Cane Creek DB Air Setup Thread

Haben auch andere registrierte “Lounge-Gäste“ diese eMail von CC bekommen, die auf den ersten Blick verdächtig nach Spam aussah? (Titel: Are you progressive?)

Ich glaub so eine Mail hab ich vor kurzem gelöscht... :rolleyes:
Stand da irgendwas besonderes drinnen oder war das nur eine Ankündigung der neuen Can?
 
Ich glaub so eine Mail hab ich vor kurzem gelöscht... :rolleyes:
Stand da irgendwas besonderes drinnen oder war das nur eine Ankündigung der neuen Can?

Moin,

im Prinzip stand darin, dass du bei guten Argumenten die neue Can gewinnen kannst. Ich habe mir bei Flatout die Innen-Kammer tauschen lassen. Dies soll den DB Air linearer machen. Mit der neuen Außen-Kammer soll er noch linearer werden. Das Volumen ist deutlich erhöht.

Also, nichts genaues weiss man nicht.

Gruß
 
Ich habe eine Frage zur Grundeinstellung des DB Air.
Gibt es bei den Einstellschrauben der Low Speed Compression und des Low Speed Rebound einen spürbaren Null-Anschlag? Das "Klicken" ist bei meinem DB Air auch nicht wirklich vorhanden und so wird die Einstellung der Basistunes lt. Cane Creek HP schwierig. Wieviele Klicks hat (soll) eine Umdrehung der Stellschraube haben?
 
Any news ?
Jemand schon Erfahrungen mit der neuen großen Kammer gemacht ?
Überlege den ccdb rauszuschmeißen, aber Alternativen gibt es ja auch keine..
 
Ich habe mittlerweile die neue inner can. Und siehe da, ich kann mit dem selben setup den vollen federweg nutzen.
Bald sollte auch die xv luftkammer kommen. Ich hoffe nicht dass der dämpfer dann zu linear wird. Man wird sehen...
 
Ich habe mittlerweile die neue inner can. Und siehe da, ich kann mit dem selben setup den vollen federweg nutzen.
Bald sollte auch die xv luftkammer kommen. Ich hoffe nicht dass der dämpfer dann zu linear wird. Man wird sehen...

Moin,

na endlich mal jemand, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat. Habe mir von Flatout die neue Inner Can einbauen lassen und der Dämpfer geht ganz hervorragend. Ansprechverhalten usw. waren ja vorher schon gut nur mit der neuen Inner Can nutzt er halt den Federweg richtig gut. Auf der normalen Hausstrecke ca. 80% und am Ende gibt es ne fiese Rampe, wo es den Hinterbau gut zusammenhaut. Nach dieser Rampe habe ich bis auf den letzten Millimeter Endschutz den Federweg genutzt. Ich finde so soll es sein. Für mich ist die XV Can keine Option mehr.

Grüße,

Martin
 
Moin,

na endlich mal jemand, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat. Habe mir von Flatout die neue Inner Can einbauen lassen und der Dämpfer geht ganz hervorragend. Ansprechverhalten usw. waren ja vorher schon gut nur mit der neuen Inner Can nutzt er halt den Federweg richtig gut. Auf der normalen Hausstrecke ca. 80% und am Ende gibt es ne fiese Rampe, wo es den Hinterbau gut zusammenhaut. Nach dieser Rampe habe ich bis auf den letzten Millimeter Endschutz den Federweg genutzt. Ich finde so soll es sein. Für mich ist die XV Can keine Option mehr.

Grüße,

Martin

Ich fahre die Inner Can jetzt auch seit gut 3 Wochen (ebenfalls von Flatout) und merke auch einen spürbaren Unterschied. Fahre jetzt mit deutlich weniger SAG und nutze trotzdem mehr Federweg. Aber trotz voll aufgedrehter HSC schaffe ich es nicht, den Federweg voll auszunutzen. Gino von Flatout hat mir auch bestätigt, dass die Kombination aus Inner Can Update und der XV Can perfekt fürs AM ist. Fährt er selbst so. Meine kostenlose XV Can kommt nun auch endlich in den nächsten Tagen, nachdem CC lange Lieferschwierigkeiten hatte:

Greetings from Cane Creek!

On behalf of the entire Cane Creek family, let me first say thank you for being a Lounge Lizard. "The Lounge," our Double Barrel rider network, continues to grow, and it's because of folks like you that DBcoil and DBair are popping up on trails all over the world!

Now, on to the good stuff: A while back, you entered and won our "ARE YOU PROGRESSIVE?" contest. Unfortunately, our ability to ship Xv cans was delayed, and we are just now able to send your extra volume can to you. I apologize for the inconvenience, and we are working with our production team to ensure that we will get your order out the door to you early next week.

Thank you for your patience. If you haven't yet, be sure to check out the Tech Center section of the web site (DBair Volume Adjustment video) for installation instructions -- it will only take a few minutes to swap the can and be out on the trail. As always, we'd love to hear your feedback, because only you can DEFINE YOUR GREAT!

Best regards,

Chris

--
Chris Strout
Director of Aftermarket Sales
and Customer Service
Cane Creek Cycling Components
355 Cane Creek Rd.
Fletcher, NC 28732
w: +1.828.684.3551, ext. 317
m: +1.828.333.1801
skype: scstrout
www.canecreek.com
 
moin, ich habe den air jetzt ca. einen monat im einsatz. gestern ist mir aufgefallen das mein sag mehr als 50% ist. jetzt druck gemessen und ca. 4 Bar verlust. ist der dämpfer undicht? oder sollte man einfach öfter mal seinen druck kontrollieren bzw. nachpumpen?
 
undicht, so ein Luftverlust ist nicht normal.

Ich fahre meinen seit Monaten und habe glaube ich einmal nicht mehr als 5psi nachgepumpt
 
Flatout macht unter anderem Garantie-Abwicklung für CC. Sicherlich schneller und zufriedenstellender als sich an den Importeur zu wenden.
 
Habe jetzt bevor ich den Dämpfer
einschicke noch einmal
am setup gespielt. Habe festgestellt, dass ich mit 45% sag unterwegs bin. Jetzt bei 30% (145psi) und nutze auf den härteren Trails sagenhafte 50% Federweg. Dazu katapultiert der Hinterbau mich bei größeren Hindernissen nach Timbuktu.

Werde nun mal mit offener Druckstufe und mehr Zugstufe fahren. Ansonsten aber einen Termin bei Flatout anfragen.
 
Ich kann dir wirklich nur empfehlen die neue innere Kammer installieren zu lassen, ging bei Flatout wirklich schnell. Leider habe ich die nur die Kammer mit zwei Öffnungen bekommen, gut, aber geht besser. Frag Gino einfach, ob er mittlerweile die Kammer mit 6 Öffnungen verbaut. Falls nicht, einfach selbst modifizieren.

Nachdem ich die Kammer jetzt auf insgesamt 6 Öffnungen erweitert habe und die zwei bestehenden etwas vergrößert habe, läuft der Dämpfer super. Bei etwas über 30% Sag nutze ich bei 1m Drops ins Flat ziemlich genau 95% des Federwegs. Auf normalen rumpeligen Trails liege ich so zwischen 75-85%. Perfekt für mich.
 
Fährt hier jemand ein ION18 mit DB Air? Hier ist das Problem gerade entgegengesetzt. Habe nun schon den grossen Air Volume Spacer montiert und der Dämpfer schlägt auf der Hausstrecke immer noch durch. Werde mal noch zusätzlich die zwei kleinen montieren und dann nochmal probieren.
Gibt es schon Erfahrungen im ION18?
 
Hi,
hab den CCDBA im Ion18 Pinion, in der 20er Position (also unten), 30%SAG, passt...
Hab Compression/Rebound prinzipiell auf den Factory settings (also alles auf mitte), nur high compression etwas weniger, sonst nutz ich den federweg nicht (ca. 80Kg). fürn Gardasee hab ich mal lowCompression höher gedreht zum rauffahren.
Duchschläge hatte ich erst, als der Druck bisserl raus ist und damit der SAG auf 40-50% war :lol:

Gruß,
Uli
 
also ich hab den CCDB Air in meinem 18er verbaut und hatte nie das problem mit durchschlagen im federweg...bin den dämpfer auch mit recht hohem sag gefahren und konnte dass ganze durch bisschen "feintuning" reduzieren,allerdings ergibt sich auch bei mir bisschen die problematik mit nicht ausgenutztem FW,allerdings nicht ganz so drastisch wie bei anderen beschreiben
hab noch die serien-inner-can im dämpfer und auch noch keine XV can,der dämpfer war vor ca 2 1/2 monaten beim gino und er hat meine HS druckstufe bisschen erhöht,er meint es passt ganz gut zum 18er ion...leider konnt ich das ganze nur einmal in lac blanc und 4-5 mal auf meiner haus dh strecke testen,da ich mir direkt mal den arm beim biken gebrochen hab und seit 5 wochen nicht mehr im sattel saß:heul::heul:

hoffe ab nächster woche wieder fahrn zu können und dann nochmal zu berichten, wenn ich weiter am dämpfer geschraubt habe...

cheers
 
Zurück