike bestimmt auch Spass (bei Wochenend Fahrten )..

Die Laufraeder der Benz Bikes gibt's sogar auf eBay, meine die werden im Osten gemacht in einer kleinen Firma, Modell "Real Wheels" oder so aehnl.


Mir persoenlich hat nur der Audi Rahmen gefallen, und der Porsche Rahmen aus Carbon (?) scheint was besonderes zu sein (ich wuerde aber nie einen Carbon-Rahmen fahren wollen).. der Rest in dem Test ist eher ... unauffaellig ;)

Gruesse
'scheibe
 
XT_Bandscheibe schrieb:
Laufraeder der Benz Bikes gibt's sogar auf eBay, meine die werden im Osten gemacht in einer kleinen Firma, Modell "Real Wheels" oder so aehnl.

kannste knicken die Dinger - vermutl. Restbestand oder aus Konkursmasse, die HP des Herstellers gibts nicht mehr - die Firma selbst existiert vermutlich auch nicht mehr. Könnte sich IMHO um ein klassisches Bsp. von Abgreifen von Fördergeldern aus Aufbau-Ost Programm handeln

Bei dem Benz-Bike von meinem Kumpel war nach kurzer Zeit der Freilauf hinüber, Hohlachse total vergammelt und diverse Kleinigkeiten. Ersatzteile Fehlanzeige. Klarer Fall fürs Altmetallrecycling.
Der LR-Satz wiegt übrigens ca. 800g mehr als ein Standard 36 Speichen LR-Satz.
Er nutzt das Bike jetzt als Stadtbike mit Trommelbremse vorn und Penta 5Gg. Schaltung (auch mit Trommelbremse)

Hätte er vorher doch nur gefragt, mit nem Aldi Bike hätte er ne Menge Kohle gespart, in silber hätte es das auch gegeben und ähnlich schwer sind die auch :D
 
Zurück