Habe mir auch ein Jekyll 4 (2011) zugelegt.
Hab ziemlich viele Teile getauscht (Teile demnächst im Bikemarkt günstig abzugeben).
* Rock Shox Lyrik Coil U-Turn
* SLX 2-fach Kurbel mit Bashguard
* XT 2012 Bremsen mit 200er Scheiben
* Crossmax SX Laufradsatz
* Rest XT 9-fach Schaltung (war noch vorhanden und nicht so penibel einzustellen)
Bionicon Kettenführung und absenkbare Sattelstütze kommen noch.
Ist jetzt eher Enduro als All Mountain und wiegt mit 2.4 Rubberqueen UST auch 15,5 Kg. Rüste demnächst auf Mountain King 2.4 mit Milch um, sollte dann fahrfertig unter 15Kg liegen.
Bisher nur kurze Testrunde fährt sich aber bis auf die unter ausgeführten Hinterbauprobleme top.
---------
Neben vielen guten Details am Rahmen nerven mich einige Sachen:
- Das Gewinde für die X-12 Steckachse und für den Lagerbolzen am Ausfallende wurde unmittelbar in den Rahmen (bzw. Hinterbau) geschnitten. Wenn's da blöd läuft kostet es nicht nur ein paar Euro für eine neue Hülse, sondern gleich richtig Geld...
Das war an meinem Cube besser gelöst.
- Die Schwingenlagerung (am Tretlager) verschenkt locker 10-15mm Lagerabstand für den Directmount Umwerfer und damit 'ne Menge Steifigkeit für den Hinterbau. Der Lagerabstand an der Dämpferwippe ist da wesentlich größer, obwohl viel weniger wichtig...

---------
Ansonsten hab' ich auch noch ein größeres Problem mit dem Hinterbau:
Die geschweißte Wippe scheint so grob gefertigt zu sein, dass die vordere Hohlachse (Wippe zu Rahmen) locker 2mm Axialspiel hat. Wenn man die Wippe nach rechts und links drückt klappert sie entsprechend hin und her

. Fehlen da irgendwelche Zwischenlegscheiben oder ist die Wippe zu breit geraten? Das Test Jekyll 3 2012, das ich vom Händler für 'ne Testfahrt geliehen hatte, hat auch schon rumgeklappert.
Ich hab die Wippe mal testweise bei gelockerter Achsklemmung zusammengedrückt - dann ist das Spiel weniger und es klappert nur noch minimal, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Vermutlich muss Cannondale da 'ne neue Wippe schicken - eine die passt.
Am Tretlager (linke Seite) ist auch ziemlich viel Luft zwischen Schwinge und Hauptrahmen (aber kein merkliches Spiel).
Ich hätte gerne mal gewusst - sieht das bei auch (Wippe und Tretlager) bei auch genauso aus?
Gruß
Andi