bullit gegen stinky

Mr.mtb

rude-rider
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg/Burgthann
ich wollt mir villeicht eins von den beiden kaufen bzw zusammenstellen und hab noch paar fragen!

santa cruz bullit:ich wollt mir des mit ner 66rc aufbaun und so unter 3000€ bleiben
1.passt rahmen gröse s für leute die nur 165 groß sind?
2.was für teile sonst noch so?

kona stinky:wenn dann würd ich mir des komplett rad kaufen und ne 66rc reinbaun
1.wieder des mit der größe!

welches is besser?
sollte ich lieber auf irgendwelche 2006 modelle warten?

dange scho mal :daumen:
 
Mr.mtb schrieb:
ich wollt mir villeicht eins von den beiden kaufen bzw zusammenstellen und hab noch paar fragen!

santa cruz bullit:ich wollt mir des mit ner 66rc aufbaun und so unter 3000€ bleiben
1.passt rahmen gröse s für leute die nur 165 groß sind?
2.was für teile sonst noch so?

kona stinky:wenn dann würd ich mir des komplett rad kaufen und ne 66rc reinbaun
1.wieder des mit der größe!

welches is besser?
sollte ich lieber auf irgendwelche 2006 modelle warten?

dange scho mal :daumen:
Rahmengrösse s (soviel ist sicher)!
Beim Stinky würde ich jetzt zum Midseason greifen, oder gleich bis zum 06 warten, das schaut nämlich verdammt gut aus
 
pb23 schrieb:
Also wenns nicht eilt, dann kann ich nur auf die neuen Kona's verweisen.... :love: :love:

cu :lol:

Gaynau. Durch die Hydroformrohre könnte es evtl. noch einen Tick leichter werden.
Gut sind beide Bikes, am ehesten sollte man sich wohl überlegen, ob man eher einen Eingelenker oder Mehrgelenker haben möchte.
Ich denke aber, dass der Bullit auf jeden Fall der bessere Allroundrahmen ist, den man auch mal für eine Tour missbrauchen kann. Kona geht doch eher in Richtung Freeride und bietet mit den 2 Kettenblättern noch ein Rettungsritzel vorne, wobei ich eher auf 1 Blatt + Kettenführung setzen würde.
 
Falls du schon ein "altes" Rad hattest, Vergleich mal die Geometrie, insbesondere Oberrohr und Sattelrohrlänge. z.B. Bullit.

http://www.santacruzmtb.com/bicycles/bullit.php?geo=1

Beide Rahmen sind halt schon altbewährt.

Ein abgestützter Eingelenkhinterbau hat halt meistens den Nachteil von mehr Lagern (Pflege) und evtl. ein höheres Gewicht.

Vorteile stehen eh schon weiter oben.
Und natürlich ist, je nach Geschmack, das Design ein Vorteil. Was einem halt besser gefällt.

Falsch liegst du mit keinem von beiden!
 
hey... Ich (1,64 m) fahre das Stinky in der M (15,5") find ich gut... Sattelstütze is noch ca 8-12 cm ausgefahren... gute höhe zum dirten/freeriden/leichter DH, bin auch sehr zu frieden mit den Fahreigenschaften und wenn du die Gabel eh tauschen willst, is es perfekt
 
Zurück