Hallo zusammen, ich habe seit 3 Wochen das Jekyll HiMod 2 in Größe S.
Einige der Probleme die in diesem Thread beschrieben sind, kann ich aber leider bestätigen, andere auch nicht.
Die ersten 100 km alles super, aber dann die ersten Kettenklemmer und Chainsucks, ein Zahn am mittleren Kettenblatt war verbogen, bzw. teilweise auch abgebrochen.
Das ganze ohne Berührung oder Sturz oder Verschalten oder so. Dieses FSA Afterburner Zeugs scheint nicht viel zu taugen und auch die SRAM X9 überzeugt mich nicht.
Den Zahn habe ich etwas abgefeilt und jetzt noch zur Vorsicht ein 2. kleines Blech zum Schutz an den Rahmen gebastelt. Bisher scheint's zu gehen.
Nach der ersten Ausfahrt war der Dämpfer unten locker und hat beim Hochheben des Rades am Sattel geklappert. Hab die Schraube mit den vorgeschriebenen 8 Nm angezogen seither ist Ruhe.
Nun aber genug kritisiert. Im Gelände ist das Teil echt der Hammer ;-) super zu fahren und bergab eine Waffe.
Bin seither ein 130mm Fully gefahren das auch schon super war, aber kein Vergleich.
Federung ist toll und über die Foxgabel kann ich mich nicht beklagen, spricht super an und ist schön steif (bei 72 kg Kampfgewicht).
Den Rahmen find ich super steif, mag auch an der Größe S liegen, aber da lässt sich nichts verschieben, verwinden oder was auch immer.
Eine große Wasserflasche lässt sich auch im S Rahmen unterbringen, wenn auch nur mit einem Flaschenhalter mit seitlicher Öffnung.
Die Black Flag Laufräder machen einen stabilen und wertigen Eindruck und sind auch schön Leicht, bisher nurl Probleme, naja bin auch erst 350 km gefahren aber da waren viele Treppen dabei.
Abstimmung des Dämpfers war auch kein großes Problem fahre aber etwas weniger Druck als empfohlen, hab mich einfach 10 kg leichter gemacht ;-)
Alles in allem ein tolles Bike das mit einem Shimano XT Antrieb noch besser währe, na mal sehen vielleicht mach ich mal den Umbau, wenn das Ami Zeugs verschlissen ist.
Ich hoffe noch auf ein paar schöne Herbsttage, wobei im Schnee macht das Biken ja auch Spass.
