Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Verstehe ich das richtig, daß ich raus bin da ich einen leonardi Vorbau mit dem opi schaft habe? Das ist doch nur die Verbindung des schmiedeteils mit dem kurzen Rohr, oder? Der leonardi ist ja aus einem Stück gefräst.

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
Nein, der Steerer wird verstärkt. Es geht dort nur um die Bauart des Vorbaus.
Schätze mal die Klemmschrauben drücken den dort u.U. zusammen und beschädigen die Brücke.
 
Es stützt doch nur den Steerer ab!

Sogesehen bleibt es ja montiert und beeinflusst nicht den Ein- und Ausbau des Vorbaus/Steerers. 1x drin und fertig. :)

d1svnpm7er5tqpd1p.jpg
 
Wenn ich nur das Schnittbild wieder sehe, ...
OPI ist und bleibt eine Fehlkonstruktion!
Wie schön, weil genial einfach, ist da der SI-Vorbau: einteilig(!!!), leicht, stabil, formschön und ich kann bei Bedarf das CD Minitool darin versenken. (Specialized braucht dafür einen potthässlichen Plastikkasten am Flaschenhalter und verkauft das dann als S.W.A.T.-System - ok, andere Story.)
Dann die Rahmenbrüche bei Carbonrahmen,
die Lefty 2.0 (zu nahe am Knie, schwerer, ...),
Qualitätsprobleme (Lagersitze, Lagerqualität, ...),
Modellpolitik (Enduro, AM, Downhill, ...),
Preispolitik, ...
Ist mit dem Abgang von Peter Denk so viel kaputt gegangen in dem Laden?

Zum Glück aber alles vergessen, wenn ich bei meinem Scalpel in die Pedale trete. So eine geile Kinematik ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
heute Platz vier bei der WM.Glückwunsch Herr Fumic!
Bestätigt wieder einmal mehr , dass das Scalpel funktioniert:daumen::daumen::daumen:
Diese OPI-Geschichte blenden wir lieber mal aus.
Die einen werden es einbauen, andere werden es eher als sinnlos werten.
Meine Kits wandern dann mal in die Schublade, lieber einmal mehr das Schaftrohr ausbauen und kontollieren.
 
Weiß zufällig einer von euch, ob das XTR Schaltwerk des 2013er Carbon 2 ein GS oder SGS ist?
Habe auf OneUp 1x10 umgebaut und überlege, ob ich noch den RadCage benötige...
 
[QUOTE="dsquared2006, post: :daumen::daumen::daumen:
Die einen werden es einbauen, andere werden es eher als sinnlos werten.
Meine Kits wandern dann mal in die Schublade, lieber einmal mehr das Schaftrohr ausbauen und kontollieren.[/QUOTE]

Ich schau mal was das Teil wiegt und entscheide dann......
 
Bekommst nen neuen Rahmen!
Immer wieder:D:D
Kopf hoch, alles wird gut;)

Nach dem Austausch wird's verkauft. Eine kulante Garantie nützt mir nichts, wenn ich stürze, oder tagelang nicht fahren kann. o_O
Auch habe ich einfach kein Vertrauen mehr in die Marke.
Danke für die schnellen Antworten von Euch. Hat Spass gemacht. :bier:
Und natürlich weiterhin viel Spass mit Euren Scalpel.
Ich bin da etwas skeptischer und damit draussen. :winken:
 
Nach dem Austausch wird's verkauft. Eine kulante Garantie nützt mir nichts, wenn ich stürze, oder tagelang nicht fahren kann. o_O
Auch habe ich einfach kein Vertrauen mehr in die Marke.
Danke für die schnellen Antworten von Euch. Hat Spass gemacht. :bier:
Und natürlich weiterhin viel Spass mit Euren Scalpel.
Ich bin da etwas skeptischer und damit draussen. :winken:
Kann ich voll verstehen. Wenn du nicht auf die geile Kinematik verzichten möchtest, könntest du bei 600g Mehrgewicht auf den Alu-Rahmen wechseln. Der hält richtig(!) was aus und ist wesentlich direkter, lenkpräziser und dazu noch etwas feinfühliger am Hinterrad.

Oder hast du etwas völlig anderes auf dem Schirm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss hier doch etwas schmunzeln....

Dass, das Alu feinfühliger und lenkpriziser sein soll...

Feinfühliger:

Hat doch auch viel mit dem Dampfer und dessen Einstellung zu tun!
Huber Buchsen tun hier auch sehr viel dazu!!!
Kann ich seit 1 Woche auch bestätigen....

Lenkpriziser:

Dass ja wohl zu 80% auf die Laufräder zurück zu führen....
Mit Enve oder anderen Bocksteifen Laufräder, fährt der Hobel auch dahin wo du hin lenkst....

Ist aber alles meine persönliche Meinung!
 
Gegenüber dem Alu Modell entwickelt der Hinterbau in schnellen Kurven spürbar Eigenleben, was der Pilot dann eben durch Mehrarbeit ausgleichen muss. Ok, beim Thema 'feinfühlig' beharre ich nicht auf meinem Eindruck, da hier Reifen, Dämpferjustage etc. verfälschen können. EDIT: Das von mir gefahrene Carbon Scalpel hatte Enve-Laufräder.
 
Zurück