Bullit, sx trail oder doch ein Whiplash

Welches dieser Bikes empfehlt ihr???

  • Santa Cruz Bullit

    Stimmen: 20 22,7%
  • Fusion Whiplash

    Stimmen: 20 22,7%
  • Specialized Enduro SX-Trail

    Stimmen: 25 28,4%
  • Rocky Mountain Switch

    Stimmen: 11 12,5%
  • Kona Stinky

    Stimmen: 11 12,5%
  • Yeti AS-X

    Stimmen: 14 15,9%
  • Ein Hardtail

    Stimmen: 2 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    88
  • Umfrage geschlossen .

Garfieldzzz

Mechaning³
Registriert
6. Februar 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Muc
Hallo Leutz,

ich will mir bald nen neues Bike kaufen und wollt mal fragen (gabs schon aber nich so ;) ) welches Bike eurer Meinung nach am besten is.

Beim Bullit dürfens auch Vorschläge zur Ausstattung sein, ich hab mir überlegt ob ich vielleicht mir eins in den USA Bestelle (mit Fox 40 :bier: :hüpf: :bier: ) danke schomal
 
Garfieldzzz schrieb:
Hallo Leutz,

ich will mir bald nen neues Bike kaufen und wollt mal fragen (gabs schon aber nich so ;) ) welches Bike eurer Meinung nach am besten is.

Beim Bullit dürfens auch Vorschläge zur Ausstattung sein, ich hab mir überlegt ob ich vielleicht mir eins in den USA Bestelle (mit Fox 40 :bier: :hüpf: :bier: ) danke schomal

Hallo!

Ich würde zum SX Trail tendieren!
 
Garfieldzzz schrieb:
Beim Bullit dürfens auch Vorschläge zur Ausstattung sein, ich hab mir überlegt ob ich vielleicht mir eins in den USA Bestelle (mit Fox 40 )

Sowohl Santa Cruz als auch Fox haben die US-Händler angewiesen, nicht mehr an Ausländer zu verkaufen, wird also wohl (zumindest auf direktem Bestellwege) nichts werden.

Lohnt beim Bullit angesichts der vom neuen Vertrieb gesenkten Preise eh nicht mehr.
 
Hoi,

Mit einer Z1 FR 1 wäre das SX mein Favorit Deiner Auswahl! Hat ein breites Einsatzspektrum, 150mm hinten und vorne reicht in der Regel vollkommen und Du kommst damit auch noch einen Berg hoch, quasi ein Bike für alle Fälle.
Bullit passt ganz gut zur Gabel 180mm hinten zu 203mm vorne ist nicht verkehrt. Wenn dann noch schlaue Teilchen aussuchst bekommst ein ganz feines Gefährt mit akzeptablen Gewicht.
Beim Whiplash ist es ähnlich wie beim Bullit.

Grundsätzlich: Bist Du schon eines der Bikes gefahren? Würde ich Dir dringend empfehlen die drei sind für mich sehr verschieden (Eingelenker, Viergelenker, Float-Link, Federweg), da würde ich auf jeden Fall eine Probefahrt machen.
Welchem Einsatzzweck soll das Bike eigentlich dienen? Downhill? Freeride? nur mit Bähnchen hoch oder auch mal einen Berg hoch strampeln?

Ride On!
 
@ Garfieldzzz:
Ja dann, SX! Wenn schon ein Haufen Kohle loswerden willst mit FR36 RC2 ;)

Ride On!
 
Also Bullit in den USA bestellen geht 1. nicht mehr und lohnt 2. nicht mehr. Meins ( Apple green :hüpf: ) ist gestern gekommen und es hat mich bei Bikeparts Online 1300 gekostet (durch Einführungsrabatt und Skonto insgesamt 7% Ermäßigung). Gedauert hat da ganze knapp 2 Wochen. Ich hatte auch erst eins in USA bestellt, dann aber abbestellt, wegen dem Vertriebswechsel in D und der Tatsache, daß aus einer Woche Wartezeit 3 Monate wurden. Und ich hab in D direkt einen Ansprechpartner.

Bekommt man überhaupt noch ein SX Trail. Ich hatte nämlich die selben Räder zur Auswahl und da hieß es, daß die Trail nur in begrenzter Stückzahl zu haben sind. Aber ich weiß halt nicht ob wirklich was dran ist.
Ein Plus fürs Bullit ist neben dem Gewicht die vollversenkbare Sattelstütze. Das war für mich neben dem Preis ausschlaggebend.
 
Also 'ne neue RC2 könnte ich relativ "billig" sofort besorgen ;). Fragt sich nur, ob das SX-Trail überhaupt für 200er Forken ausgelegt ist. Für's Bullit paßt's schon eher, doch da finde ich den Rahmen mittlerweile in die Jahre gekommen. Olles wippendes Sofa halt...

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Olles wippendes Sofa halt...

Die Aussage kann ich jetzt aber nicht so stehen lassen - bewährtes Design würde ich sagen! ;) Mit Plattform-Dämpfer lässt sich das Bike auch sehr gut wippfrei pedalieren.


Panzerfaust schrieb:
Also 'ne neue RC2 könnte ich relativ "billig" sofort besorgen ...

Was verstehst Du denn unter relativ billig? Hätte evtl. Interesse. Kannst mir ja mal bitte ne PM schicken! :)
 
unds Whiplash? mit einer Boxxer Ride oder einer Sherman Breakout Plus is doch auch geil oder? hat am meisten Federweg und soll nich wippen(185mm) und gibts in geiler Farbe also, was is mit dem????????

danke :daumen:
 
Garfieldzzz schrieb:
Einsatzzweck soll so was zwischen FR/DH sein aber nen Berg hochkommen is wichtig :cool:
anders umschrieben, von fr-touren mit uphill per muskelkraft bis hin zu gelegentlichen bikepark-ausflügen?
diese anforderung ist die quadratur des kreises, weiss ich aus eigener erfahrung. ;) bergab- und bergauf-performance beisst sich einfach irgendwo.

das sx trail dürfte sicher ein gutes trailbike abgeben, das bergauf taugt und bergab dennoch recht gut geht. viergelenker mit luftdämpfer.

das bullit wird bergab die bessere performance bieten. mit ner leichten dc-gabel kannst daraus auch nen netten leichten race-dh'ler bauen. und das durchgehende sitzrohr ist für fr eine gute sache wegen dem grossen verstellbereich. mit nem 5thE oder swinger ist auch dämpferwippen kein thema, geht von daher gut bergauf (jedenfalls mein patriot, wird beim bullit wohl nicht anders sein, ist vom konzept her sehr ähnlich). eingelenker mit hohem, nach vorne versetzten SDP.

zum wiplash kann ich nichts sagen. auf paar mm mehr oder weniger fw würd ich mich aber nicht festlegen. angeblich vollaktiver viergelenker. ist mir persönlich nicht so sympatisch, hat mir zu sehr den touch eines "bike-testsieger-kauftipp" rads. :rolleyes: saublödes argument, ich weiss.

also, zusammenfassend, das sx trail eher, wenn das schwergewicht auf fr-touren und schweren singletrails liegt, weniger bei dh-pisten. wenns noch etwas mehr dh-performance neben der tourentauglichkeit bieten soll, eher bullit oder wiplash. von den beiden je nachdem den eingelenker oder den viergelenker, kommt halt drauf an, was dir persönlich besser liegt. (für mich wärs klar der eingelenker, tut hier aber nix zur sache)

übrigens gäbs durchaus noch andere alternativen. z.b. yeti as-x, morewood shova lt, orange patriot, nox 6.5, usw. usw.

gruss pat :D
 
Um dich noch ein bisschen mehr zu verunsichern: Schonmal an ein Proceed FST, Alutech Wildsau oder Scott Nitrous gedacht? Irgendwie versucht jeder sein Bike als den ultimativen Alleskönner darzustellen. Bald werden wohl auch die Banshee-Scream-Fahrer auftauchen und erzählen, dass man auch mit einem 20-Kilo-Bike ganz toll bergauffahren kann ;)

Zum Bullit:
Relativ leichter, stabiler und ausgereifter Rahmen. Sattelstütze ist voll versenkber (ist dir ja bestimmt noch nicht aufgefallen :D ). 26" und 24" Hinterrad ist möglich. Ich bin 183 groß und fahr den Rahmen in Größe M. Gewicht liegt bei ca. 17 Kilo. Ausgestattet ist es mit 150er 66RC, RaceFace Teilen, SRAM Schaltung und SingleTrack/Hügi FR Laufrädern mit (schweren) Maxxis Reifen. Der Rahmen ist durch die relativ kurzen Kettenstreben ziemlich wendig. Innenlager ist seeehr hoch, dadurch wirkts auf schmalen Northshores ziemlich kippelig, bleibt aber auch nicht an jeder Felsstufe hängen (was mir persönlich wichtiger ist). Wippen ist dank dem 5th Element kein Thema. Die Lager sind inzwischen 1 Jahr alt und machen noch keine Probleme (das Bike hat locker 100000 Hm auf dem Buckel - bei jedem Wetter).

Einziger Schwachpunkt ist das Schaltauge (nicht auswechselbar). Das es verbiegt glaub ich weniger, aber wenn das Gewinde ausreißt hast du ein Problem...

MfG
Fabian
 
Proceed FST ja mal gedacht, Wildsau cool, aber ich kann sie nich probefahren (auch teuer aber OK) Scott? :kotz: ^^ nich persönlich nehmen aber find ich halt so...

weiter so, ich will die Meinungen ALLER Forum Mitglieder/innen :lol:

also fleißig posten n8
 
Schaltauge is kein Problem wens Gewinde außreisst muss man nen neues schneiden und nen Gewindeeinsatz oder wie des heißen tut reinmachen (motorreparieren fürn modellflieger^^) oder deemax hinbauen (will ich eh) und Saint/Hone Schaltwerk ranbauen
 
Ich persönlich würde mir keinen Rahmen ohne austauschbares Schaltauge kaufen.
Ich würde bei dem Rahmen auf zwei Sachen achten:
- voll versenkbare Sattelstütze
- antriebsneutraler Hinterbau

Da werfe ich nochmal die Alutech Wildsau ins Rennen, als Enduro oder Hardride. Beide preiswerter als das Fusion Whiplash.
Ich selber habe ne Wildsau Hardride mit ner Z1 FR1 und fahre auch FR-Touren.
 
also ich fahrs bullit selber is aufjedenfall der hammer... und bald kommt dann noch ne 66 und dann hab ich wat schöööönes :lol:

und wehe einer sagt was gegens bullit
12.gif
:lol: :lol:
 
frorider schrieb:
Irgendwie versucht jeder sein Bike als den ultimativen Alleskönner darzustellen.


nö, kein bisschen. wenn mich jetzt jemand nach em dirtbike fragt dann sag ich sicher ned, dasser nen dmr kaufen soll, weil dmr= dreck auch wenn ich eins fahr. aber vom switch bin ich echt überzeug. komm un fahrs mal, dann weisst was ich mein. ( is zumindest bei meinem so. naja die diabolus kurbel suckt ohne ende )
 
Zurück