sehts mal so, wenn die lefty nun in jedes bike eingebaut werden kann, müsste das theoretisch die fatty-gabeln aufwerten, zumindest wenn sie deren weiterentwicklung konsequent betreiben. aufgebohrt auf 90 bis 100 mm, in carbon, vielleicht als solo-version, um die 1000 gramm? die passt nur in cd rahmen.
image-aspekte haben sicher ein sympatieproblem, wer würde das bestreiten wollen. wer aber kann schon sagen wie wir alle dadurch auf verwinkelten pfaden im kopf beeinflusst werden. ein radon ist halt kein moots. insoweit ist made in USA nicht ganz unwichtig. genauso wie made in france oder germany.
was mich stört, bzw nostalgisch stimmt, ist, das die sich vom pyramidalen unterrohr verabschiedet haben, zumindest beim flash, oder seh ichs nicht. das gehört doch seit dem caad3 irgendwie zu cannondale. manchemal sinds solche banalitäten die halt markenidentität ausmachen. dieses unterrohr und verschliffene schweißnahte, das war irgendwie cd.
zum gravitybereich. nur ne einfältige these: vielleicht harmoniert die lebenslange garantie auch nicht so gut mit zerstörungsorientierter fahrweise. kaputt bekommt man eh alles, wenn man jung genug ist. und die garantie zu splitten würde vielleicht die "PR-tauglichkeit" beschädigen.
wie immer nur unverbindliches sinnieren. grüßli.