D
Deleted 81536
Guest
Ich würde beim Modelljahrwechsel ein Scalpel kaufen, heuer waren um tlw. mehr als 30% Nachlass drinnen. Da hast du einen guten Preis und alle Vorteile als Erstkäufer.
Kann ich auch nur empfehlen!
Medes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde beim Modelljahrwechsel ein Scalpel kaufen, heuer waren um tlw. mehr als 30% Nachlass drinnen. Da hast du einen guten Preis und alle Vorteile als Erstkäufer.
Hi,
mal ne Frage an die CD-Lefty-Naben-Fahrer hier:
Mein Bike ist jetzt genau 253km bewegt worden und auf der heutigen Tour hatte ich vier Stunden lang ein fieses Quietschen, dass aus der Nabe drang, in den Ohren(Anm.: Nein, die Bremse war es nicht, es kam wirklich aus der Nabe). Jedenfalls hab ich nach dem Putzen das Rad raus genommen, um auf Gut Glück Fett in der Nabe zu verteilen und dabei festgestellt, dass zumindest das große Lager schon extrem rau und laut läuft. Nach 250km, wie gesagt.
Also Frage 1: Woher könnte das Quietschen wohl genau rühren... Kennt jemand das Phänomen und hat es erfolgreich beseitigt?
Frage 2: Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Lefty Nabe?
hast du auf dem großen lager, also zwischen bremsscheibe und lager, die abdeckscheibe aus Plastik montiert?
zwischen diese scheibe und dem lager kommt ne gute fettpackung, damit kein wasser ins lager eindringen kann.
Also so ne graue Scheibe hab ich gesehen. Dürfte dann wohl schon zu spät sein. Ich bau es gleich noch mal aus und guck genau nach. Danke schon mal!
Hoffe jedenfalls, ein kaputtes Lager nach vier Ausfahrten bei nem 4500 Rad geht bei C'dale als Reklamation durch.
mach das lager auf, reinige es mit wd40 oder brunox, und fett es neu.
Done.Etwas Fett war noch drin, aber nicht viel. Rau ists geblieben, aber vielleicht hört das Gequietsche zumindest nun auf.
hmpf, mangels "TL-FW30"-Tool wird das erstmal nix. Aber Danke für den Tipp!
du wirst ja wohl n tool zum festziehen einer kassette haben?!
HI,
einfach den vorderreifen raus.
Bremse zuerst demontieren an der Gabel!
Dann mit dem 5er Schlüssel in der Nabe die schraube raus drehen.
an der Lefty die 2 Klemmschrauben lösen
Steuerrohr mit Shimano Innenlagerschlüssel herraus schrauben
Vorbau dabei festhalten
Das gewinde am Steeuerrohr fetten
das ganze wieder rückwärts zusammenbauen.
Drehmomente findest du bei 88+ auf der Hompage.
Steurrohr glaub 12Nm und die Lefty Klemmschruaben glaub 8Nm
Gruss Marc
Wenn das mal kein Scalpel-Klon ist...
http://www.bikeavenue.de/b2c/HiTeMP42-Carbon-29er-F29-29-Zoll-MTB-Fully-Rahmen-Formula-29
Hallo an alle hier im Thread.
Habe mal eine kleine Fachfrage an die Scalpel 29 Besitzer. Hat von euch schon jemand den kompletten Hinterbau des Scalpel 29 zum Lager tauschen / sauber machen zerlegt und ist dabei ohne Spezialwerkzeug ausgekommen, welches bspw. im tech-doc von cannondale erwähnt wird?
Ein Satz guter Edelstahllager kosten (Alu-Scalpel) im Industriefachhandel ca. 70 EUR, kauft bloß keine beim Radhändler!!! Ihr braucht 6 Stück: 61800 2RS / d=10 / D=19 / B=5 und 4 Stück: 61802 2RS / d=15 / D=24 / B=5