Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hi, tja, dann hab ich eindeutig gewonnen:
16,3kg
Aber das ist nur weil die Reifen noch neu sind und die Stollen noch hoch, schätze, wenn ich die Reifen etwas abgefahren hab, komme ich auf 16,29 kg :)

Mein Vorderreifen (Conti RainKing Downhill) wiegt ja mit seinen 1,26kg schon so viel wie bei manchem beide Reifen zusammen :lol: ...dafür aber auch mit nur 0,8Bar wie ne Raupenkette im kniffligen Trail.

Inzwischen auch die KS Supernatural mit 43cm Länge und 15cm Verstellweg verbaut.

Trotz alledem fühl es sich verdammt gut an unter meinen 89kg nacktem Körpergewicht.

Grüße Berthold
 
Wird knapp! Das musst du testen! Bist in meinem Bereich - somit entweder L wenn es handlich und verspielt sein soll, oder XL für Forststrassen-Touren...
 
Hi,
die KS SuperN 43-er hab ich von Gocycle.

Ich bin 189cm groß und fahre L mag es aber verspielt und unter mir beweglich.
Grüße Berthold
 
ich fahr ja jeden tag 10km zur arbeit und musste feststellen dass die temperaturen an die grenze der federelemte gehen. die gabel arbeitet wenn sie erstmal die umgebungstemp. angenommen hat, nur noch sehr sehr widerwillig. die zugstufe vom foxdämpfer ist komplett offen, sonst ists überdämpft :D :D :D
 
ich fahr ja jeden tag 10km zur arbeit und musste feststellen dass die temperaturen an die grenze der federelemte gehen. die gabel arbeitet wenn sie erstmal die umgebungstemp. angenommen hat, nur noch sehr sehr widerwillig. die zugstufe vom foxdämpfer ist komplett offen, sonst ists überdämpft :D :D :D



Ich würde vorschlagen du wechselst einfach die Öle, rentiert sich bestimmt, (zumindest wenn es noch monatelang -20° hat):D
 
War bei mir gestern auch so, ne große Tour im gude Pälzer Wald gemacht, da ging die Viskosität der Öle sowohl bei den Federelementen als auch bei den Bremsen spürbar nach oben, vorallem der Hinterbau wollte nur noch im schneckentempo ausfedern :D
 
ey hallo erstmal
ich jage schon seid geraumer zeit der frage hinterher ob man das j3 zu einem freerider umrüsten kann.
hab auch ein 2011er in blau und muss sagen das bike iss echt super.
leider genügen mir die 90/150mm nicht mehr, da ich mit freeriding angefangenhabe.
kannst du mir bitte n paar infos schreiben ob ich das bike umrüsten kann?
und wenn ja mit wieviel dämpfer bzw. federweg.
ist die lebenslange rahmengarantie dadurch hinfällig?
fragen,fragen,fragen.......

gruß
jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
massivere gabel (vll. ne lyrik)
2x kurbel mit bash & kefü
massiver lrs

sollt es etwas bergablastiger machen, ein freerider ist es dadurch aber mmn. nicht.
beim dämpfer wirst kaum was machen können, falsches rad gekauft.
 
Du gibst dirs und dem Jekyll ja richt :daumen:
Aber schön das man auch bie -500°C noch lust hat sich da hinzustellen und zu Filmen! Wir hatten gestern und vorgesten grad noch so lust die Cam irgendwo dran zu babben!

grüße
 
Hi,
@Max, Respekt. Ich kanns kaum mehr erwarten mit meinem Jekyll solche Sachen auch wieder zu machen. (mit angsttechnisch bedingter geringerer Geschwindigkeit:lol:)
Was für Reifen färst du?
In welcher Gegend ist das, sieht ähnlich aus wie die Strecken in meiner Gegend.
Ich musste das Video gleich mit meinem NoNames Thread hier verlinken:)
Grüße Berthold
 
es freut mich das es euch gefällt :-)

@krokerleguane

Die Reifen sind nichts besonderes, vorne habe ich den Nobby Nic in 2.4 und hinten den lumpigen Black Shark in 2.35, aber wenn man die reifen mit sehr wenig luftdruck fährt dann lassen die sich wircklich gut im schnee fahren, zumindest hatt die combo bei mir gestern völlig ausgereicht.

Der Trail ist in der Kirchheimer gegend welches zwieschen Stuttgart un Ulm liegt, mehr wird leider nciht verraten :-)


Gruß Max
 
man wasn kindergarten (gilt nur für die, die sich wegen der kabelverlegung am bike, zu tode nörgeln
habt ihr den keinen spass mit eurem bike???? oder was
 
Hi,
@jochibaer, ich versteh deinen Post nicht?

@Max, ..ja, der Luftdruck machts:daumen:
Klar, secret-location zwecks BikeTourismus ;) hat mich nur interessiert, denn bei mir in der Aalener-Gegend siehts nichts sooo viel anders aus.

Ich muss gerade Zwangspause machen´, nach 12 Jahren Biken, Sommer wie Winter 2-4 Touren pro Woche, hat mich letzten April das Pfeiffersche Drüsenfieber erwischt, blöder Virus, der einen absolut ausschalten kann.
Erst jetzt kann ich langsam mit Spazierenfahren anfangen...hoffe auf die ersten richtige Enduro-Touren im Mai oder Juni :heul:

Grüße Berthold
 
hallo max
soll das heisen du hast dasj3 zu nem freerider umfunktioniert??
geht das überhaupt?
wieviel federweg ist den möglich?
fragen,fragen..........
ich hab das nähmlich auch schon vorgehabt und wusste nicht ob sich das zu negativ auf das bike auswirkt
 
Zurück