Bottlerocket L (Transition) - ein Aufbau...

Wollte schon länger mal nen Kumpel dort besuchen. Glaube aber nicht dass ich das diese Woche hin bekomme. Bzw wird er wohl eher über Weihnachten in die Heimat fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen. Ich wohne leider nicht in Freiburg, bin aber regelmäßig zu Besuch dort unten. Die fehlende Variostütze ist nicht so schlimm, auf meinen "hometrails" muss ich den Sattel alle paar Minuten hoch/runter machen. Das stört aber überhaupt nicht.

Die Landschaftsbilder sind mit meinem fünf Jahre alten Lumia Smartphone geknipst, da sieht man, was Nokia damals an Know-How drauf hatte.

Gerade baue ich den Hinterradreifen um auf einen Maxxis Aggressor DD, der Kaiser Projekt rutscht mir nicht genug. :bier:
WP_20180118_13_22_05_Pro.jpg

WP_20180118_19_28_02_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20180118_13_22_05_Pro.jpg
    WP_20180118_13_22_05_Pro.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 106
  • WP_20180118_19_28_02_Pro.jpg
    WP_20180118_19_28_02_Pro.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, gestern Abend war kurz mal Schrauben angesagt: Leitungen gekürzt und befüllt/entlüftet. Fühlt sich bereits gut an und ich bin auf den Praxistest gespannt. HR Leitung hab ich länger gelassen, damit bei ordentlich verdrehtem Lenker, die Leitung nicht belastet wird, der Schaltzug wird dann irgendwann erneuert und angepasst.

Die hintere Bremsscheibe wurde etwas verbogen, keine Ahnung wann das passierte, jedenfalls war das so etwa in Summe 2cm Schlag. Nach etwas richten ist immer noch etwas Schlag drin und ich komme vermutlich nicht um eine neue Scheibe umhin, die zwar als Ersatz herum liegt, aber dann bräuchte ich ja eine neue Ersatzscheibe...
Da ich mir den Uberbike Race Matrix Belägen sehr zufrieden bin, werde ich die, nachdem die originalen zerfahren sind, auch in der Guide testen.




 
Servus zusammen,

ich bin ja sehr froh, dass es noch mehrere Leute gibt die das "alte" Teil zu schätzen wissen. Für mich nach wie vor eines der vielseitigsten Räder die gebaut wurden !

Jetzt habe ich nur eine Frage: Wo hast du die Schrauben für die Dämperbefestigung sowie die Achsen auf denen die Hinterbaulager laufen gefunden? Meine zwei hätten das mal dringen nötig =)

Grüße auf München
Adrian
 
Hallo Adrian,

ich kann dir leider keine Bezugsquelle nennen, da die Schrauben/Achsen bei mir dabei waren. Irgendwo bin ich mal über eine Seite gestolpert, die Ersatzteile gelistet hatte - aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, welche das war. Das sind aber doch eigentlich keine Verschleißteile...

Beste Grüße
 
Ja natürlich verschleißen sie per se nicht, aber wenn man einen 7 Jahre alten Rahmen gebraucht kauft und einem auffällt, dass die Imbus schon komplett abgedreht sind. Noch halten sie, aber sobald ich dieses, bzw. nächstes Jahr mal wieder die Lager tauschen werde, muss ich sie zwingen Tauschen.
Aber gut, vielen Dank dir trotzdem schon mal und vielleicht schreibe ich den Jungs in Bellingham mal!
 
Stützenauszug war bei dem Rahmen normal.
Das Bottlerocket ist schon seit Mitte 18 verkauft. Das Nachfolgende Radl findet man in meiner Signatur.
 
Zurück