Bremse nach Abfahrt fest ...

Registriert
7. Oktober 2018
Reaktionspunkte
11
Moin,

folgendes Szenario:
Heute Waldautobahn Richtung Traileinstieg und schon bei der Hälfte der Strecke merke ich das ich fast kein Leerweg habe . ( geil so sollte das sein- jedoch nicht normal )

Nach dem Trail war das Vorderrad fest und lies sich nur schwer von Hand drehen. Hab dann die Backen mit nem Schraubenzieher etwas auseinander gedrückt . Nach 10km Heimweg war der Leerweg wieder normal und alles läuft ....

Kann man auf Geber oder Sattel schließen ?
Vermute Kolben mobilisieren ?

Bremse: Aktueller XT Geber + MT5 Sättel.

Hab die Sättel gebraucht gekauft und laufen seit 3 Monaten ohne Probleme.

Was ich sagen muss die originalen Magura Beläge sind auch ratz fatz unten aber das is ne andere Geschichte;)
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ExcelBiker

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hab das Royal Blood zum entlüften genommen . Ist mir echt ein Rätsel, hab jetzt einige Beiträge durch aber alle reden von DOT und Wasser usw ...

Hab vorhin die Kolben mobilisiert gesäubert geölt usw und bei zurückgezogen Kolben mal oben am Geber die Schraube aufgemacht, es ist kein Öl gekommen also war nichts überfüllt .
Worst Case wäre eine „Kolbenpassung“ welche durch die ständig in eine Richtung wirkenden Kräfte „Oval“ wäre und dadurch verkanten je mehr sie ausfahren . Weiß nicht ob das bauartbedingt hier überhaupt möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen marc
 
Sicher, dass da keine Luft im System ist? Abfahrt, Bremse wird warm, Luft dehnt sich aus, auf dem Heimweg weniger bremsen, Bremse kühlt ab und Luft nimmt wieder weniger Raum ein 🤷🏼‍♂️
 
Knallharten Druckpunkt hatte ich noch nie wirklich aber hab die Bremse letztens wieder entlüftet . Selbst wenn Bissl Luft am Sattel wäre würde doch die ganze Geschichte sich nicht so stark ausdehnen oder ?
Eventuell Zufall das es jetzt erst passiert wo die Beläge zur Hälfte unten sind ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Entweder stößt das Reservoir an die Grenze, oder es ist die Schnüffelbohrung nicht frei.

Du kannst mal probieren einmal durchzudrücken und dabei die Entlüfterschraube am Sattel öffnen.
Dass ein Pumpenhub weniger Flüssigkeit im System ist.
 
Tippe auch eine verstopfte Schnüffelbohrung. Grad bei Shimano hat man ordentlich Abrieb im Öl. Mal durchspülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh ich mal hin und entlüfte das System mal , vielleicht ist doch wo Schmutz oder es hat sich was zugesetzt .
Wieso dann aber nach paar Kilometern die Bremse wieder“normal“ funktionierte?
 
Wenn sich aber aufgrund der verstopften Bohrung bereits Druck im System aufgebaut hat, ist doch die überlegung nicht falsch. Der Druck "füllt" erst den AGB und dann wird auch der geberkolben nach aussen geschoben, null Leerweg.
Dann hätte es aber eigentlich beim Entlüften bereits Probleme geben müssen.
Gabs da nicht mal einen Zusammenhang mit der Free Stroke Schraube und der Schnüffelbohrung - also dass diese nicht, oder nicht vollständig freigegeben wird?
 
Wie steht die Free Stroke Schraube?
Du könntest mal probieren, ob sich die Beläge ganz zurückdrücken lassen.

Wenn nein, drehe mal die Free Stroke Schraube 1 Umdrehung raus.
Wenns dann immernoch nicht geht, pumpe mal einen Hub raus - haste ja nichts zu verlieren, entlüften kannste ja selber.
Schlimmstenfalls wird dann Druckpunkt mit abgefahrenen Belägen schlechter, wenn die Membrane im Geber den Boden berührt.
 
Also die Beläge hab ich vorhin mobilisiert und alle waren ganz zurückgedrückt. Die Freestroke Schraube hab ich noch nie angerührt die ist glaube ich komplett drinnen
 
Was soll Koben mobilisieren bringen? Das macht man, wenn die Kolben nicht nachrutschen.

Beläge oder Scheibe zu dick?
Welche Scheibe, welche Beläge? Wenn du zurückgedrückt hast und den Sattel mit Beläge montierst - musst du dann erst einmal durchpumpen, bis ein Druckpunkt vorhanden ist, oder ist die Bremse geich "da"?
 
Ich frag nochmal genauer nach:
Nach dem Trail war das Vorderrad fest und lies sich nur schwer von Hand drehen. Hab dann die Backen mit nem Schraubenzieher etwas auseinander gedrückt . Nach 10km Heimweg war der Leerweg wieder normal und alles läuft ....
Du hast die Bremse montiert, bist den Trail gefahren, die Bremse ging fest, du hast probiert zurückzudrücken - hat das auch geklappt, oder ließen sich die kolben nicht zurückdrücken?
Ist jeweils der andere kolben ausgefahren?
 
Ja aber wenn dem so wäre würde doch nicht der hebel blockieren und noch dazu der hebel nicht mehr gehen
Unwahrscheinlich, schon richtig. Wäre aber mit dem naheliegendensten Service mit ausgeschlossen. Einmal durchspülen und gucken. Das es Dreck ist, denk ich schon. Was ich da schon schwarze Plörre rausgeholt hab...
 
Fahre die originalen 9P Beläge mit 203er Shimano Ice Scheiben.

Die Sättel hab ich schon 2-3 Monate montiert und alles war gut bis heute.

Bin keine 3 Minuten vom Gipfel per Waldautobahn runter und hab schon gemerkt wie der Leerweg weniger wird und mich gewundert.
Dann kam irgendwann der Trail welchen ich runter bin und nach dem Trail welcher im Dorf endet ist mir aufgefallen das die Bremse hart ist , hab angehalten und siehe da Bremse fest. Danach mit Schraubenzieher etwas die Kolben zurück gedrückt bzw am Rand der Belagsplatte dann hats kurz leicht geknackst und die Bremse war frei. Hab sie dann für einige Kilometer nicht mehr angerührt und beim nächsten Bremsen war wieder alles wie es vorher war.

Nach dem mobilisieren hatte ich die Beläge eingebaut und musst zick mal durchpumpen bis die Beläge endlich an die Scheiben gekommen sind. Ohne eingebaute Scheibe war es mir nicht möglich die Kolben soweit rauszufahren das sie raus fallen würden egal wie oft ich gepumpt habe..vielleicht normal ka
 
Hi,
ich schätze mal das die Bremskolben einen Schaden haben.
Mobilisiere die mal richtig.
Ggf. die Bremskolben polieren.

Wie das geht steht im Scheibenbremsen Kompendium, Downloadlink in meiner Signatur - Die Version ist noch aktuell.
 
Hab jetzt heut die vordere Bremse gespült weiß sonst nicht was ich noch machen könnte . Sollte es nochmal passieren lasse ich mal 1-2 Tropfen Flüssigkeit am Sattel ab ..

Mit freundlichen Grüßen Marc
 
Sicher, dass da keine Luft im System ist? Abfahrt, Bremse wird warm, Luft dehnt sich aus, auf dem Heimweg weniger bremsen, Bremse kühlt ab und Luft nimmt wieder weniger Raum ein 🤷🏼‍♂️
Bei meiner MT5 führte wenig Luft in Sattel mal zu einem schwammigen Druckpunkt, so lange sie extrem heiß war. Aber zugemacht hat sie auf keinen Fall. Kann es sein, dass in den Hebeln irgendwas nicht passt? Dass vielleicht die Ausgleichsbohrung verstopft ist?
 
Zurück