Cane Creek Double Barrel

Das mit den gebrochnen Kolbenstangen macht mir auch Angst.
Den von einem Teamkollegen hats auch vor 2 Wochen zerlegt und in Schladming hats vor ein paar Wochen auch einen erwischt...
 
Das mit den gebrochnen Kolbenstangen macht mir auch Angst.
Den von einem Teamkollegen hats auch vor 2 Wochen zerlegt und in Schladming hats vor ein paar Wochen auch einen erwischt...

gibts da iwie infos, wie es passiert ist und was da vllt falsch gelaufen war?
kommt mir nur komisch vor das cc 2-6 umdrehungen der feder vorschreibt...
 
Also ich hab mit meinem WIlsau Fahrtil 2 der CCDB LEichtbau Federteller gekackt.
wie sahen die Federteller jeweils bei der Aktion aus ?
 
album

Wie kommts?


Durch Biegekräfte auf die Kolbenstange durch das Yoke? Dämpferlänge + Yoke gibt eine große Länge und somit ordentliche Kräfte bei vertikalen Schlägen...
 
Gute Frage!
Kommt mir das nur so vor, oder liegt das vllt am yoke des demos? dadurch entsteht ein längerer hebel und kann somit mehr belastung auf die kolbenstange bringen. wäre auch die erklärung, warum bei teatimetom "nur" der federteller zerstört wurde, da der dämpfer am alten demo ne andere aufnahmen hatte.
 
hast gesehen wie der Federteller aussah ?
folgendes wäre vorstellbar- geraten: Federteller verformt sich, irgendwo will die Feder ja hin und killt duch biegung die (massive VOLLSTAHL ) DÄmpferkolbenstange.

hab von Cane Creek schon immer alles umsonst bekommen,
Service wg. Undicht, Dämpferteller in Canada, Dämpferteller von COSMIC.
Ein Traum, so hab ichs noch nie erlebt (das meiste lief früher noch über Fletcher, das hauptquartier von denen. heute wird auf die Vertriebe verwiesen.)
 
Hey Leute ich muss euch nochmal mit Fragen löchern. Meine Gleitlager sind fällig und weiß nicht welche ich benötige, da es ja anscheinend verschiedene gibt! An Huber habe ich auch schon gedacht aber da ich auch dann dem seine Buchsen benötige möchte ich kurzfristig die Originallen aus Zeitdruck einbauen, Huber Buchsen sollen dann in Zukunft folgen
 
hast gesehen wie der Federteller aussah ?
folgendes wäre vorstellbar- geraten: Federteller verformt sich, irgendwo will die Feder ja hin und killt duch biegung die (massive VOLLSTAHL ) DÄmpferkolbenstange.

Plausibel... wenn der federteller sich verbiegt leitet er womöglich die kräfte nicht mehr axial auf die kolbenstange/dämpferauge sondern es entsteht ein radiales moment. ausserdem scheinen die kolbenstangen am gewinde ansatz zu brechen. war auch so bei einem unserer N Ion Fahrer...
 
Ich habe mir nun auch das Traumteil für mein demo 2012 gegönnt ! Naja....es fängt schon mal Besch***** an ,sage ich es mal so.Ich habe hier noch Huber Gleitlager von meinem rc2 übrig,jedoch passen die nicht rein und dann habe ich mich mal umgeguckt und bin dann auf diesen Link gestoßen
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rel-Specialized-cup-and-cone-2011::31448.html
Muss ich mir das jetzt zu legen und worum handelt es sich hierbei überhaupt?
Und könnte das Stephan huber(Huber bushings) nicht maßanfertigen?
Ich wäre sehr dankbar über eine schnelle und verständliche Antowort,da ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne .

Greetz
 
Was habt ihr denn alle mit dem Huber-Buchsen? Ich hab glaub die Originalbuchsen aber wenn ich mit dem Finger auf den Sattel drücke spricht der Hinterbau schon an. Warum soll man da über 50€ für ein Paar Buchsen ausgeben?
 
Was habt ihr denn alle mit dem Huber-Buchsen? Ich hab glaub die Originalbuchsen aber wenn ich mit dem Finger auf den Sattel drücke spricht der Hinterbau schon an. Warum soll man da über 50€ für ein Paar Buchsen ausgeben?

Wenn du den fünften Buchsen- und Gleitlagersatz verschlissen hast habe ich immer noch die ersten Huber drin. Jetzt darfst du gern mal nachrechnen. Norglide ist für die Tonne.
 
Moin, ich habe auch einen verbogenen Federteller. Wo bekomme ich den her Cosmic sagte mir ich soll den über einen Fachhändler bestellen der nächste ist eine Stunde Autofahrt entfernt und meint er bestellt da nichts ausser der Reihe...
 
Wenn du den fünften Buchsen- und Gleitlagersatz verschlissen hast habe ich immer noch die ersten Huber drin. Jetzt darfst du gern mal nachrechnen. Norglide ist für die Tonne.

Man nehme Edelstahl- oder Alu-Bolzen, Kunststoffgleitlager z.B. von Igus und man hat das was Huber für teures Geld verkauft...
 
Zurück