Bremsbeläge in 2 tagen unten.

Registriert
19. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Ich habe mir letzte Woche ein Specialized Enduro 29 gekauft und war mit dem Teil am Samstag und Sonntag im Bikepark. Am Samstag sind wir ca. 5 Stunden gefahren und Sonntag nur 2,5 Stunden wegen schlechtem Wetter.

Meine Bremse hat am Sonntag morgen schon mega zicken gemacht. Der Druckpunkt wandert im Bereich von 20 mm.

Gestern war ich beim freundlichen und der meinte dass die hinteren Beläge komplett unten sind. Wie kann das sein. Der wollte mir erzählen dass bei schlechtem Wetter der Belag so schnell weg sein kann.

Ich habe noch ein YT Tues dass ich letztes Jahr gekauft habe. Mit dem war mein kumpel unterwegs. Die bremse ist unbeeindruckt.

Kann sich ein Belag so schnell in Luft auflösen?

Ich danke Euch schonmal Für eure komentare.
 
Ein wandernder Druckpunkt hat aber auch nichts mit verschlissenen Belägen zu tun.
 
zu wenig infos...

  • welche bremse?
  • wurde viel gebremst?
  • wieviel höhenmeter?
davon ab das mich wundert, das genau hinten die beläge weg sind... klingt für mich, das du sehr viel hast schleifen lassen... dann schmilzt so nen belag mal schneller als nen eis in der sonne.
 
:o
Bremse wenig aber dann brutal, logisch wenn man sich mit der Materie richtig beschäftigt,
je weniger Zeit gebremst wird umso geringer ist der Verschleiß und man außerdem
Hände wie Spannbratzen hat
nod9np87.gif

Das senkt den Belagverschleiß vorne auf 6 T Km, hinten auf theoretisch über 10 T
 
Bei extremen Bedingungen (Nässe, Schmutz) kann das durchaus passieren. In Frankreich haben wir das mal als Gruppe innerhalb 6h fertiggebracht (und zwar auf Tour, nicht im FR-Park), und zwar allesamt unabhängig der Bremse. Nässe und körniger Untergrund haben sich da auf den Belägen wie Schmirgelpapier verhalten. Das sollte aber wirklich die Ausnahme sein, und nicht regelmässig passieren.
 
Er meinte bestimmt Fading, was beim Dauerbremsen entsteht.
Das kann bei Schlamm gut sein das die nach einem Tag weg sind.
Er meinte zu 99,9% den Leerweg (fälschlicherweise oft als Druckpunkt bezeichnet), der aufgrund des Belagsverschleißes und dem "Eingreifen" der automat. Belagnachstellung größer wird.
 
Wie dem auch sei, ich würde in jedem Fall einen Anwalt einschalten, kann ja wohl nicht sein, dass in nem Specialized Enduro die Beläge so schnell weg sind. Da müssen Köpfe Rollen!!!drölf!!! :aufreg:
 
Zurück