Moin zusammen,
ich möchte mir wohl auch ne CalbeCam bauen. Mich hat da grad iwie das Fieber endgültig gepackt. Bisher habe ich mir hauptsächlich über das Seil Gedanken gemacht. Mit dem falschen Seil wird das Ganze nämlich nichts...Über die "Gondel" weis ich bisher nur, dass sie wohl nicht soo leicht wird, schon allein, weil sie dadurch stabieler laufen sollte. Da muss ich ma meine ganzen Idee noch vereinen und dann schaun wie ich s umsetz...
Also: Bisher sagt mir so n 10mm Seil am besten zu. Ich sehe darin folgende Vorteile: Hoch belastbar, gut knotbar, "relativ einfach" nicht in voller Länge verwendbar. Außerdem glaube ich dass es auf einem Seil mit größerem Durchmesser besser rollt... Als Rollen Gedenke ich alte Rollen von Inlinskates einzusetzen.
Dieses Seil wirds wohl werden, bzw so eins ( scheiß Preis ^^):
http://cgi.ebay.de/80mtr-10mm-Seil-...913?pt=Bootsteile_Zubehör&hash=item51986e1031
Sieht relativ "rund" aus, denke darauf sollte das dann schon ganz gut laufen.
Wie andere hier jedoch bereits angemerkt haben - 80m sind wohl etwas lang um sie durch "Ziehen und Festknoten" zu spannen. Muss also irgendwie anders geschehen. Bisher habe ich da folgende Idee:
Handtuch, mehrfach zusammengelegt zum Schutz um den Baum. Dann brauche ich ein Verbindungsstück, welches ich mit einem Spanngurt am Baum befestigen würde. Dann ein weiterer Spanngurt, um das Seil spannen zu können, dass ich am Verbindungsstück befestige, und ein weiteres Verbindungsstück zwischen Spanngurt und Seil. Das ganze auf beiden Seiten. Als Spanngurte schau ich grad nach Ratschenspanngurten mit 800kg Zuglast und ca 6m länge. Auf beiden Seiten angebracht liese sich damit also eine "Spannstrecke" von ca 5m realisieren was, wenn das Seil schon beim Beginn der Weiterspannung mit den Ratschen halbwegs gespannt wäre, leicht reichen dürfte.
Von der Idee bin ich momentan ziemlich überzeugt, wenn ihr allerdings weitere Ideen oder Bedenken habt, nur her damit

.
Mein "wirkliches Problem" ist nun folgendes: Wie könnte ich diese Verbindungsstücke realisieren? Für das am Baum wäre ein Eisenring mit ca 10cm durchmesser oder sowas optimal. Jemand ne Idee was ich da nehmen könnte, oder ne bessere Idee? Für das zweite Verbindungsstück ist mir bisher keine richtig gute Idee gekommen. Das Problem ist , dass der Spanngurt ohne sich beim Spannen zu verdrehen aufliegen muss, er nicht sonderlich verrutschen darf, und ich gleichzeitig das Seil gerne um einen möglichst runden Gegenstand wickeln würde, um es bei den hohen Zugbelastungen nicht auch noch durch üble Knicke zu belasten. Bisher schwebt mir da was mit nem runden Holzpfahl um das Seil zu befestigen mit irgendwas dran um den Spanngurt zu befestigen durch den Kopf - aber das ist noch lang nicht ausgereift... Evtl auch so ne Kausche und ne Seilklemme, aber ich glaub das jedes Mal zuklemmen wird das Seil fürchte ich net so toll finden

. Evtl mit nem schönen Knoten?! Hat da wer Ahnung oder Erfahrung zu? ... Wenn ihr also noch weitere Ideen haben solltet, würde mich das echt freun
Wenn ich dann auch mal praktisch etwas fertig gestellt habe gibts natürlich auch Bilder

Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben meinen Aufsatz zu lesen