Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Weiß jemand ob es das F29 Carbon 1 in Deutschland in der "Team-Replica" Farbe geben wird? Im Dealer Book meines Händlers ist nur eine Farboption aufgeführt und das ist leider dieser schwarz/rot/blau/weiss Farbkasten, der mir so gar nicht gefallen will!

Im Katalog ist es als Tesa-Rad und alternativ in schwarz/weiss mit dem
berserkergrünen Cannondale Schriftzug auf dem Sitzrohr.
 
Verstehe nicht warum sie nicht den RoRo fahren ?!

Der ist in meinen Augen einfach der bessere Reifen !

Das mit der Stütze habe ich schon auf Fotos gesehen. Hat aber eine SAVE Stütze drin, die er ja sonst gar nicht fährt.

Wie ist die Hybrid Lefty in Natura ?

Happy trails !

Steve

Es war keine Savestütze drin, was ganz fremdes, weiss die Marke
nicht mehr. War's gar Alu ?
Vielleicht mussten sie sich eine vom Taiwan Pavillion ausborgen. :D


Mir gefällt das Spritzschutzschild gar nicht.
Ich vermisse einfach den Balg ...
 
Weiß jemand ob es das F29 Carbon 1 in Deutschland in der "Team-Replica" Farbe geben wird? Im Dealer Book meines Händlers ist nur eine Farboption aufgeführt und das ist leider dieser schwarz/rot/blau/weiss Farbkasten, der mir so gar nicht gefallen will!

Ja, es wird das Rad in Deutschland geben ;-)

11692679qv.jpg
 
Sorry, das Foto was ich gesehen hatte war von Fumic ! Da war auch der fizik Gobi 00 montiert, den er gar nicht fährt. Fahren doch alle den Tundra 00.

Ich sage dir nur eins, wir werden die Rückkehr der 88 Nadellager in nicht all zu langer Zukunft wieder sehen !

Werde meine hegen und pflegen bis sie aus einander fällt ! :D ;)

Happy trails !

Steve
 
Und sag bloß, du fährst es schon und es ist dein eigenes ? :confused:

Wie die Perspektive einen manchmal so teuschen kann ! Ich habe ja auch ein L und das sieht nicht so groß aus. :D ;)

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage ?

Das gleiche überlege ich auch schon die ganze Zeit bei den neuen 29"er Mavic Crossmax SLR, die ja nur 20 Speichen haben, auch wenn sie dicker sind. Dafür sind sie auch noch aus Alu. Was mir einige Fragezeichen erscheinen lässt.

Happy trails !

Steve
 
Die Mavic Laufräder sind aus meiner Erfahrung beim 26er , z.b vom Innenaufbau der Lager lange nicht so hochwertig wie andere Naben auf dem Preisniveau. Für mein dafürhalten haben Plastikringe in einer Nabe nichts verloren und machen auf lange Sicht nichts als Ärger. Die Speichen halten hier allerdings schon. Die Crossmax sind in Preis/Leistung absolut zu teuer und auch zu schwer!! Optisch jedoch schön. Grundsätzlich ist jeder LRS mit ZTR Felgen und guten Naben wie z.B. Tune oder auch DT jederzeit einem LRS von Mavic oder auch Fulcrum vorzuziehen.
Zu den Reynolds bleibt zu sagen , das diese bei meinem Rennrad echt super sind , aber beim 29er 2013 neben der Radfarbe , für mich der Grund waren mir noch das 2012 Modell zuzulegen.
Gruss:daumen:
 
Servus zusammen,

genau, das Bild oben, das neue 29er Team F1 habe ich bestellt, schon vor ca. 3 Wochen, wie ihr ja wisst ist ja mein Flash1 geklaut worden.
Nun habe ich schon gehofft, laut Händler damals in Aussiccht gestellt es käme ende August ...:rolleyes:
Schade ist noch nicht da, soll nun mitte September kommen, wollte schon in Bischofshofen damit glänzen, naja wird nix.:heul:
Dann hoffe ich doch zum 29.9. in Oberstdorf kann ich damit auffahren und vielleicht ein paar Biker aus der Fan-Gemeinde antreffen, wäre doch auch mal schön.:daumen:

Ich gebe nun auch zur Reifenwahl meinen Senf dazu; meine beste Erfahrung ist auf dem 29er hinten den RaRa und vorne den RoRo schlauchlos natürlich, bei 2 bar +/- 0,2 Luftdruck, je nach Trail und hierzu mein Gewicht liegt bei 90kg.:rolleyes:
Und bei meinem 26er fahr ich am Liebsten Nobby Nick.

Schönen Tag noch
Happy to Lucky

Dieter
 
Hier noch mal mein Senf zu den Reifen. Bin eigendlich erklärter Schwalbe Hasser! Jedoch ist die Serienbereifung erstaunlicherweise, bis auf einen Fabrikationsfehler beim Vorderreifen(Seitenwandschaden der aber mit Milch dicht wurde) gut fahrbar und war leichter mit Milch dicht zu bekommen als meine Conti beim 26er.Schlauch raus Milch rein und dicht. Wie bei Maxxis ! Werde jedoch wenn der RR runter ist mal denn Bontrager 29-1 probieren. Nobby Nic war für mich nie eine Alternative , weil von der Performance absolut das schlechteste was ich je gefahren bin.
Gruss
 
So mal ne Frage...

Hab das 3er Carbon. Würde gern auf 1x10 umbauen. Aktuell ist alles Serie was Schaltung etc. betrifft. Könnt ihr mir paar Tipps geben was ich brauche was taugt und den Geldbeutel nicht übermäßig belastet ;)

Schaltwerk: XT ist verbaut. Bräuchte ich wohl ein X9 / X0 SC oder?
Kettenblatt vorne würde ich wohl ein 36/37 nehmen. die Kurbel müsste ich ja behalten können. Kettenführung? Welche? e*13? Das zweite Kettenblatt kann ich doch einfach abbauen und nur das große tauschen oder?

Freue mich über Rückmeldung :)


Edit:

Die Führung müsste passen oder? http://www.e13components.com/product_xcx_st_etype.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenlinie ist dann nicht mehr so ideal wenn eine 2-fach Kurbel
drauf war. Besser wäre dann eine alte Dreifach und das Blatt
in der Mitte, oder eine richtige Singlespeedkurbel (BB30 ?)

Ggf. kann man es Spacern oder das Blatt mit längeren Schrauben
und Distanzscheiben montieren. Vielleicht merkt man auch gar
keine Nachteile.
 
Ich nutze doch jetzt auch nur das große Blatt und hinten alles. Da ändert sich ja nichts im Grunde oder? Neue Kurble ist halt gleich mal deutlich teurer. Sonst bräuchte ich ja nur die e*13 Führung und nen Schaltwerk wenn ich das richtig sehe. Das ist preislich erstmal etwas smoother. Vielleicht will ich ja doch wieder zurück, dann wäre das nicht ganz so tragisch :)
 
Ja da hast Du recht,
ist mehr eine theoretische Sache.


Ich würde aber mindestens, wenn ich schon ein passendes Blatt kaufe,
ein Singlespeed nehmen, ohne ausgebissene Schaltzahnstummel
erhöht sich die Wahrscheinlichkeit dass die Kette drauf bleibt.
 
Was ich bis jetzt über den neuen gelesen habe soll er ja besser sein !?
Die Seiten Stollen sollen etwas härter sein, dadurch eine bessere Kurven Stabilität ergeben soll und noch dazu ein besseren Rollwiderstand erreich soll.
Das Stollen Profil soll allerdings etwas flacher sein als beim jetzigen.

Das Gewicht bleibt gleich. :)

Warum sollte mann nicht mit dem jetzigen weiter fahren , wenn man sehr gut damit klar kam ?! ;)

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal der Text von Schwalbe zum RoRo:

Rocket zündet die nächste Stufe. Vor allem der Rollwiderstand
der superleichten Rakete sinkt deutlich um 15 %. Das bissige Profil
ist jetzt noch souveräner im Handling. Die komplett glatte und
gleichmäßige Seitenwand erleichtert die Tubeless Ready Montage.
Die neue Rakete gibts es natürlich auch in 29“ und 650B!

Happy trails !

Steve
 
Zurück