Cannondale 2002-er-Modelle

Registriert
11. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
So langsam trudeln ja die neuen Bikes rein und ich befasse mich mit dem Gedanken, das Cannondale F700 zu kaufen.

In diesem Forum wurde schon mehrmals darauf hingewiesen, dass einige Parts (CODA) bei CD nicht so 100% sind, aber beim neuen Modell scheint fast alles Shimano o.a. Wäre ja eigentlich eine klare Verbesserung, oder?

Bezügl. Lackierung scheinen die Meinungen geteilt zu sein... Weiss jemand, ob das 02-er-Modell diesbezüglich besser ist als seine Vorgänger?:confused:

Danke für Eure Hilfe.:)
 
Hallo,

ich würde es mir an Deiner Stelle schon gut überlegen. Bei jedem Fahrrad.

Was machst Du, wo fährst Du? Wie bist Du? Das
ist durchaus ernst gemeint! Ärgerst Du Dich, wenn Du bei einem Rad Teile austauschen mußt? Legst
Du viel Wert auf Optik des Rades? Schraubst Du selbst? Oder möchtest Du eher, daß alles ewig
hält und Du nichts machen mußt?

Wenn jetzt an den Rädern Shimanoteile angebaut sind, ist die Frage, was für welche?

Diese Fragen wird Dir der Händler nicht stellen
oder beantworten, denn er will nur Räder verkaufen. Die Fragen mußt Du Dir stellen,
möglichst lange vor dem Kauf.

Ich denke, der Grundgedanke bei Cannondale ist,
daß der Käufer einen ordentlichen Rahmen
bekommt. Wohl gemerkt, einen ordentlichen Rahmen.
Damit ist nicht die Lackierung gemeint und auch
nicht die Anbauteile. Bei den Anbauteilen wird
man nach wie vor Abstriche hinnehmen müssen, da
bin ich mir sicher, auch wenn jetzt Shimanoteile
angebaut sind.

Die sind eben der Meinung, die Teile kann der
Kunde erstmal fahren. Wenn er später was anderes
haben möchte, muß er es dann halt umbauen bzw. die
Teile durch andere ersetzen. Wenn er gleich
gute Teile haben möchte, muß man weit mehr ausgeben als für ein F700. Oder man kauft ein
Fahrrad, was billiger ist, hat aber dann keinen
so guten Rahmen.

Vom Fahrgefühl ist das F700 spitze, da kann man
nichts sagen. Aber das liegt eben am Rahmen
und nicht an den Teilen.

Der Lack wird auch bei den neuen Modellen sehr
dünn sein. Das Problem könntest Du aber umgehen, indem Du Dir ein pulverlackiertes Modell kaufst, denn das gibt es bei Cannondale auch.

Achte noch darauf, was Du für Bremsen haben möchtest. Die Rahmen des F700 von 2001 sind z.B.
ausschließlich für Scheibenbremsen geeignet.
Die vom F500 haben noch Anlötsockel für
Felgenbremsen. Da bist Du variabler. Der Rahmen
ist da wohl fast genauso gut, nur eine Stufe weniger konifiziert.

Wie auch immer, ich wünsche Dir, daß Du Dich
richtig entscheidest.

Kannst ja dann Deine Entscheidung und Erfahrungen
mal zum besten geben.

Gruß
Christian
 
Zurück