Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Bei mir war es die Befestigungsschraube des Schaltzuges am X7 Umwerfer. Hat sich beim Schalten so angehört, als ob es den Rahmen zerreißt :D

Gewinde war durch^^ frag mich wie die überhaupt noch gehalten hat :p
 
servus zusammen,

hab aktuell vorne original 3-fach 42/32/24 auf FSA Afterburner
und hinten 11-36.

Möchte evtl. auch vorne auf 2-blatt umbauen inkl. kettenführung!

grund:

1) kotzt mich der chain-suck an wenn ich vom mittleren aufs kleine schalte und

2) beim gemütlichen dahincruisen find ich keinen passenden gang ohne dass die kette recht schief steht!
entweder vorne drittes blatt und dann hinten irgenwo mitte ritzel oder aber vorne mittleres blatt und dann bin ich hinten in den letzten ritzel!!
irgendwie dämlich!!

kann ich jetzt einfach vorne auf z.b. 24-38 gehen, sozusagen das mittlere 32 gegen ein 38 ersetzen und anstatt dem 3.blatt ein bash guard oder ähnliches dranntüdeln!?

muss ich die kurbel etwas nach rest versetzen wegen kettenlinie und so?

den 3-fach umwerfer inkl. schalthebel belassen und nur neu einstellen!?

was macht mehr sinn zur kettenführung!?
so ein zweiG-führungsding oder bionic??

kenn mich mit der thematik nicht wirklich gut aus!! von da her kanns sein dass ich da das ein oder andere jetzt durcheinanderbring!?

verzeiht mir!! :)
 
Ersetze einfach das mittlere Kettenblatt, und mach außen nen Bash hin.
Die Bionicon KeFü reicht eigentlich aus, und lässt sich schnell und unkompliziert montieren!
 
logo, hab grad nachgeschaut!!

bike hat 44/32/22 vorne!! :mad:

müsst ich also das 22 gegen ein 24 und das mittlere 32 gegen
ein 38 ersetzen und aussen nen bash!?
 
servus zusammen,

hab aktuell vorne original 3-fach 42/32/24 auf FSA Afterburner
und hinten 11-36.

Möchte evtl. auch vorne auf 2-blatt umbauen inkl. kettenführung!

grund:

1) kotzt mich der chain-suck an wenn ich vom mittleren aufs kleine schalte und

2) beim gemütlichen dahincruisen find ich keinen passenden gang ohne dass die kette recht schief steht!
entweder vorne drittes blatt und dann hinten irgenwo mitte ritzel oder aber vorne mittleres blatt und dann bin ich hinten in den letzten ritzel!!
irgendwie dämlich!!

kann ich jetzt einfach vorne auf z.b. 24-38 gehen, sozusagen das mittlere 32 gegen ein 38 ersetzen und anstatt dem 3.blatt ein bash guard oder ähnliches dranntüdeln!?

muss ich die kurbel etwas nach rest versetzen wegen kettenlinie und so?

den 3-fach umwerfer inkl. schalthebel belassen und nur neu einstellen!?

was macht mehr sinn zur kettenführung!?
so ein zweiG-führungsding oder bionic??

kenn mich mit der thematik nicht wirklich gut aus!! von da her kanns sein dass ich da das ein oder andere jetzt durcheinanderbring!?

verzeiht mir!! :)
Endlich:mad:mad::mad:
Das selbe Problem habe ich auch seid 1-1/2 Jahren und immer wieder in die Werkstatt ....in willingen beim cannondale Händler mal nachgehakt ,und der sagte mir die FSA kurbeln hätten dies Problem ...
Jetzt endlich wird es zu cannondale eingeschickt weil mein Fahrrad Laden alle verfügbaren Kurbel eingebaut hat und es doch nicht funktioniert hat
Mal sehen was bei rauskommt ....
 
Sorry doppelt
 

Anhänge

  • DSC_1537.jpg
    DSC_1537.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Warte auch schon sehnsüchtig auf die neue Pike. Bin sie kurz in einem Litevill 301 probegefahren. Der erste Eindruck war echt gut. Mal schauen wann sie lieferbar ist. Die Lyrik war mir bis jetzt immer etwas zu schwer für den Toureneinsatz.
Braucht noch jemand eine Fox Talas 32? :lol:

Meint ihr diese PIKE! :love:

Ein Kumpel von mir hat sie jetzt schon am Bike. Ist aber eine 27,5". Gewicht ist zwar leicht höher als die Herstellerangabe aber noch immer leichter als die Talas 34.

Das Ansprechverhalten ist sehr gut! Kommt wirklich fast an die Coil Lyrik heran. Und der 34 Talas ist sie um Klassen überlegen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab bereits SKF versucht... Die halten aber auch nicht länger als die normalen (ebenfalls gedichteten) die SRAM oder Truvativ anbieten.
Ist definitiv ein Wasserproblem - kommt am Sattelstützenschlitz rein...

SKF 61806-2RS1

hab ich noch zuhause .... Die müßten ja passen, da bei best-bike-parts.de diese Lagergröße angegeben ist.
Kann das jemand bestätigen?

Danke und Gruß
 
Meint ihr diese PIKE! :love:

Ein Kumpel von mir hat sie jetzt schon am Bike. Ist aber eine 27,5". Gewicht ist zwar leicht höher als die Herstellerangabe aber noch immer leichter als die Talas 34.

Das Ansprechverhalten ist sehr gut! Kommt wirklich fast an die Coil Lyrik heran. Und der 34 Talas ist sie um Klassen überlegen!

Na lecks mi doch am Orsch ist das ein geiles Teil von Federgabel!! :daumen:

Evtl. nächstes Jahr auch bei mir...
 
Nur tapered, nur QR15 und rechts dünnere Tauchrohre als links... testet ihr mal, solange bleibe ich bei meiner Lyrik ;-) ... wobei <1900g echt 'ne Ansage sind.

Wäre ja leider nicht das erste mal, dass Rock Shox das Produkt beim Kunden reifen lässt :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich weiß sind beide 35mm so wie bei der Lyrik. Ok 15mm steckachse. Obwohl ich von der seitlichen Auflagefläche von der Lyrik jetzt ich nicht begeistert bin. Da bin ich mir jetzt auch nicht sicher wieviel die 20mm bringen. Und tapered... Muss man halt den Steuersatz tauschen.

Aber ich muss sagen das Fahrverhalten ist wirklich top. Keine Haftreibung und schöne progressivität. Wirklich toll! Wegen der Kinderkrankheiten wird man ja sehen. Aber wenn ich mir nicht gerade erst die Lyrik geholt hätte dann würde ich sicher wegen den gut 550g und der Optik die Pike holen! :-)
 
Die Standrohre sind wie bei der Lyrik 35mm dick, die Tauchrohre sollen asymmetrisch sein.

Der Gewichtsvorteil zur Lyrik Solo Air RC2DH ist laut Rock Shox 345 Gramm. Falls das Gewicht auf dem Foto kein Ausreisser ist, sogar nur ca. 200 Gramm. (Die Lyrik Solo Air sind regelmässig etwas leichter als angegeben). Mein Enthusiasmus hält sich daher trotz netter Optik etwas in Grenzen.

Hoffentlich ist die schwarze Beschichtung haltbarer als bei der Travis damals, sonst wirds nach 200 km lila:


p4pb4708925.jpg
 
soderla, hab mich jetzt für nen tausch der 3er kombi gegen 2-fach (24-38 oder so) entschieden! ;)

welchen umwerfer hat den das jekyll? low mount?!

sowas da: http://www.bike24.net/p119269.html

der 3x10 shifter sollte ja mit 2x10 klarkommen, oder? :confused:

schönen tag, martin

p.s. braucht jemand ne 3-fach afterburner-kurbelgarnitur?? ;)
 
Zurück