Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
mit der Shimano Kette ist bei mir das gleiche. Ich habe keine Verbesserung erkennen können.

Hat jemand von euch schonmal ausprobiert, ob die FSA Kettenblätter mit Shimano Ketten besser schalten, als mit den KMC Ketten?

An meiner FSA Kurbel habe ich öfters Kettenhänger, wenn ich vom mittleren Blatt ins kleine Blatt schalte. Wenn sich das mit einer anderen Kette beheben ließe, dann wäre das die bequemste Lösung dafür.
 
Ich stimme vollkommen zu !!!
Und deshalb sind eigentlich auch gar keine wirklich tauglichen Rahmengrößen-Empfehlungen möglich !
Jeder ist halt eben etwas anders "proportioniert" weshalb ein "Aufsitzen" beim Händler oder Kumpel absolut unumgänglich ist !

Ich kann mir ein "L" bei 1,80 auch absolut nicht vorstellen ........ aber jeder wie er möchte !

Zum Glück habe ich damit keine Problem da ich bei 1,98m nur ein XL fahren kann !

Aber viel wichtiger : Ich hätte gerne mal ein Bild vom Jekyll mit dem 45cm Vorbau !!!!!

:D

ja das mit der sl usw stimmt wohl. mich nervte nur die ständige fragerei, wenn man nicht weiß was man für eine Größe braucht, dann sollte man evtl. eben doch bei einem Händler kaufen und nicht im Internet ordern

das Bild hatte ich schonmal gepostet. Ist ein Syncros FRIC mit 45mm Rahmengröße ist wie gesagt L
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, hier mal mein 4er in der aktuellen Ausbaustufe:
large_IMG_0843.jpg


Folgende Änderungen:
10fach XT Antrieb (2012) - Kette, Kurbelgarnitur, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Trigger + Bionicon CG V.02
Bremsen XT - 185er vorne & hinten
Sattelstütze RS Reverb
Easton Monkey Lite XC CARBON Hi-Rise 685mm Lenker
Reifen Nobby Nic Evo TL-R - 2,4 (SS)/2,35 hinten (noch mit Schlauch)

So wie es da steht: 14kg
 
ja das mit der sl usw stimmt wohl. mich nervte nur die ständige fragerei, wenn man nicht weiß was man für eine Größe braucht, dann sollte man evtl. eben doch bei einem Händler kaufen und nicht im Internet ordern

das Bild hatte ich schonmal gepostet. Ist ein Syncros FRIC mit 45mm Rahmengröße ist wie gesagt L

Servus,

ist der Vorbau ein 1.5" oder 1-1/8" ?
Dachte den Syncros FRIC gibt's nicht in 1.5".

Grüße
P
 
ja das mit der sl usw stimmt wohl. mich nervte nur die ständige fragerei, wenn man nicht weiß was man für eine Größe braucht, dann sollte man evtl. eben doch bei einem Händler kaufen und nicht im Internet ordern

Den Versuch hab ich heute gestartet und bin zum nächsten CD-Händler im Saarland, den ich über's I-Net ergooglet hab. Tja, Ende vom Lied war, dass er nur noch Cube's im Laden stehen hat und die CD je nach Bedarf ordern müsste...hatte also kein einziges :mad:
Den Weg hätte ich mir sparen können :rolleyes:

Nur um die Diskussion nochmal zu relativieren...

zwischen "M" und "L" liegen:
11mm Standover
26mm Oberrohrlänge
24mm Radstand
1mm Nachlauf

Ich bin überzeugt, Leute um 1,80 können mit beiden Rahmengrößen glücklich werden.

So, hab vorhin mal bei meinem Specialized Enduro FSR Pro (aus 2001) nachgemessen.
Rahmenhöhe: 480mm
Oberrohrlänge (horizontal - ab Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelstütze): ca. 560mm
Vorbau: 110mm

Da würd ich mal sagen steht es wieder Unentschieden zwischen Größe M und L :lol:
 
So, hab vorhin mal bei meinem Specialized Enduro FSR Pro (aus 2001) nachgemessen.
Rahmenhöhe: 480mm
Oberrohrlänge (horizontal - ab Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelstütze): ca. 560mm
Vorbau: 110mm

Da würd ich mal sagen steht es wieder Unentschieden zwischen Größe M und L :lol:

Also ich würde wahrscheinlich das "L" nehmen und nen kürzeren Vorbau montieren !!!

So jetzt habe ich auch endlich mal ne "sinnlose" Empfehlung abgegeben !

:D

Grüßle Big-L

PS: Probesitzen und damit fahren ist angesagt !
 
Den Versuch hab ich heute gestartet und bin zum nächsten CD-Händler im Saarland, den ich über's I-Net ergooglet hab. Tja, Ende vom Lied war, dass er nur noch Cube's im Laden stehen hat und die CD je nach Bedarf ordern müsste...hatte also kein einziges :mad:
Den Weg hätte ich mir sparen können :rolleyes:



So, hab vorhin mal bei meinem Specialized Enduro FSR Pro (aus 2001) nachgemessen.
Rahmenhöhe: 480mm
Oberrohrlänge (horizontal - ab Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelstütze): ca. 560mm
Vorbau: 110mm

Da würd ich mal sagen steht es wieder Unentschieden zwischen Größe M und L :lol:


Habe damals auch mein altes Bike vermessen und mit den Geo-Daten von CD abgeglichen. Hatte genau das gleiche Dilemma und rein theoretisch hätte ich gesagt, dass mir das M besser steht. War aber nicht so. Ich hatte vorher einen 19" Rahmen und habe nun wieder einen. Letztendlich kommst Du mit beiden zurecht und über den Vorbau kannst Du dann noch finetunen. Übrigens in München gibt's den CD Händler RABE der hat mehrere Shops in der Stadt und sicherlich M und L zum testen vorrätig. Schau mal auf die Homepage ! Wenn Er Dein Traum Jekyll da hat kannst Du es dort auch mit Sicherheit zum WWW Preis kaufen und es gleich mitnehmen.

PS: Wenn Du vor dem Sommer noch ein günstiges 2011 haben möchtest solltest Du Dich langsam mal schicken ...
 

Anhänge

Übrigens in München gibt's den CD Händler RABE der hat mehrere Shops in der Stadt und sicherlich M und L zum testen vorrätig. Schau mal auf die Homepage ! Wenn Er Dein Traum Jekyll da hat kannst Du es dort auch mit Sicherheit zum WWW Preis kaufen und es gleich mitnehmen.

PS: Wenn Du vor dem Sommer noch ein günstiges 2011 haben möchtest solltest Du Dich langsam mal schicken ...

Auf der Homepage von rabe-bike war ich auch schon. Leider sind es bis München 500km. :heul: Evtl. hol ich mir einen Tag Urlaub und werd denen mal einen Besuch abstatten.

Auf der Suche nach einem Angebot hab ich bei letzte Woche bei bunnyhop.de nachgefragt wegen dem 2011-Jekyll (bieten es auf ihrer HP an) und die meinten keine mehr in M/L zu haben. Komischerweise bieten sie aktuell bei ebay beide Vorjahresmodelle (3/4er) in M/L an :rolleyes:
 
Das 3er in L hab ich mir letzte Woche von Bunnyhop unter den Nagel gerissen. ;)

Hier fährt niemand zufällig das Jekyll 3 in blau mit einer schwarzen Federgabel? Würde gerne mal ein Bild sehen ob dies harmoniert. :)
 
Servus, mal eine ganz andere Frage: lässt von Euch jemand dieses Jahr den Dämpfer servicen? Bei mir wäre es Anfang April soweit, und ich hab irgendwie überhaupt keinen Bock, keine Zeit und vor allem kein Geld...
Oder irre ich mich und der muss erst nach zwei Jahren gemacht werden?


 
Auf der Homepage von rabe-bike war ich auch schon. Leider sind es bis München 500km. :heul: Evtl. hol ich mir einen Tag Urlaub und werd denen mal einen Besuch abstatten.

Auf der Suche nach einem Angebot hab ich bei letzte Woche bei bunnyhop.de nachgefragt wegen dem 2011-Jekyll (bieten es auf ihrer HP an) und die meinten keine mehr in M/L zu haben. Komischerweise bieten sie aktuell bei ebay beide Vorjahresmodelle (3/4er) in M/L an :rolleyes:

Die liefern auf Bestellung, war bei mir Ende letzten Jahres jedenfalls so (4er 2011).
Bin ich auch drauf rein gefallen, dachte da ja bei ebay die Räder ohne lange Lieferzeit verkauft werden, haben die bestimmt welche im Laden...
Pustekuchen:mad:
Ich konnte mir damals aber eins in M unverbindlich zum Testen bestellen (da nur eins in S da war), welches ich dann auch gekauft habe.

Ich selber bin 1,80cm, hab aber nur ne 80er Schrittlänge, daher für mich M
 
Den Versuch hab ich heute gestartet und bin zum nächsten CD-Händler im Saarland, den ich über's I-Net ergooglet hab. Tja, Ende vom Lied war, dass er nur noch Cube's im Laden stehen hat und die CD je nach Bedarf ordern müsste...hatte also kein einziges :mad:
Den Weg hätte ich mir sparen können :rolleyes:

Immer vorher anrufen -bei meiner Suche nach Claymore / Jekyll Testbikes hatte ich ettliche die nur Rennräder oder ebikes oder Hardtails von CD haben...

Aber wenn bei Dir zumindest Hügel in der Nähe sind, sollte es auch einen CD-Händer geben.
 

Anhänge

  • dealer.jpg
    dealer.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe meinen Dämpfer nach knapp 2 Wochen vom Service bei Toxoholics zurück bekommen. Hat nichts gekostet, das es Öl in Negative Kammer gab.
Gruß
 
Hast du den Dämpfer selbst zu toxoholics geschickt oder über den Händler? Musstest du eine Rechnungskopie des Jekylls beilegen?

Gruß
Armin


P.S.: Ich bau auch gerade ein (Alu-) Jekyll auf und suche einen Bremsadapter für hinten mit 180mm sowie einen Reduziersteuersatz für einen tapered Gabelschaft (also nur das obere Teil). Übrig hätte ich dann einen 185mm Adapter.
Beim Steuersatz muss man das Headshok kompatible Teil nehmen, oder? Hope passt nicht? Ich frage, weil es auch Cannondales mit Standard 1,5" Steuerrohr gibt.
 
Hi, mein Händler hat es verschickt.
Direktversand zu Toxoholics mit Rechnung sollte es auch gehen. Erfahrung habe ich leider nicht.
Gruß
 
Zurück