Nee
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man die Spacer nicht auch irgendwie auf die Nabenadapter kleben, damit sie beim Transport/Radwechsel nicht verloren gehen? Muss ja nicht bombenfest sein, nur so fest, dass sie nicht herunterpurzeln.Zur Info, Wir haben gerade unsere Boost Adapter für vorne bekommen... für alle naben verwendbar, da jeweils ein 5mm Spacer links und rechts. Wir haben uns für diese Version entschlossen, da sie stabil, preiswert und einfach ist. Nachteil, beim Laufradausbau muss man auf diese beiden Spacerringe achten, dass sie nicht verloren gehen.
Selbstbau-Variante aus 3mm-Alublech, Achsspacer mit Schrumpfschlauch + Karosseriekleber an der Nabe fixiert:
Anhang anzeigen 607440 Anhang anzeigen 607441 Anhang anzeigen 607442 Anhang anzeigen 607443 Anhang anzeigen 607444
Hab grad ne Yari mit Torque Cap-Ausfallenden bekommen. Wäre das nicht auch eine Idee, Distanzringe im Torque Cap-Format?Wenn man etwas Fett auf die Nabenenden und Adapterringe gibt, dann fallen sie ohnehin nicht runter.
Wenn man beim Herrausnehmen des Hinterrades das Fahrad auf den Kopf stellt, bleiben die ADapter links und rechts ohnehin in den Ausfallenden liegen im Rahmen.
Ja, browserspezifische Probleme kommen gerne mal vor, aber ein fehlendes Datenbankfeld ist nunmal ein Problem auf dem Server. Da ändert auch ein anderer Browser nix dran.Ihr könnt immer mit PayPal bezahlen, bitte dann aber die 4,5% PayPal Spesen hinzu addieren bitte.
Danke für die Hinweise.. hast du auch Mal mit einem anderen Browser versucht? Werd es Mal den Admin melden...
Die Spacer sind nabenunabhaengig, also auch bei centerlock verwendbar. Nur der Spacer für die Scheibe wird nicht leicht passen, außer du hast einen centerlock auf 6 loch Adapter, bei dem wieder mit den sechs Torx schrauben gearbeitet wird, den dann würde der Rotoradapter auch passen...Gibt's irgendwie auch ne Möglichkeit Centerlocknaben umzurüsten?
Danke
Welche Kassette hast du?
Hast du vorne eine Boost Kurbel?
Welchen Offset hat das Kettenblatt? 0mm, 3mm, 6mm...?
Evtl mal mit einem 6mm Offset Kettenblatt versuchen, oder ein kleineres Blatt vorne, ein 28er zb.
PS: Ich bin selbst eine DT350 Nabe mit Boost Adapter auf einer Hope 10-48 Kassette gefahren. Das funktionierte problemlos rauf auf den leichtesten Gang. Ich gehe davon aus, dass DT240 und DT350 hier gleich geometrisch gebaut sind.
tut es aber nicht, ist nur eine frage der zeit bis die achse abschert!Schraubverbindungen (was eine Steckachse ja auch ist) dürfen nicht auf Scherung belastet werden. Die Vorspannkraft durch das Anzugsmoment muss eine ausreichende Pressung zwischen Nabenkappen und Ausfallenden gewährleisten.
Jo, die neuen RockShox Boost Gabeln sind ja alle nur noch mit Torque Caps, aber nur die wenigsten dürften dafür auch die passenden Naben haben. Die Gabeln sind aber explizit kompatibel zu den normalen Nabenkappen. Distanzscheiben im Torque-Cap-Format fände ich aber trotzdem klasse.Gleiches Spiel bei Torque-Cap-Ausfallenden ohne Einsatz von Torque-Caps...