Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Bei mir nicht immer so grün :daumen: mit ESI Griffen
DSC_1550.JPG
DSC_1407.JPG
DSC_1179.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1550.JPG
    DSC_1550.JPG
    280 KB · Aufrufe: 80
  • DSC_1407.JPG
    DSC_1407.JPG
    263,2 KB · Aufrufe: 85
  • DSC_1179.JPG
    DSC_1179.JPG
    391,4 KB · Aufrufe: 89
Hallo zusammen,
mal 'ne Frage bzgl. der Dämpfer-Abstimmung...
Ich nutze den kompletten Federweg nicht mal ansatzweise aus.
Der Dämpfer taucht max. um die Hälfte ein und da ist schon der SAG mit drin. Fahre den Dämpfer mit 15,5 bar und von der Dämpfung fast komplett zugedreht.
Weniger Druck und das Ding schaukelt wie ein Gummiboot. Weniger Dämpfung und das Ding wippt ohne Ende nach.

Um es kurz zu machen, ich finde keine gescheite Abstimmung und nutze fast keinen Federweg.
Bin ich zu blöd, oder ist der Dämpfer kaputt?
 

Das ist mir schon bewußt. Auch die Tipps aus dem Video kenne ich alle...
Allerdings ist die Lefty eine eigene Baustelle.
Bei 40% SAG schaffe ich es, das sie ca. 8cm Federweg insgesamt nutzt (8,5bar). Bei 30% SAG bin ich so bei 6cm Gesamtfederweg...
Zurückgesetzt habe ich auch. Sie hat 10,8cm Federweg.
Dämpfung komplett auf, oder komplett zu macht keinen Unterschied.

Entweder erwarte ich zu viel vom Fahrwerk, oder die Federung ist im Eimer, hatte ja zu Beginn das Problem, das der Lockout nicht richtig entlüftet war...

Von meiner REBA am Hardtail bin ich da echt verwöhnt. 30% SAG, keine Tokens drin, läuft super durch ihren kompletten Federweg.
Dagegen fühlt sich die Lefty wie ne Starrgabel an. (Alles bei gleicher Strecke, Geschwindigkeit, usw.)
 
Ich kann den Dämpfer auch bergauf kaum offen fahren. Aber dafür hat man ja den xx remote.
Bergauf hardtail bergab sänfte.
Der xx hat ja auch einen blowoff,so dass er auch bergauf federt aber viiiiiel straffer. Ist halt ein race bike /Dämpfer und nicht Tour. Da ist der Fox rp3 oder ein Monarch rt3 besser.
 
Und ich hatte gehofft auch bergauf offen fahren zu können.
Aber auch in der Ebene ist das Dinge 'ne Schaukel, wenn ich den vollen Federweg nutzen will.
 
Ich kann den Dämpfer auch bergauf kaum offen fahren. Aber dafür hat man ja den xx remote.
Bergauf hardtail bergab sänfte.
Der xx hat ja auch einen blowoff,so dass er auch bergauf federt aber viiiiiel straffer. Ist halt ein race bike /Dämpfer und nicht Tour. Da ist der Fox rp3 oder ein Monarch rt3 besser.
Aber wirlich wippen tut der Dämpfer da auch nicht, oder? Dürften so max. 10% SAG sein, deswegen hat der Markus auch die Lefty dementsprechend angepasst. Heißt die Lefty ist nicht mehr komplett blockierbar bzw. die Überlast ist herunter gesetzt.
 
ich hab es echt nur wenn es bergab geht auf. der xx ist ja zu nicht wirklich zu, sondern massiv überdämpft.
wie gesagt: race. für Tour würde ich wie gesagt einen anderen Dämpfer montieren.

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
 
[QUOTE="nopain-nogain, post: 13588623, member: 51551" für Tour würde ich wie gesagt einen anderen Dämpfer montieren.

Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk[/QUOTE]

Welchen Dämpfer würdest du für Tour montieren?
 
Ganz ehrlich...
Ich verstehe das Drama um den Dämpfer nicht...

XX ist m.M.n der beste...
Kein stunden langes einstellen!
1x drücken auf
1x drücken zu

Was will man mehr???

Und wenn ich lese, ich will das er im bergauf fahren wippt, 1x drücken zu und hoch...!

Auf der Geraden ob Teer oder Schotter...
Zu und Gas.

Wenn ich Touren will, ist das Scalpel m.M.n das falsche Rad!
 
Hmm, von Touren fahren war nie die Rede.
Ich will damit lange Marathons fahren und da nervt das Wippen.
Und bergauf hatte ich mir von einer Federung mehr Traktion versprochen.
Aber scheinbar ist das Wippen normal, oder das ich nicht den ganzen Federweg nutze.

Tja, wieder was gelernt. Alle schwärmen ja so von der Kinematik. Wie sind dann erst andere Hersteller?
Scheint wohl der Grund zu sein, warum Profis auch im Marathon Hardtail fahren.
 
Als ob hier alle von einem anderen Bike sprechen... Ich habe mit meinem Fox-Dämpfer selbst in der ganz offenen Stufe und mit 30% Sag kaum wippen!
Für mich ist die Scalpel-Kinematik ideal!
 
Ich will/wollte auch keine Diskussion anzetteln.
Ich hatte mich nur gefragt: "Ist das so "normal"?"
Deswegen hatte ich in die Runde gefragt.
Mein persönliches Fazit: es ist jedenfalls nicht unnormal. :ka:
Werde mal in mich gehen und überlegen, ob ich den Hobel behalte. Denke zerlegen und die Einzelteile verkloppen bringt am wenigsten Verlust. :heul:
 
Als ob hier alle von einem anderen Bike sprechen... Ich habe mit meinem Fox-Dämpfer selbst in der ganz offenen Stufe und mit 30% Sag kaum wippen!
Für mich ist die Scalpel-Kinematik ideal!
Volle Zustimmung!
Ich fahre auch den Fox RP 23 und habe den Lockout-Hebel innerhalb von zwei Jahren genau 3 mal benutzt. Da ging es jeweils einige 100 hm auf Asphalt bergauf.
Wie @cd-surfer schon geschrieben hat, ist die Kinematik so was von genial, dass ich im Gelände niemals auf die Idee kommen würde zu blockieren. Offen gefahren generiert der Hinterbau (Alu-Scalpel) dermaßen viel Traktion - genau das ist für mich der eigentliche Gewinn gegenüber dem Hardtail.
 
Ich will/wollte auch keine Diskussion anzetteln.
Ich hatte mich nur gefragt: "Ist das so "normal"?"
Deswegen hatte ich in die Runde gefragt.
Mein persönliches Fazit: es ist jedenfalls nicht unnormal. :ka:
Werde mal in mich gehen und überlegen, ob ich den Hobel behalte. Denke zerlegen und die Einzelteile verkloppen bringt am wenigsten Verlust. :heul:
Am Rahmen liegt's sicher nicht!
 
Mal ein Beispiel:
12% Steigung auf Asphalt voll blockiert. Alles gut.
Dann geht's direkt in den Wald rein, grober Schotter. Lockout auf und es zieht mich sofort in den SAG und ich pumpe die Kraft nur ins Wippen.

Ausser ich nutze nicht den Federweg. Dann muss ich den Dämpfer ordentlich Luft reinknallen.
 
Mal ein Beispiel:
12% Steigung auf Asphalt voll blockiert. Alles gut.
Dann geht's direkt in den Wald rein, grober Schotter. Lockout auf und es zieht mich sofort in den SAG und ich pumpe die Kraft nur ins Wippen.

Ausser ich nutze nicht den Federweg. Dann muss ich den Dämpfer ordentlich Luft reinknallen.
Ist das ein originaler oder ein Zubehör Dämpfer?

So ist das nicht normal, das scalpel hat schon nicht das schönste Fahrwerk, jedenfalls nicht das carbon. Das Alu ist da wesentlich besser.

Ansonsten den Dämpfer einschicken und überprüfen ggf. neu abstimmen lassen.

SRAM schweinfurt hilft dir da weiter!
 
Volle Zustimmung!
Ich fahre auch den Fox RP 23 und habe den Lockout-Hebel innerhalb von zwei Jahren genau 3 mal benutzt. Da ging es jeweils einige 100 hm auf Asphalt bergauf.
Wie @cd-surfer schon geschrieben hat, ist die Kinematik so was von genial, dass ich im Gelände niemals auf die Idee kommen würde zu blockieren. Offen gefahren generiert der Hinterbau (Alu-Scalpel) dermaßen viel Traktion - genau das ist für mich der eigentliche Gewinn gegenüber dem Hardtail.
Das alu kannst du mit dem Carbon nicht vergleichen, denn das Alu ist dem Carbon um Welten überlegen!
 
Zurück