Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
072.jpg

056.jpg


Ja, das Blaue is schon nicht schlecht, bin jedoch gerade am überlegen, ob ich meins im Winter in Orange eloxieren lass ;-)
 

Anhänge

  • 072.jpg
    072.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 210
  • 056.jpg
    056.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 212
large_IMG_0803.JPG



Sodele jetzt hab ich auch endlich eins und noch in meiner Favoriten Lackierung bekommen war eines der letzten. das Wochenende hat es sich schon sehr gut auf der schwäbischen Alb geschlagen und in 2 Wochen wird es auf dem Alpen X entjungfert
Sehr sehr geil!!!!
Optik- und Gewichtstuning: Crossmax SX 2012!! 300g und schön weiß!!
Und dann muss ne Reverb (oder so) ran!!!
 
@ Chorge. Klar wird noch gepimpt und mit der Reverb versteht sich ja von Selbst;-)
Aber alles nach und nach hab leider keine Esel im Keller stehen der Gold sch....
 
Hi,

habe mir eben die Huber Bushings/Lagerung bestellt, werde dabei auch die Befestigungsschrauben erneuern, M6 x 30 in Edelstahl!

Nun die Frage, bei mir haben die Schrauben ein durchgehendes Gewinde. Habe hier irgendwo gelesen das bei manchen Schaftschrauben verbaut sind!

Sollte ich auch machen oder ist es bei dem Drehmoment egal?

Grüße, Mario
 
Hi,

habe mir eben die Huber Bushings/Lagerung bestellt, werde dabei auch die Befestigungsschrauben erneuern, M6 x 30 in Edelstahl!

Nun die Frage, bei mir haben die Schrauben ein durchgehendes Gewinde. Habe hier irgendwo gelesen das bei manchen Schaftschrauben verbaut sind!

Sollte ich auch machen oder ist es bei dem Drehmoment egal?

Grüße, Mario

Warum nicht Titanschrauben ?
Sind die dafür nicht geeignet ???

fasj
 
Dito... gleiches spiel bei mir! Bekomm auch ne Lyrik U-Turn Coil mit 1.5 Schaft und will meine 32er FOX als Reserve behalten.

Hab bisher auch nur das hier gefunden...

http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/kp119

Hab mal ne Mail Geschrieben und gefragt ob es den Unteren Ring auch einzeln zu Kaufen gibt. Werde berichten was da bei raus kommt...

@fknobel: ist zwar ein paar Monate her, aber hast du eine Antwort bekommen bzw. eine Lösung gefunden?
Ich würde nämlich auch die 32er FOX als Reserve behalten.
Gruss
 
Flaschenhalter

Kurze Frage an die, die einen Flaschenhalter montiert habt: Wie habt ihr die Montage der oberen Befestigung gelöst, in der die Kabelführung sitzt? Einfach auf die Kafü verzichtet??
 
Mein Händler hat einfach eine lägere Schraube genommen.
Die ich dann mit dem Flaschenhalter gegen eine höherwertige getauscht hab ;)
Ich kriege so auch eine 1l Flasche knapp rein.



Rahmengrösse L

fasj
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich kurz was fragen.
Heute nach der Tour (Kette reinigen usw.) war der vordere Umwerfer verstellt.
Ist mir bei der Tour nicht aufgefallen.
Kurz eingestellt dachte ich kein Problem.
Jetzt hab ich aber gemerkt, dass er leicht wackelt. Grrrrrr.
Sieht jetzt so aus, das ich erst mal die Kettenblätter wegschrauben muss.
Wie macht ihr sowas ?

Und wie gross ist der Abstand des Leitbleches unten von der Kettenstrebe.
Bei mir sind das vielleicht 2-3 mm.
hab ich vorher nie darauf geachtet. ist das normal ?
Hab einen X9 Umwerfer.
fasj

Hab jetzt den Fehler bei mir gefunden. Bei der Befestigung des Umwerfers fehlen bei den Schrauben diese Einsätze, die verhindern, dass der Umwerfer verrutscht. Darum bekomm ich auch die Schaltung nicht auf Dauer richtig eingestellt. Jetzt ist irgendwie alles verstellt und morgen ist Schnitzeljagd...:mad:
 
Hab jetzt den Fehler bei mir gefunden. Bei der Befestigung des Umwerfers fehlen bei den Schrauben diese Einsätze, die verhindern, dass der Umwerfer verrutscht. Darum bekomm ich auch die Schaltung nicht auf Dauer richtig eingestellt. Jetzt ist irgendwie alles verstellt und morgen ist Schnitzeljagd...:mad:

Was für Einsätze ????

Beim mir ist der Umwerfer mit dem hier befestigt.

http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KP186

Mit der mittleren Schraube in der Achse/Welle und mit der linken in der Schwinge.

Wenn man das mit den zwei Schrauben festschraubt (sehr fest) hält das bei mir im Moment.
Allerdings musste ich das "Spiel" vor dem Festziehen im Uhrzeigersin nutzen, damit das Leitblech nicht an der Kettenstrebe streift.

fasj
 
Ok, bei mir ist der anders befestigt, ist aber auch ein anderer Umwerfer. Da sind zwei vertikal längliche Schraubenlöcher, und da rutscht der Umwerfer immer runter. Bei anderen sind da eben so Einsätze drin, dass die Schrauben entweder oben oder unten bleiben.
Sorry, bin zwar sonst sprachlich kein Depp, aber technische Dinge erklären, oder gar verstehen, das geht gar nicht...:D
 
Flaschenhalter

Kurze Frage an die, die einen Flaschenhalter montiert habt: Wie habt ihr die Montage der oberen Befestigung gelöst, in der die Kabelführung sitzt? Einfach auf die Kafü verzichtet??

Zumindest fürn Park is auf die Kafü zu verzichten!
Lieber vorher abschrauben bevor man se da verliert;):lol:

Jetz direkt aufn Rahmen geschraubt; hält (hoffentlich) besser.
 
Zurück