BOOZE
Mr. KitchenAid
ca. 500 für Vorne und Hinten mit allem drumunddran, die Nugget kostet dann doch 800? Oder nicht sicher?
Und das ohne floating und innenbelüfteter Scheibe!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ca. 500 für Vorne und Hinten mit allem drumunddran, die Nugget kostet dann doch 800? Oder nicht sicher?
Preise sind wirklich heftig.
Es hieß doch, dass man die Nugget auch mit anderen Hebeln (Gebern) fahren könnte. Wäre interessant zu wiessen, welche Hebel in Frage kämen. Die Site hält sich ja mit Informationen (noch?) sehr bedeckt.
Dann wäre die Bremse ja noch einigermaßen erschwinglich. Die Meisten haben bestimmt noch ne olle Hayes oder Juicy, deren Hebel man dan verbauen könnte. So würde es ja reichen sich den Sattel anzuschaffen.
mal ne dumme Frage....
Die Franki Double lässt sich doch nur in Verbindung mit der German-A Gabel und einer speziellen Nabe (auch German-A??) fahren.
Wäre es nicht sinnvoll, das komplette System (Bremse, Nabe, Gabel) als Bundle anzubieten? Was Anderes lässt sich eh nicht kombinieren und der Kunde hätte es einfacher!

@ Ope
Vielen Dank für die Anregung...... hatte eigentlich eine The Cleg in Augenschein genommen, aber nach einem langen Telefonat mit Frank Industries / Marc Borris und einigen Mails wirds nun eine Anlage von F.I. .
Allerdings sollte die Homepage dringend mit Daten, Beschreibungen und vor allem Fotos aktualisiert werden - ohne das jetzige Hintergrundwissen würde ich wohl ähnlich reagieren wie die anderen Forums-Mitglieder.
Für eine aufwändig konstruierte und gefertigte Bremsanlage in Kleinserie geht der Preis durchaus in Ordnung - schon die Franki soll mit großen Scheiben Gustav-Niveau erreichen - die Nugget ist wohl eine ganz andere Nummer.
Shimano, Magura, Avid, Formula usw. fertigen Großserien-Bremsen, die auch als OEM Ware an Rädern verbaut werden und entsprechend günstig sein müssen - das sieht man diesen Bremsen auch an.
Einzig Hope sticht da heraus - die Verarbeitung ist super, allerdings scheinen ( bin noch keine gefahren, nur Reviews der letzten Jahre ) nur die schweren Modelle für schwere Fahrer und Freeride tauglich zu sein.
The Cleg ist genauso "teuer" - Kleinserie.
Wenn man jeweils die Topmodelle mit Stahlflexleitungen als Vergleich nimmt, ist der Aufpreis für eine F.I.-Bremse nicht zu hoch - nur das F.I. eben zu echten Preisen angeboten und verkauft werden und nicht bei Internet-Händlern zu haben sind.
Rohloff, Reset-Racing, Whizz-Wheels, Syntace usw. sind auch nicht unter Preis zu bekommen..............
Gruß
Thomas
Normalerweise gib ich auf Tests in Fachzeitschriften nicht soviel,aber die Nugget sollte beim Bremsentest in der neuen"Bike" mitmachen.Ich zitiere:
Probleme mit den Bremsscheiben hatte Frank Industries.Bereits auf den ersten Metern verzog sich beim Biketest die Disc so stark,dass eine Beurteilung unmöglich wurde."
Laut einem Entwickler sollen sie jetzt neue Discs zum Einsatz kommen.(Die alte Leier)
Scheint ja richtig ausgiebig getestet worden zu sein,und das für soviel Geld.
bekommste rabatt für deine werbung?
auch wenn es nur ne kleinserie is, sind die teile für otto normalverbraucher leider zu teuer.
seid hier die preise offiziell sind, kam kaum noch nen kommentar vom threadersteller![]()
und das die franki an die gustel ankommt, glaube ich nicht.
wer was ausgefallenes oder exklusives sucht, was kaum einer hat, is er mit f.i. gut bedient.

der hebel vom linken griff (f-i?) sieht aus wie der 3-finger hebel von meiner gustl...
ein paar werden sich schon finden, die sich was exklusives leisten wollen.
viel erfolg weiterhin.
. Optisch ists ne Welt vom Gustl-Hebel zum Nugget Hebel ....Leider schreibst du nicht das das keine der Scheiben von FI war sondern eines Fremdherstellers (das hätte auch mitgedruckt werden sollen).
de Ope
)![]()
Die Preise für die Bremsen sind ja echt enorm heavy, Junge Junge![]()
Langsam verstehe ich das auch warum der Ope hier so Werbung machen muss, bzw. man von der Bremse ansich überhaupt nichts hört und sieht.
Mein Eindruck ist, dass sich die Bremse am Markt erst mal bestätigen muss...
Gut, dass natürlich ein Teamfahrer nur Bestes berichtet, sollte auch klar sein. Aber es gibt auch andere Bremsenhersteller welche "Starke" Bremsen bauen können (auch Deutsche)
Und ob das nun eine "Kleinserie" ist oder nicht, entschuldigt nicht den (viel zu)hohen Preis.
Das wahre Gesicht wird man eh erst sehen, wenns ans "Eingemachte" geht, mit Service, Reparaturen, einschicken, Wartezeiten usw.
Und einen Schönheitswettbewerb gewinnen diese Bremsen in meinen Augen auch nicht wirklich.
Wie kommt es zu so einem fopar (schreibt man das so) seitens FI.
Damit ist der Start ja schon blockiert und wird wohl schwierig da wieder rauszukommen?
Die Nugget bremst noch wenn die Gustl schon raucht......
de Ope


bekommste rabatt für deine werbung?
auch wenn es nur ne kleinserie is, sind die teile für otto normalverbraucher leider zu teuer.
seid hier die preise offiziell sind, kam kaum noch nen kommentar vom threadersteller![]()
und das die franki an die gustel ankommt, glaube ich nicht.
wer was ausgefallenes oder exklusives sucht, was kaum einer hat, is er mit f.i. gut bedient.
Die Nugget bremst noch wenn die Gustl schon raucht......
Urteil nicht über die Bremse wenn du sie noch nicht gefahren bist ......

ich hänge nachher mal was hier rein .......![]()
