Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Wenn ich jetzt noch erfahre wie groß der Gewichtsunterschied zwischen der aluwippe und der Carbonwippe ist, weiß ich ob ich das Teil haben muss.
Die neue Lackierung ist aber nicht mehr als nett.
Bei der Teamlackierung ist das klarlackierte Unterrohr einfach unschlagbar.
 
2015

895799d1400957255-2015-cannondales-10337702_456357544508866_8405211334709538785_n.jpg
Wie fährt es sich denn mit der neuen Lackierung?
 

Wir sind uns einig :)

Bild.jpg


Leider verfolgt mich gerade ein unangenehmes Knarzen, wenn ich in die Pedale trete. Ist bei gezogener Hinterradbremse (zu) gut reproduzierbar. Tretlager und die anderen Lager habe ich bereits getauscht. Lediglich das Lager am Oberrohr bringe ich nicht heraus. Gibt es da einen guten Tip zu? Das Tool Kit KP169 habe ich, da scheint aber kein Teil so richtig gut zu passen.

Edit: Habe die Lager am Oberrohr jeweils mit dem Schraubenzieher herausschlagen können, die sitzen eigentlich ziemlich locker, jeweils gegen einen inneren Anchlag. Knarzen tut es immer noch ...
Gruß G.
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    126 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind uns einig :)

Anhang anzeigen 296664

Leider verfolgt mich gerade ein unangenehmes Knarzen, wenn ich in die Pedale trete. Ist bei gezogener Hinterradbremse (zu) gut reproduzierbar. Tretlager und die anderen Lager habe ich bereits getauscht. Lediglich das Lager am Oberrohr bringe ich nicht heraus. Gibt es da einen guten Tip zu? Das Tool Kit KP169 habe ich, da scheint aber kein Teil so richtig gut zu passen.

Edit: Habe die Lager am Oberrohr jeweils mit dem Schraubenzieher herausschlagen können, die sitzen eigentlich ziemlich locker, jeweils gegen einen inneren Anchlag. Knarzen tut es immer noch ...
Gruß G.
 
Blabla.....

irgendwie habe ich nicht verstanden, was du mir sagen willst .....
Dank professioneller Diagnose bei Bikesport Clemens ist der Übeltäter für das Knarzen gefunden. Die Verschraubung vom Spider an der Kurbel war lose. Fun Bike in Daun hatte den passenden Schlüssel da und hat mir das schnell festgezogen. Super Service, soviel Werbung muss dan mal erlaubt sein :).

Gruß G.
 
So is das mit der SL :)
da gibts wirklich genug Sachen die Geräusche von sich geben können.
Würde den auch nicht trocken montieren und etwas Kupferpaste an Spider und Mutter machen.
 
Ich habe mal eine Frage an die RockShox Monarch XX Fahrer.

Ich spüre auf dem großen Kettenblatt bei geöffnetem Dämpfer auf der Straße und auch auf dem Trail ein relativ starkes Wippen und bin am überlegen, mir wieder einen Dämpfer mit Plattformstufe zuzulegen.
Wie habt ihr bei Euch die Zugstufe eingestellt und habt ihr die selben Erfahrungen mit dem Scalpel gemacht?

Ich fahre kein Fully, um in der Hälfte der zeit mit Lockout im Dämpfer unterwegs zu sein.

Wie sind eure Erfahrungen da so?

MfG Rob.
 
hi,

also ich kann nichts negatives sagen..... der xx ist nun auch bei meienr frau verbaut und sie ist auch total begeistert.
muss aber dazu sgaen ich fahren ihn mit 10% sag also sehr straff....... rebound muss ich anchschauen....

aber wenn du sagst du überlegst dir wieder einen mit pedalplatform zu kaufen dann musst du auch jedes mal den hebel umlegen oder?
Da ist es vom lenker aus doch wehsentlich gemütlicher.

Gruss Marc
 
Naja..beispielsweise haben die Fox Dämpfer ja alle die Trail-Stufe. Da muss man normalerweise eigentlich nicht ständig dran herumspielen.
Ich habe halt die Hoffnung das man das Problem des Wippens mit dem richtigen Rebound ggf. lösen kann, daher meine Frage.

Das man bei 10 % Sag kein Wippen glaube ich gern.. mit der Einstellung nehme ich mir allerdings schon einiges an Federungskomfort kann ich mir denken...

MfG Rob.
 
Zurück