Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

@K@iser das Problem wirst du so ziemlich bei jeder konfig. haben und wenn die Schalthebel nicht einschlagen dann bestimmt die Bremshebel. Es gab mal einen Oberrohrschutz bei Dr. Cannondale. Das war so ein Gummiding das man dann in dem Berührungsbereich um das Oberrohr machen konnte.Sah aber ziemlich bescheiden aus. Grundsätzlich zieht man die Schalthebel bzw. Bremshebel nur so fest das sie sich bei Oberrohrkontakt verdrehen können . Ist aber auch nicht ideal , weil dann manchmal beim schalten sich der ganze Hebel verdreht. Wie es bei Drehgriffen aussieht kann ich nicht sagen , da ich diese Dinger nicht mag und auch nicht weiss ob es inzwischen auch welche für 10 fach Shimpanso gibt. Und selbst wenn ,bleiben immernoch die Bremshebel die dann einschlagen. Bleibt nur die Lösung mit dem kürzen der Bremsleitung als Anschlag. Wenn du dafür die Schaltzüge nimmst hast du bei einem gewissen Lenkeinschlag dann Ghostshifting. Auch ********!! Frage mich warum Cannondale oder auch andere Hersteller nicht auch für ihre Räder so etwas wie einen Blog Log Steuersatz entwickeln. Sogar Canyon kann so etwas.
Gruß
 
Naja ok - danke für die Hilfe/Anregungen! Mal schauen wie die Sache mit den X0 Hebeln dann ausschaut...ansonsten kürze ich die Bremsleitung! Block Lock Steuersatz wäre wirklich ideal....
 
@K@iser schau mal in der Bucht oder wenn du weniger als 90kg hast hier bei den Verkäufen im 29er Forum. Dort verkaufen die Jungs leichtere LRS. Das wäre das erste was ich austauschen würde. Als nächstes würde ich dann deine Bremse gegen eine Formula R1 tauschen. Auch die ist hier häufig günstig von anderen Usern zu bekommen. Der User Lateville hat auch noch ein XX Schaltwerk und Shifter zu verkaufen. Schick ihm mal eine PM.
Gruß aus Bonn:daumen:
 
@K@iser schau mal in der Bucht oder wenn du weniger als 90kg hast hier bei den Verkäufen im 29er Forum. Dort verkaufen die Jungs leichtere LRS. Das wäre das erste was ich austauschen würde. Als nächstes würde ich dann deine Bremse gegen eine Formula R1 tauschen. Auch die ist hier häufig günstig von anderen Usern zu bekommen. Der User Lateville hat auch noch ein XX Schaltwerk und Shifter zu verkaufen. Schick ihm mal eine PM.
Gruß aus Bonn:daumen:
Sind die nicht schon weg???
 
@K@iser schau mal in der Bucht oder wenn du weniger als 90kg hast hier bei den Verkäufen im 29er Forum. Dort verkaufen die Jungs leichtere LRS. Das wäre das erste was ich austauschen würde. Als nächstes würde ich dann deine Bremse gegen eine Formula R1 tauschen. Auch die ist hier häufig günstig von anderen Usern zu bekommen. Der User Lateville hat auch noch ein XX Schaltwerk und Shifter zu verkaufen. Schick ihm mal eine PM.
Gruß aus Bonn:daumen:

HI,
vielen Dank für deine Infos - habe bereits die S1000 Kurbel (890 g) gegen eine Sram S2200 (660g) mit Leonardi Spider getauscht, die PG 1030er Kassette (390g) gegen eine XG 1080 (240g) und die hintere Shimano 525 Nabe (450g) wird gerade gegen eine DT 240s (247g) getauscht (das waren die "schwersten Sachen" wo am meisten Gewicht zum Sparen war). X0 Hebel sind auch schon bestellt...Schaltwerk brauche ich dann noch! Formula R1 hatte ich auf meinem 29er Speci...- nur Probleme, deswegen bleibt die Avid drauf!

MfG
 
Dann tausch gleich noch die Felgen gegen Arch Ex oder Crest und du hast erstmal Ruhe.

Hatte ich vor gehabt - allerdings habe ich nachdem ich die Nabe rausgezwickt hatte die WTB frequency Felge gewogen und zu meinem Erstaunen festgestellt, dass die mit 418 Gramm gar nich sooo schwer ist! Darum gibts für die Dinger eine Chance und es wird nur "umgespeicht"....
 
Hatte ich vor gehabt - allerdings habe ich nachdem ich die Nabe rausgezwickt hatte die WTB frequency Felge gewogen und zu meinem Erstaunen festgestellt, dass die mit 418 Gramm gar nich sooo schwer ist! Darum gibts für die Dinger eine Chance und es wird nur "umgespeicht"....

Wow, hätte ich jetzt nicht gedacht! Hab bei mir auf dem 2012 F1 die Arch. Bevorzuge Notubes wegen dem guten Sitz der Reifen und der Tubelessfähigkeit. Berichte mal über die WTB und vor allem , ob die sich mit Yellowtape und Milch fahren lassen!
Gruß
 
Wow, hätte ich jetzt nicht gedacht! Hab bei mir auf dem 2012 F1 die Arch. Bevorzuge Notubes wegen dem guten Sitz der Reifen und der Tubelessfähigkeit. Berichte mal über die WTB und vor allem , ob die sich mit Yellowtape und Milch fahren lassen!
Gruß

War über das Gewicht auch überrascht, zumal ich zuerst den 450g "Bomber" von Nabe auf der Waage hatte. Die Felge wurde serienmäßig mit Yellowtape (21mm) ausgeliefert und ich fahre sie mit NoTubes Milch, NoTubes Ventil und Racing Ralph problemos am Vorderrad. Die geringere Felgenbreite im Vergleich mit einer NoTubes Felge ist bis dato das einzige was man kritisieren könnte...! Mal schauen wie die Dinger nach dem Herbst/Frühjahr ausschauen...
 
HI Michael,

damit scheint ja C`dale schon seit Jahrzehnten gut mit zu fahren !

Ab und zu gibt es dann mal eine Saison, wo dann wirklich einigermaßen gute Ausstattungen dran sind, wie z.B. die 2011 Modelle.

Happy trails !

Steve
 
Spacer raus, dann geht doch der Lenkwinkel hoch, oder liege ich falsch?
Warum macht man das?
Danke und Gruß

Hallo,
Du liegst falsch mit dem Lenkwinkel. Der würde sich nur verändern, wenn die Gabel kürzer oder länger werden würde.
Da die Spacer nur oben rauskommen, sitzt nur der Lenker tiefer.
Gefühlt bekommt man meiner Meinung nach schon mehr Druck aufs Vorderrad. Ich hab bei mir auch zwei Spacer rausgemacht.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo zusammen,
da hier ja die alten Lefty gefragt sind:

Wer tauscht seine Hybrid Carbon 29er Lefty XLR gegen eine neue ungefahrene ( alte) 29er XLR Carbon .

Grüße
Patrick
 
In der Hinsicht gebe ich dir Recht ! :daumen:

Aber die Sensibilität der "alten" ist in meinen Augen die bessere !
Dafür nehme ich einen etwas höheren Aufwand gerne in Kauf !
Die Patrone innen wird demnächst dann auf den neuen zwei Jahres Service Standard umgerüstet. :)

Happy trails !

Steve
 
Hallo Fan Gemeinde,
wollte ja bescheid geben, wenn ich`s habe;
nun gestern abend war es soweit.
Und nun will ich meine Freude mit Euch teilen und stell mal noch ein paar Bildchen rein ..
In den nächsten Wochen noch ein bißchen tuning, Hollowgram-Kurbel ist schon dran:daumen:
Und die ersten meilen bin ich auch schon abgefahren, einfach super mein Bike :love:.
attachment.php

einfach ein himmlisches Fahrgefühl;)

attachment.php

muss natürlich noch auf Herz und Nieren testen und ein Meterchen abspulen ...:)
attachment.php

:daumen:
Bestn Gruß Leute
:) Dieter
 

Anhänge

  • CD-29er_F1-Team_cc-11.jpg
    CD-29er_F1-Team_cc-11.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 436
  • CD-29er_F1-Team_cc-12.jpg
    CD-29er_F1-Team_cc-12.jpg
    60 KB · Aufrufe: 430
  • CD-29er_F1-Team_cc-13.jpg
    CD-29er_F1-Team_cc-13.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 429
Einfach nur ein Traum die Team Lackierung ! :daumen: :love:

Würde am liebsten mir den Rahmen noch mal zulegen und alle meine Teile Übertragen ! ;)
Leider fehlt mir dafür da nötige Kleingelde. :( :heul:

Sehe ich da richtig, du fährst die SI/SL dreifach ?!

Wie ist die Hybrid Lefty vom ersten Eindruck ? Wie viel PSI Druck hast du drauf gegeben ? :confused:

Happy trails !

Steve
 
Einfach nur ein Traum die Team Lackierung ! :daumen: :love:

Würde am liebsten mir den Rahmen noch mal zulegen und alle meine Teile Übertragen ! ;)
Leider fehlt mir dafür da nötige Kleingelde. :( :heul:

Sehe ich da richtig, du fährst die SI/SL dreifach ?!

Wie ist die Hybrid Lefty vom ersten Eindruck ? Wie viel PSI Druck hast du drauf gegeben ? :confused:

Happy trails !

Steve

Ja, Steve,
& hey Daniel,

ich fahre die SI 3fach;), hab` ich mir gegönnt:D.
Und es ist mit der SI kein Problem auf 2fach umzurüsten oder gar hin & her (zum Testen) und so bin ich flexibel.
Ich finde mit der 3fach habe ich nach oben heraus genügend Übersetzung für Speed auf der Geraden / Gefälle und im Anstieg ausreichende Reserven:) ... hab` ich mir so mal gedacht, bei der Konfiguration meines Bikes, zugegeben dafür etwas mehr Schaltvorgänge.
Die neue Gabel:daumen:, erster Eindruck;
im Stand beim Eintauchen etwas rauh, vielleicht muss auch die neue Buchse (für Schmutz- & Wasserdichtheit) noch einlaufen, aber beim Fahren seitenweich, reaktionsschnell und präziese, eigentlich wie gewohnt. Ich habe allerdings noch keine besonderen Anforderungen an Trails & Touren absolviert (folgt noch).
Entscheident wird im laufe der Nutzung & Gebrauchs die Wartungsfreiheit und geringer Seviceaufwand sein, ich lass mich überraschen!

Mein Bike:love:

Besten Gruß
Dieter
 
Zurück