Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Jetzt habe ich 2 Angebote für ein F29:

2012er Carbon 1, 1000 Euro günstiger als Modell 2013:
+ Preis
- LR (STANS ZTR ARCH 29'ER, 32 HOLE)
- alte Lefty (soll wartungsintensiver sein)
- Übersetzung vorne 39/26
- Alu Lenker TRUVATIV NOIRfLAT, 700X


2013 Carbon 1
- Preis
+ Lackierung rot-blau find ich gut
+ LR (Reynolds Carbon mit 2 Jahre Replacement)
+ Übersetzung vorne 38/24
+ Shadow Plus Schaltwerk
+ Carbon Lenker
+ New Lefty

Da die Vorteile für mich beim 2013 überwiegen, tendiere ich dazu. Objektiv ist das 2013 aber 500 Euro zu teuer, 500 teurer als das 2012er Modell wäre ok, der Rest ist m.E. zuviel.

Air_JORDAN
Da wünsch ich Dir ein gutes Händchen und viel Glück:daumen:
Übersetzung 24er Blatt ist gut, 38er würde ich auf 39er erweitern.
Ich finde das nimmt der Umwerfer auf, und ich meine ein 38er Blatt ist für ein 29er Bike sehr mager :rolleyes:.
Die Mehrkosten sind ärgerlich, aber ich meine schon, dass das 2013 Modell, die neue Lefty und die Reynolds die Differenz Wert sind. Das 2012 ist halt ein 2012er :cool:
Möchte noch sagen, das ich das 2012er mit 24/39 gefahren bin und jetzt das 2013er besitze :love:
Besten Gruß
Dieter
 
@dimitu
38 gefällt mir auch nicht, da zu mager. Kann man die Kettenblätter tauschen? Welches 39er hast du montiert?

... 2012 war 26/39 montiert, ich hatte das 26er gegen ein 24er getauscht;
:)das 24er Blatt "Carbon Ti" von Fa. R2 erworben. ein super Blatt allerdings um die 47.-€:heul:Dafür war die Freude an steilen langen Hängen umso größer:daumen:

Gruß
Dieter
 
Sehr gute Entscheidung! :daumen:

Richtig, zum einen sind die Preise der anderen Hersteller auch gesalzen und wenn man sich die Ausstattungen/Gewichte bei den anderen ansieht und mit Cannondale vergleicht, wird man feststellen, dass man mit CD überwiegend deutlich leichter/besser bedient ist.

...Kann ich nur bestätigen! Wenn man bei den anderen Herstellern preisgleiche Modelle vergleicht, wird man feststellen das die Cannondales immer ein halbes Kilo leichter sind. Bei den Fullies wirds sogar noch gravierender!

Gruß Markus
 
Servus Allerseits!

Hat irgendjemand von den ganzen getunten Bikes einen schwarz-grünen Prologo Nago X8 Sattel übrig?
Würde Ihne gerne für mein Jekyll kaufen!
Wenn jemand einen übrig hat bitte melden!

Gruß Markus
 
Mal ne dumme Frage an die F29er Gemeinde:

Wie bekommt Ihr die tubeless Reifen ohne Kompressor auf die Felge?
Insbesondere sind hier die F29 1er Fahrer mit Reynolds Carbonfelgen gefragt!

Hab damals auf meinen 26" UST-Felgen und beim. 2011er 29er Flash mit ZTR Arch Felgen einfach den Schlappen aufgezogen, Milch rein, Pumpe ran, dreimal kräftig draufgedrückt und das Ding hat gesessen, ließ sich ordentlich aufpumpen und war dicht.

Bei den Reynolds bekomm ich das irgendwie nicht hin.
Gummi drauf, Milch rein, Pumpe ran und gerödelt wie ein Ochs, die Flanken sitzen zu locker auf der Felge, da geht die komplette Luft grad wieder raus, bevor ich genug Druck aufgebaut hab um die Reifen einpuppen zu lassen.

Wie habt Ihr das gemacht?
Bin ich zu doof?
Werd ich alt...?

BTW: Ja, sind tubeless Reifen! ;)
 
Mal ne dumme Frage an die F29er Gemeinde:

Wie bekommt Ihr die tubeless Reifen ohne Kompressor auf die Felge?
Insbesondere sind hier die F29 1er Fahrer mit Reynolds Carbonfelgen gefragt!

Hab damals auf meinen 26" UST-Felgen und beim. 2011er 29er Flash mit ZTR Arch Felgen einfach den Schlappen aufgezogen, Milch rein, Pumpe ran, dreimal kräftig draufgedrückt und das Ding hat gesessen, ließ sich ordentlich aufpumpen und war dicht.

Bei den Reynolds bekomm ich das irgendwie nicht hin.
Gummi drauf, Milch rein, Pumpe ran und gerödelt wie ein Ochs, die Flanken sitzen zu locker auf der Felge, da geht die komplette Luft grad wieder raus, bevor ich genug Druck aufgebaut hab um die Reifen einpuppen zu lassen.

Wie habt Ihr das gemacht?
Bin ich zu doof?
Werd ich alt...?

BTW: Ja, sind tubeless Reifen! ;)


:eek: Hast Du ordentlich Schmierseife (Wassergemisch) an den Flanken gepinselt. :rolleyes:
 
@dimitu

Klar hab ich die Flanken eingeschmiert.wiegesagt, die sitzen nur irgendwie zu locker auf der Felge, als daß der Luftdruck meiner Handpumpe ausreicht...

Bei den NoTubes ging's damals problemlos, aber die haben ja auch ne leicht andere Flankenform, vielleicht Lage daran.

Vermutlich sollte ich den LRS wirklich einfach zur Tanke schleppen...


Bekomme auch die Reynolds mit dem Carbon 1. Standardmässig sind die aber mit Schlauch, oder?

Ich hab meins mit Schläuchen bekommen, ja.
Allerdings war schon yellow Tape statt Felgenband drauf!
 
Hallo,

hab heute mein F29 1 in XL abgeholt.

Einzige Änderungen: auf X0-Schaltwerk und Drehgriffe,
XTR-Pedale=9,52kg @Aldi-Kofferwaage

Jetzt wollte ich die Reynolds-Karbonlaufräder beim RAP-Programm
anmelden (ist laut Händler im Kaufpreis inbegriffen!)

Die einzigen Daten die ich habe, sind die Seriennummern der Felgen.
Hat einer von euch schon die Räder dort angemeldet? Reichen die
Seriennummern aus - was muss ich dort angeben?

Parallel hab ich natürlich bei meinem Händler nachgefragt

Gruß
 
Jetzt wollte ich die Reynolds-Karbonlaufräder beim RAP-Programm
anmelden (ist laut Händler im Kaufpreis inbegriffen!)

Die einzigen Daten die ich habe, sind die Seriennummern der Felgen.
Hat einer von euch schon die Räder dort angemeldet? Reichen die
Seriennummern aus - was muss ich dort angeben?

Die Seriennummern reichen aus.
Probier's einfach mal aus.

Sobald Du anfangs die Coupon-Information eingegeben hast, lädt das Fenster neu.
dort musst Du Deine Adresse, Kaufdatum, Händler, etc. Angeben musst.
Die Eingabefelder für Kontodaten / Kreditkarte verschwinden dann, da das ganze ja kostenlos ist!

Alle Angaben finden sich auf den Felgenaufklebern!
 
Hallo,

hab heute mein F29 1 in XL abgeholt.

Einzige Änderungen: auf X0-Schaltwerk und Drehgriffe,
XTR-Pedale=9,52kg @Aldi-Kofferwaage

Jetzt wollte ich die Reynolds-Karbonlaufräder beim RAP-Programm
anmelden (ist laut Händler im Kaufpreis inbegriffen!)

Die einzigen Daten die ich habe, sind die Seriennummern der Felgen.
Hat einer von euch schon die Räder dort angemeldet? Reichen die
Seriennummern aus - was muss ich dort angeben?

Parallel hab ich natürlich bei meinem Händler nachgefragt

Gruß

Hallo SIEROCK

hatte meine auch registriert, jede Felge hat übrigens eine eigene Reg.-Nr.meine beginnt z. B. mit HZ…. ansonsten gab ich u.a. folgendes an
Customer Contact Information: also Adr. Daten & Email
Product Information:
Product : 29er
Serial Number 1 : HZxxxxxxS
Serial Number 2 : HZxxxxxxS
Date of Purchase : TTMMJJ, Achtung, Kaufdatum solltebei Reg. nicht älter als 14 Tage sein! :cool:
Place of Purchase : Ort des Händlers
Customer Riding Information
z.B. Info über gefahrene Felgen, evtl. wiezufrieden mit Reynolds …

Und wenn Du registriert hast, bekommst sofort Ersatz bei Bruch usw. so wurde mir zumindest gesagt, ohne Reg. solls nichts geben.

Viel Freude mit Bike und gute Fahrt
Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sierock,

du hast dann aber ein F29 Carbon 1 oder? Welche Farbe?

XO-Schaltwerk und Drehgriffe wären auch was für mich, müßte doch ohne Aufpreis gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Air_Jordan,

ja das Schwarz-Weisse.
Der Tausch gegen X0 machte ein paar Euro (50) aus.

@LeftyHybrid
Gottseidank bin ich Grobmotoriker, so dass ich zur 2010er 26"
Gabel im 26"Flash
und der neuen Hybrid keinen so relevanten Unterschied
merke (nach 100km)!
 
Zurück