Boxxer WC 2015 - Wellenring schon zum zweiten Mal gebrochen

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Registriert
7. Mai 2002
Reaktionspunkte
2.359
Ort
Chiemgau
Bei meiner Boxxer Worldcup ist nun innerhalb von 5 Wochen schon zum zweiten Mal der Wellenring der SA-Einheit gebrochen. Bemerkbar macht sich das an den Klack-Geräuschen beim Einfedern...
Wäre ja halb so wild, wenn ich 1. den Grund wüsste, warum, 2. der Ring nicht nur in nem 40€ Servicekit drin wäre, und 3. nicht die scharfkantigen Brösel in der Gabel rumschwimmen würden!
Ich hab nun die Gabel auf Coil umgebaut, würde aber gerne wissen, ob jemand den Grund des Problems kennt, und vielleicht auch ne günstige Quelle für den Wellenring?!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 29
Hi,
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich stehe gerade vor demselben Problem und für ein komplettes Kit bin ich zu geizig, deshalb bin ich vorerst auch wieder auf Coil umgestiegen.

Hast Du die Scheibe irgendwo einzeln auftreiben können?

LG
 
eventuell eine scheibe laserschneiden mit dem richtigen durchmesser
hab schon mal einen 1mm Schweißdraht gebogen der genau gepasst hat

die dauerbelastung wird vermutlich zu hoch sein...der ring federt ja mit
 
Wenn das alles richtig zusammengebaut wird, dann bewegt sich diese Ausgleichsscheibe ja nicht, die spannt den Kopf zum Seegerring ja nur vor damit nichts klappert. Würd mal schauen ob du die Scheibe und die Ausgleichsscheibe in der richigen Reihenfolge montiert hast. In der Regel bricht sowas nicht, ausser es kommt dauernd eine wechselnde Belastung drauf. Normal ist die ja nur vorgespannt und dann passiert damit nicht mehr wirklich was.
 
hm stimmt, sorry

kommt ja der Luftdruck von oben und drückt den SA Luftkolben über das ganze System auf den unteren Teil, der ja mit der Ausgleichsschiebe vorgespannt ist.

Man könnte das ganze mit einer exakten Passsscheibe lösen damits nicht klackert und dann bricht auch nix mehr.

Spannend aber, dass manche Leute das Problem öfters/ immer wieder haben und großteils der Leute haben nie ein Problem
 
hm stimmt, sorry

kommt ja der Luftdruck von oben und drückt den SA Luftkolben über das ganze System auf den unteren Teil, der ja mit der Ausgleichsschiebe vorgespannt ist.

Man könnte das ganze mit einer exakten Passsscheibe lösen damits nicht klackert und dann bricht auch nix mehr.

Spannend aber, dass manche Leute das Problem öfters/ immer wieder haben und großteils der Leute haben nie ein Problem


Toleranzen....
Bei dem einen sind es 0,1 mm Spiel, beim Anderen sind es 0,3 mm

Die Scheibe gleicht 0,2 mm aus (Beispiel)

Dann passt es im ersten Fall und im zweiten gibt's immer Probleme.

Ich hab mit Passscheiben und KAS gearbeitet um das Spiel komplett zu beseitigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ja das ist schon klar, dass mans auf die EINE Gabel zurechtpfuschen muss und dass das dann nicht auf der anderen passt :) hätti a no dazuschreiben sollen....

bei mir geht der Einbau des ganzen Zeugs mit der originalen KAS nur mit "Gewalt", also eigentlich fast zu streng. Da ist quasi nix mehr was die ausgleichen kann
 
Dann hast du eine"gute" Gabel erwischt.
Ich kann den Sicherungsring "reinwerfen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, aber das ist eine andere als bei der Soloair. Die von der Coil hat einen Schlitz und bricht somit nicht/weniger.
 
Hi, habe das selbe Problem mit dem zerbröselndem Wellenring, hat jemand evtl. die Abmessung des selbe parat ? KAS .. ?

Danke und Gruß
 
Zurück