BikeYoke Revive Three im Test: Geht es noch besser?

2 cm kürzer aber immernoch 2 cm zu lang um die 185er in mein Optic zu pressen.
Die 4.0 dann vielleicht. ;D

Dann dürfte meine Revive 1 um die 10 Jahre auf dem Buckel haben.
 
Können wir hier bitte ab jetzt über alle anderen Stützen sprechen? @Sackmann wie wäre es? Sollen wir zusammen den thread hier entern, wie du es bei one up und den anderen Herstellern auch immer machst? Am besten auch noch bei pinkbike..., los! Komm! Ist doch genau dein Ding oder nicht?
Ja los, mach doch. Hab ich kein Problem damit.
 
Ja los, mach doch. Hab ich kein Problem damit.
Warte..., ich hab ne Idee...: erwähne erstmal, dass die Nivo 1 mm kürzer ist usw..., mach du das am besten mit dem @Sackmann account, ist ja schließlich dein privater Zugang und fällt dann nicht auf BikeYoke zurück.

Ach ne warte..., haste ja schon! Geil! Sauber, perfekt wie gewohnt
 
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Meine Erfahrungen sind andersrum. Komme von der KS Lev, die im Winter immer Probleme gemacht hat. Seit ich eine Revive fahre, ist Temperatur kein Thema mehr. Fahre so bis ca. -5°.

edit: hab jetzt erst dein zweites Posting bzgl. Temperaturwechsel gelesen. Okay, bei Bürofahrten hatte ich das von dir beschriebene tatsächlich auch schon. Das ist schon lange her (fahre nicht mehr mit dem MTB ins Büro), daher hatte ich das nicht mehr auf dem Schirm. Meine ursprüngliche Antwort bezieht sich auf gleichbleibende und durchaus auch niedrige Temperaturen. Das Bike steht in der ungeheizten Garage.
Funktionieren tut sie bei Minusgraden Tadellos, wird zwar etwas Träge aber das ist zu erwarten..
Da ich fast bei jedem Wetter die 7km zur Arbeit Radle fällt mir das halt extrem auf und war letzten Winter richtig nervig da ich sie praktisch Täglich gewaltsam Entlüften musste.
 
Warte..., ich hab ne Idee...:
Wir wäre es, wenn du das den anderen Stützenherstellern/verkäufern überlässt?

@Sackmann scheut den Vergleich schließlich nicht.

Einfach den Thread kaputtzuposten zeugt allerdings leider von niederem Charakter. Was soll das werden? Eine Retourkutsche für irgendwas? Hauptsache kaputt machen?
Oder stellst du dich hier auf ein ziemlich wackliges Podest weil du ja nachweislich ein so viel tollerer Mensch, besserer Ingenieur und Diskutant bist?
 
Neuerungen scheinen sinnvoll und gut. Ich selbst habe aber weiterhin Skrupel 400€ für ne Sattelstütze auszugeben :D

Insgesamt halte ich es aber für eher ungeschickt sich als Hersteller in der Form an einer Diskussion in den Kommentaren zu beteiligen. Da wäre ein Q&A im Nachgang zielführender und vor allem weniger konfrontativ. :ka:
 
Warte..., ich hab ne Idee...: erwähne erstmal, dass die Nivo 1 mm kürzer ist usw..., mach du das am besten mit dem @Sackmann account, ist ja schließlich dein privater Zugang und fällt dann nicht auf BikeYoke zurück.

Ach ne warte..., haste ja schon! Geil! Sauber, perfekt wie gewohnt

Bisschen Kindergarten ist das aber schon auch, oder?
 
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Der Scheiss soll, dass es eine limitierte Sonderedition gibt. Ich versteh es einfach nicht wirklich, wie man das nicht verstehen kann.
Um nur mal einen weiteren Gedanken einzubringen:
Schonmal drüber nachgedacht, was es enfach mal nur für ein logistischer und monetär-investitioneller Aufwand ist ist, nicht nur 12 Modelle (30.9, 31.6 und 34.9 jeweils in 4 Längen in schwarz), sondern das Gleiche nochmal in silber, also 24 Modelle, auf Lager immer vorgehalten zu haben?
Aber jetzt mal ganz ernsthaft: Was genau verstehst, du denn nicht an so einer Sonderedition? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen und es dir begreiflich machen. Ich muss halt nur erstmal verstehen, wo bei dir verständnismäßig Schluss ist, um zu wissen wo ich ansetzen muss.
@Sackmann ich kann absolut verstehen, dass es dich stört wenn nach der durchdachten Überarbeitung der eh schon tollen Revive der erste Kommentar so unnötig negativ ist. Aber ich kann dir versichern:
Eure Produkte sprechen für sich! Das ändern ändern auch keine Kommentare hier.
 
Die ist nicht zu lang, sondern Deine Beine sind zu kurz 😎
Das stimmt. 79 cm inseam bei 176 cm Gesamthöhe ist leider wirklich kurz. :(
Wär cool, wenn sich Sacki weiterhin für die vertikal eingeschränkten erbarmt und per Quantentechnologie oder whatever it takes die restlichen 2 cm rausquetscht.
1 cm könnte ich dem noch mit einer kürzen Kurbel entgegen kommen.
 
Einfach den Thread kaputtzuposten ...

Dass das jetzt von Dir kommt, erstaunt mich ein wenig.


Es gibt ein paar Regeln im Marketing, an die sollte man sich schon halten.
Vergleichende Werbung ist nix so gut, wenn man weiß, dass sich der, mit dem man sich vergleicht, nicht zu Wort melden wird.
Wenn dann noch Argumente kommen, die mehr als hanebüchen sind, geht der Schuss schnell nach hinten los.
 
Ich fahr bei - Graden los und stelle das Rad nach der Tour/Arbeit über Nacht in die Wohnung... am nächsten Morgen rührt sich die Stütze keinen mm mehr, das Ventil zum Entlüften sitzt dann auch bombenfest, da hilft dann nur langen inbus ansetzten und mit etwas "Gewalt" losbrechen und entlüften.. danach funktioniert sie auch wieder "vorerst" .

Hab auch schon direkt bei ihnen angerufen, anfangs konnten sie sich das auch nicht erklären aber scheinbar kann das bei Starken Temperaturschwankungen passieren :ka:
Es gibt zwei Leute, bei denen Du (ich hoffe das Du ist OK) angerufen haben kannst. Einer davon bin ich. Und bei beiden bin ich mir sicher, dass sie bei dieser Schilderung sehr wohl eine Erklärung dafür hatten, denn diese Verhalten ist normal.
Es ist ja seit jeher im FAQ/Troubleshooting erklärt:
https://bikeyoke.com/media/67/89/18/1701264469/Troubleshooting_Revive_DE.pdf
Es ist kein Problem per se, sondern dem hydraulischen System geschuldet.
Wenn du deine Stütze nach einer Tour bei Minusgraden im warmen Haus voll ausgefahren (voll ausgefahren ist in diesem Zusammenhang wichtig) abstellst, dann erwärmt sich das Öl. Beim Erwärmung will sich Öl ausdehnen. Ist die Stütze bereits komplett ausgefahren und sauber entlüftet, kann sich das Öl in der inneren Kammer aber nicht ausdehen. Was passiert dann? Der Druck in der inneren Kammer geht stark nach oben. Dieser Druck in der inneren Kammer ist auch für die Kraft ursächlich, die den Auslösemachnismus zurückstellt und gegen die man beim Betätigen andrücken muss. Irgendwann wird man mit dem Daumen nicht mehr genügend Kraft aufbringen können und die Stütze fühlt sich blockiert an.
Wird dann jedoch ein einziges Mal der Remote gedrückt oder der Reste benutzt, gleichen sich Drücke wieder aus und alles ist normal.
Genauso würde sich der Druck auch von alleine wieder abbauen, wenn die Stütze sich auf die Temperatur bei der letzen Betätigung wieder abkühlen würde.
Damit dieses Phänomen des "Hydrolocks" nicht auftritt, ist am besten die Stütze so abstellen, wie auch im Handbuch beschrieben:
1714461350810.png


Dass wir uns, wenn es so wie oben von dir geschildert war, dein Problem nicht erklären konnten, würde ich fast bezweifeln wollen, weil diese Thematik sehr wohl jedem bei uns bekannt ist, der mit Kunden im Service Kontakt hat und es ja auch auf Website und im Manual erklärt ist.
Das ganze betrifft übrigens nicht nur Minusgrade, sondern alle größeren Temperaturschwankungen.
So z.B. auch folgenden Fall:
Bike mit ausgefahrener Stütze im Sommer im Auto gelassen, wo es schnell mal 50° und mehr werden, wird zum gleichen Verhalten führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren tut sie bei Minusgraden Tadellos, wird zwar etwas Träge aber das ist zu erwarten..
Da ich fast bei jedem Wetter die 7km zur Arbeit Radle fällt mir das halt extrem auf und war letzten Winter richtig nervig da ich sie praktisch Täglich gewaltsam Entlüften musste.
Wenn Du die Stütze ein Stück einfährst beim abstellen des Rades, dürftest Du das Problem nicht haben.
(Muss man natürlich dran denken)
Denke mal das kommt durch den Druckanstieg beim erwärmen der Stütze.

Edit: da war ich wohl zu langsam :D
 
Können wir hier bitte ab jetzt über alle anderen Stützen sprechen? @Sackmann wie wäre es? Sollen wir zusammen den thread hier entern, wie du es bei one up und den anderen Herstellern auch immer machst? Am besten auch noch bei pinkbike..., los! Komm! Ist doch genau dein Ding oder nicht?

Ich selbst hab ein bisserl gebraucht den @Sackmann richtig einzuordnen mit seinen Texten. Er fasst sich manchmal fast zu kurz, wodurch man das Geschriebene gerne falsch interpretiert. Das kann einen verwirren. Ich habe mir die Pinkbike Kommentare einmal durchgelesen. Da wird ihm schon viel in den Mund gelegt....
OneUp und Bikeyoke haben eine andere Philosophie. Einen anderen Anspruch an die Produkte. Da spießt es sich halt.

Neutral betrachtet ist sein Feedback über die Oneup Stützen sicher gerechtfertigt - auch wenn die Kritik in der Praxis wenig Relevanz hat. Bis zur V2 habe ich das daher auch andersgesehen, weil der Preis wirklich gut war und sie definitiv funktioniert (wenn man sie regelmäßig fettet).
Die Revive war immer eine andere Liga bzgl Haptik usw. Funktioniert hat die OneUp aber (mit etwas Liebe) ebenfalls. Daraum war die OneUp immer mein Preis/Leistungs Sieger.
BikeYoke hat aber einen anderen Anspruch an ein Produkt. Mit der dritten Version der OneUp und Revive passt das OneUp Paket für mich aber definitiv nicht mehr (mit kurzen Beinen sind die mega langen Stützen für mich sowieso kein Produkt das ich fahren könne). Also wird's bei mir irgendwann eine der ganz billigen (TranzX oder so - weil die real auch ein Bikeleben lang funktionieren), oder viel wahrscheinlicher die Revive 3. OneUp ist für mich mittlerweile der Verlierer. ein bisserl weniger Gewicht, aber dafür ein geschlossenes System wie bei den billigsten Cube gelabelten Stützen kaufe ich für das Geld einfach nicht.

Mein Anspruch ist aber schon, dass mit einer minimalen Schmierung alle 12 Monate eine Revive über viele Jahre und mehere Bikes geil funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tyrolens
Es geht doch nicht um den Vergleich.
Die Vorteile der Nivo, der AXS kann man ja ruhig benennen. Auch "Geld" ist ein Argument warum man günstigere Kartuschenstützen kauft. Oder die Schweizer, oder wegen Integration Point8 usw...

Es geht, wie so oft, nicht um den Inhalt, sondern die Art und Weise 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht, wie so oft, nicht um den Inhalt, sondern die Art und Weise 🤷‍♂️
Genau darum geht es mir auch. Ich finds einfach albern, wie man als Chef einer Firma mit privatem Account immer und immer wieder Vergleiche zu anderen Herstellern zieht in einem öffentlichen Forum. Kann man machen..., ich finde es eine unschöne Art und Weise, wie halt der ein oder andere meinen Eingangskommentar daneben findet.

Nur mal so: Warum schickt Intend nochmal keine Artikel mehr an den Herrn Stützenhersteller raus?

Haste mal im oneup 240mm release Faden gelesen? Wie viele Posts sind da vom sackman? Wenn auch natürlich zum Thema..., vermutlich mehr als manch anderer finde ich trotzdem arg "gschmäcklewürdig"
 
Zurück