Naja, wie straff ein Fahrwerk im Vergleich ist hängt auch davon ab womit man es vergleicht. (soft abstimmen kann ich meinen Dämpfer nicht wenn ich nicht überall absaufen will)
Ein Fanes und 601er in meinem Umkreis fühlen sich deutlich plüschiger/komfortabler/Laufruhiger an als mein Claymore. (obwohl diese auf schwerere Fahrer abgestimmt sind, das 601 mit Vivid ist wirklich eine Sänfte)
Die letzten Leihräder Bighit und Demo sind noch um ein ganzes Eck laufruhiger.
Das Covert einer Freundin dagegen ist eher verspielter und unkomfortabler als meines, das Test-Jekyll war nochmal nervöser bergab, ging aber fast wie ein CC-Fully Bergauf.
Womit soll ich es also vergleichen?
Im Vergleich zu anderen Park-Rädern bin ich also eher am unteren Ende ausgerüstet und muss entsprechend mehr "arbeiten", für kleine Runden in der Gegend halt overequipped was sich definitiv an der höheren Geschwindigkeit bergab abzeichnet, letzteres ist definitiv nicht als Vorteil gedacht.
Fazit ist dann wohl, passt schon...
Es gibt wohl genug Leute die weniger Park-tage haben und dennoch ein dezidiertes FR/DH Bike, ich spiel eh hin und wieder mit dem Gedanken sowas zu besorgen, aber ein solches Rad hätte für mich dann doch zu viele Nachteile.
Optimum wär eh: 2soul qh-ti, rune v2, (+ sehr optional noch ein Park-Rad dazu) - aber noch kann ich mich zurückhalten.
Das Claymore ist es damals geworden weil es im Vergleich zum Jekyll deutlich bergablastiger, für mich damit universeller, ist.
Im Vergleich zu anderen Enduros ist dann der lokale Händler und das interessante Hinterbaukonzept der springende Punkt gewesen. War damals noch recht skeptisch ob solche Räder sinnvoll bergauf fahren, aber die Skepsis hat sich eh schnell gelegt.
Das Gelbe vom Ei ist keines der drei Räder mehr, allein die absurde BB Einstellung ist recht seltsam. Wer will solche Räder bitte
noch steiler fahren. Da müsste der LW schon mind. 1-5 - 2° flacher sein um darüber nachzudenken ob man hi oder low-bb fährt.
Warum Cdale das Claymore aus dem Programm nimmt?
Ganz einfach, keiner der bei Verstand ist kauft sich noch ein "gravity"-orientierteres Rad bei Cannondale, das Jekyll geht gut weils für viele einfach ein langhubiges, potentes Tourenrad ist.