Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Die Lieferzeiten waren ja leider zu befürchten. Ich habe von meinem Händler sogar die Auskunft bekommen, dass das 4er ausverkauft sei. Vielleicht aber auch bloß, weil er nur 3er geordert hat :confused:

Vielen Dank nochmal für die Größenempehlung für mich. Wird dann wohl ein XL werden. Hat irgendwer schon ein aktuelles Jekyll in dieser Größe, egal ob Carbon oder Alu, gesehen und vielleicht sogar ein Bild davon? Würde mich brennend interessieren, wie die Oberrohrgeometrie aussieht.

Gruß
Daniel
 
Garantie nur in dem Land wo du das Bike gekauft hast.
Also du musst mit dem Bike in das Land wo du es Gekauft hast..
Es schreibt dir aber Niemand vor welches Modell du fahren darfst. :)

ok
war mir so nicht bekannt

http://www.cannondale.com/aut/terms-policies schrieb:
TERMS OF LIMITED WARRANTY:
This limited warranty is not meant to suggest or imply that the bicycle cannot be broken or will last forever. It does mean that the bicycle is covered subject to the terms of the limited warranty.

This limited warranty applies only to the original owner of a Cannondale bicycle and is not transferable to subsequent owners.

For any warranty claim to be considered, the bicycle must be brought in to an Authorized Cannondale Bicycle Retailer on the same continent on which the bicycle was purchased. The bicycle must be in assembled condition and accompanied by the original, dated sales receipt for the bicycle. (Be sure to keep your receipt in a safe place.)

This limited warranty is void if the bicycle is subjected to abuse, neglect, improper repair, improper maintenance, alteration, modification, an accident or other abnormal, excessive, or improper use.

This limited warranty applies only to bicycles purchased in fully assembled and adjusted condition from Authorized Cannondale Retailers or other outlets specifically authorized by Cannondale to distribute Cannondale bicycles.

Damage resulting from normal wear and tear, including the results of fatigue, is not covered. Fatigue damage is a symptom of the frame being worn out through normal use. It is one kind of normal wear and tear, and it is the owner’s responsibility to inspect his/her bicycle.
...
...

war aber irgndwie klar
keine eigenimporte
 
habe soeben mit cd vertreter für A telefoniert!!!!

der ist ja komplett von der Rolle!

angeblich vespricht er mir mein Rad bis Juli???? :mad:

die sind ja wo angelaufen!!! habe im Oktober bestellt!!!!

im Juli sitz ich dann aber bereits auf einem Remedy! lass mich nicht verschaukeln, die können nicht mal eine Lieferzusage machen, was ist das für eine Geschäftsgebarung????

..und von XL Rädern will ich gar nicht reden
 
:lol:

sorry aber was glaubst denn?!
ein neues bike will halt jeder sofort haben

freu´ dich einfach an deinem alten bike ...

und juli is eh bald ... :rolleyes:
 
ich glaube mir erwarten zu können, dass Lieferzusagen einigermassen eingehalten werden, weil ich selber im Verkauf bin und weiss was es heisst zu verkaufen und Liefertreue auch etwas bedeutet.

aber in einer Branche die sich durchaus über Emotion verkauft ist das anscheinend nicht so wichtig!:heul:
 
verkauf ist nicht gleich verkauf ...;)

und die menge die cannondale ordert wird sicher jenseits der 1000 rahmen (weltweit) sein ...

und besser ein wirklich fertiges produkt als ein beta tester mehr
siehe moto (kl. links)
siehe rize carbon (nicht verschraubte dämpferbefestigung)


schau mal bei liteville, thema 601 ... :eek:
 
Ich find´s ziemlich unprofessionell, erst so einen Marketinghype zu veranstalten, und dann zu doof sein um die Räder zu liefern. Jetzt weiß ich wieder, wieso mir Cannondale eigentlich immer unsympathisch war. Mann bin ich gefrustet, grrrr. :mad::wut::wut::wut:
 
Ich find´s ziemlich unprofessionell, erst so einen Marketinghype zu veranstalten, und dann zu doof sein um die Räder zu liefern. Jetzt weiß ich wieder, wieso mir Cannondale eigentlich immer unsympathisch war. Mann bin ich gefrustet, grrrr. :mad::wut::wut::wut:

...genau diesen extremen unbeschreiblichen Frust schieben wir im Moment auch zu dritt. Haben im August die Alu-Jekylls bestellt, ursprünglich Liefertermin lt. Kaufvertrag 06.03.2011 +/- 7 Tage, jetzt Verzögerung von mindestens 4 Wochen (wir machen uns auf Schlimmeres gefasst). Offiziell gibt es seitens CD aber lt. unserem Händler noch keine Infos, er habe diese Info von einem sehr vertrauten CD-Vertreter.

Die Sonne scheint, es ist trocken, die ersten CTFs beginnen, der vorösterliche Bikeurlaub ist geplant....und CD verpasst uns einen A****tritt.
 
für mich ist es so:

Grundsätzlich kann immer etwas schief gehen, aber meiner Meinung nach ist Cannondale in einer Bringschuld solche Infos weiterzugeben und nicht wir in der "Holschuld".

ich glaub ich werd die Heftln nochmals durchforsten, obs nicht doch was anderes sein soll.

so ein schmarrn
 
Da schließ ich mich an. Wenn alle Stricke reißen spar ich mir das Geld, pimp vielleicht mein HT nochmal und kauf mir dann Ende des Jahres ein verbilligtes. Bezweifle allerdings, dass es dann ein CD wird.
 
und besser ein wirklich fertiges produkt als ein beta tester mehr
siehe moto (kl. links)
siehe rize carbon (nicht verschraubte dämpferbefestigung)

Dem kann ich aus eigener schlechter CD Erfahrung nur zustimmen. Die Liste ließe sich ja noch um das 2008er Scalpel verlängern. Ist bestimmt keine schlechte Entscheidung, die Kinderkrankheiten des neuen Modells erst mal ausmerzen zu lassen und sich im kommenden Jahr ein ausgereiftes 2012er Bike zu kaufen. Der Grund für die Verzögerung bei der Rahmenfertigung in Fernost wäre ja auch mal gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Garantie nur in dem Land wo du das Bike gekauft hast.
Also du musst mit dem Bike in das Land wo du es Gekauft hast..
Es schreibt dir aber Niemand vor welches Modell du fahren darfst. :)


Nicht Land, sondern Kontinent.
Kannst also dein in Portugal gekauftes Rad auch in Norwegen reklamieren.
Aber ein US Rad nicht in Asien oder Europa.
Es sei denn du bist amerikanisch GI im temporären Auslandseinsatz und hast dein Rad dabei. Dann ist egal wo du bist:D
 
...genau diesen extremen unbeschreiblichen Frust schieben wir im Moment auch zu dritt. Haben im August die Alu-Jekylls bestellt, ursprünglich Liefertermin lt. Kaufvertrag 06.03.2011 +/- 7 Tage, jetzt Verzögerung von mindestens 4 Wochen (wir machen uns auf Schlimmeres gefasst). Offiziell gibt es seitens CD aber lt. unserem Händler noch keine Infos, er habe diese Info von einem sehr vertrauten CD-Vertreter.

Die Sonne scheint, es ist trocken, die ersten CTFs beginnen, der vorösterliche Bikeurlaub ist geplant....und CD verpasst uns einen A****tritt.

hier gibts eins zum schnäppchenpreis:heul::lol:


http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/354533
 
Hey,
Erst preist ihr alle das jekyll , jetzt wo es nicht pünktlich kommt was abzusehen war, seht ihr nur schlechtes!
Klar kotzt das an, man freut sich und wartet und wartet.
Bei anderen Herstellern ist das normal!!! Siehe liteville , Canyon, Trek.
Es gibt Leute die bestellen jetzt ein liteville 601 und haben es mit viel Glück im Herbst.
Finde es von daher ein bischen übertrieben gleich so zu reagieren, zumal 4 Wochen keine Zeit ist.
Habe damals 6 Monate auf mein Flash carbon gewartet und kenne das Gefühl.
Hoffe für alle wartenden dass es in den 4 Wochen kommt
Gruss
 
grundsätzlich war klar das dieses Bike dauern wird. ich habe das ding auch ohne Probefahrt im Oktober bestellt, um es rechtzeitig, sprich Februar ( das war die erste Auskunft) habe. Kein Problem! War auch mit verschiebung bis Ende März zufrieden...

Nur momentan ist es so,dass jede Woche zusätzlich eine Woche Lieferverzug hinzukommt. Und diese Infos bekommst auch nur, wenn du wie eine Motte dran klebst!!

...und wenn dir dann der CD vertreter erklärt dass er maximal Juli schriftlich zusagt fürs Himod2, dann wirds, wie ein deutscher warscheinlich sagen würde...zappenduster!

...und das ist das was mir auf die Socken geht, von selbst bekommst keine Info.
 
mein händler hat mir schon vor einem guten monat gesagt, das die himods komplett vergriffen sind, und frühestens ab herbst lieferbar wären.....
allerdings bei bestellung im jänner^^
 
meins hängt seit 24 std. bei UPS rum fehlende Ausfuhrdokumente.......
wäre sonst morgen abend bei mir gewesen.
 
Also mein Händler hat jetzt auch etwas spätere Lieferzeiten mitgeteilt bekommen, das HiMod 1 (mein ursprünglich bestelltes) soll am 21. März kommen. Hatte das Bike drei Tage vor der Bike Messe bestellt.

Die Alus verschieben sich aber ebenfalls etwas weiter nach hinten.

Wenn es tatsächlich Verschiebungen bis in Juli rein geben würde dann wäre ich auch abgesprungen, dann doch wirklich gleich besser ein verbessertes 2012er Modell. Wobei ich gespannt bin was sie verbessern, habe (bzw. das Jekyll hat) mittlerweile meinen (extrem fanatischen und markenloyalen) Liteville Mk8 Kollegen bekehrt ;) Viell. überdenken sie einige Anbauteile, wäre sicher kein Fehler...
 
@overslag: ich seh bestimmt nicht nur schlechtes am jekyll, nur an den lieferzeiten. mein problem ist, dass ich nicht nur ein neues rad will, sondern auch leider eins brauche. Mein altes hat die letzte Saison mehr schlecht als recht überstanden, woran ich bestimmt nicht ganz unschuldig bin (man fährt mit nem 10 Jahre alten ht auch nicht in den park, ich weiß...).
Meine Optionen sind jetzt a) mein altes rad für 500+ Euro wieder herzurichten, wobei ein Neurad allerdings dann dieses Jahr ausfällt, oder mir b) ein neues zu kaufen. Und ich muss ehrlich sagen, Gardasee und AlpenX mit meinem alten, da bin ich mehr als skeptisch, von parks ganz zu schweigen...
 
Also mein Händler hat jetzt auch etwas spätere Lieferzeiten mitgeteilt bekommen, das HiMod 1 (mein ursprünglich bestelltes) soll am 21. März kommen. Hatte das Bike drei Tage vor der Bike Messe bestellt.

Die Alus verschieben sich aber ebenfalls etwas weiter nach hinten.

Wenn es tatsächlich Verschiebungen bis in Juli rein geben würde dann wäre ich auch abgesprungen, dann doch wirklich gleich besser ein verbessertes 2012er Modell. Wobei ich gespannt bin was sie verbessern, habe (bzw. das Jekyll hat) mittlerweile meinen (extrem fanatischen und markenloyalen) Liteville Mk8 Kollegen bekehrt ;) Viell. überdenken sie einige Anbauteile, wäre sicher kein Fehler...

hi anditrol,

sind das "offizielle" Infos bzw. Lieferterminverschiebungen, die Dein Händler von CD erhalten hat ? Unser Händler sollte uns eigentlich informieren, sobald offizielle Infos vorliegen. Wir sind uns langsam nicht mehr sicher welche Informationspolitik wir anprangern sollen, die des Händlers oder Cannodale selbst.

Welchen ursprünglichen Termin hatte denn dein Himod 1 ? und viel wichtiger fürs uns: Was bedeutet "Die Alus verschieben sich aber ebenfalls etwas weiter nach hinten" terminlich konkret ? (Wir haben im übrigen 2 Tage vor der Eurobike bestellt, Händler hat aber nach eigenen Aussagen bereits weit vor der Messe die Saisonbestellungen vorgenommen)
Vielen Dank für die Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi anditrol,

sind das "offizielle" Infos bzw. Lieferterminverschiebungen, die Dein Händler von CD erhalten hat ? Unser Händler sollte uns eigentlich informieren, sobald offizielle Infos vorliegen. Wir sind uns langsam nicht mehr sicher welche Informationspolitik wir anprangern sollen, die des Händlers oder Cannodale selbst.

Welchen ursprünglichen Termin hatte denn dein Himod 1 ? und viel wichtiger fürs uns: Was bedeutet "Die Alus verschieben sich aber ebenfalls etwas weiter nach hinten" konkret ?

Vielen Dank für die Infos.

Ich war am Mittwoch bei meinem Händler meine Reverb Sattelstütze abholen (mit immer noch falschem Hebel, aber wurscht), da habe ich ihm von euren Lieferproblemen erzählt. Er hat darauf hin nachgefragt und mir gesagt dass sich die Lieferung des HiMod 1 vom 6ten März auf den 21ten verzögert... Weiters hat er eine 3er bestellt, Bestellzeit noch vor dem 1er, dies sollte ursprünglich Mitte März geliefert werden. Zu den Alus hat er kein konkreten Termin bekommen, jedoch sollen sich diese nicht soo sehr nach hinten verschieben. Ich glaube nicht dass die Liefersituation so tragisch sein wird, mein Händler schon gar nicht...

Noch eine Anmerkung zur Informationspolitik von CD bzw. deren Umgang mit Kunden: Diese beiden Punkte vor Kauf finde ich auch mehr als fragwürdig, fast so wie bei LV (war dazumal ein Grund wieso ich bei LV wieder abgesprungen bin). Für mich viel wichtiger ist dann der Umgang bei Garantie und Kulanzfällen, da kann ich mich als Kunde ja nicht mehr frei entscheiden ob ich kaufen will oder nicht, habs ja schon. Bis jetzt hat man mir alles anstandslos ausgetauscht (meine Liste ist doch schon recht lang...). Mal schauen wies in Zukunft laufen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück