Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Es ist natürlich auch davon abhängig, was du mit deinen Stunden anfängst.
Ich fahre sicherlich nicht die ganze Zeit Grundlage, Einheiten mit einem Durchschnittspuls von über 150 Schlägen sind normal ;)

Hauptsache dabei ist der Spaß, egal ob beim Fahren oder Schrauben!
 
Wieviel fährt ein Voll-Profi im Jahr? :eek:

Mit 12h/Woche kommt man auf 600h/Jahr, ein Profi wird wohl mindestens das Doppelte investieren (also an reiner Rad-Trainingszeit, dazu kommen noch diverse andere Spielereien wie Koordinationstraining etc.)
 
Das er mehr ZEIT investiert ist mir klar. Aber km?

Leider gibt es da ja nie so richtig Info drüber, wie so ein Profi sein Jahr gestaltet.
 
Hatte mal irgendwo gelesen (war es Langvard?) das es so um die 10tkm sind. Rest sind andere Sportarten/Kraftraum. Vorallem im Winter.
War überrascht, das es nicht mehr war.

Allerdings bin ich auch mal mit einem Ex-Junioren-Kader-Fahrer gefahren und der meinte auf die km angesprochen, das sein Trainer und er nicht auf km, sondern auf Stunden gefahren sind.
 
Hatte mal irgendwo gelesen (war es Langvard?) das es so um die 10tkm sind. Rest sind andere Sportarten/Kraftraum. Vorallem im Winter.
War überrascht, das es nicht mehr war.

Allerdings bin ich auch mal mit einem Ex-Junioren-Kader-Fahrer gefahren und der meinte auf die km angesprochen, das sein Trainer und er nicht auf km, sondern auf Stunden gefahren sind.

Es kommt eben heute eher auf die Qualität und nicht mehr nur auf die Quantität des Trainings an.
Regeneration spielt natürlich auch eine große Rolle, Profis können oft wirklich abschalten, ich drehe dann noch mal ne Runde mit unseren Jagdhunden (was km technisch nicht dokumentiert wird ;))
DSC_1027.jpg
 

Anhänge

  • DSC_1027.jpg
    DSC_1027.jpg
    258 KB · Aufrufe: 11
So etwas höre ich öfter von Kollegen. Wen man dann mal schaut komme ich auf mehr Zeit mit der Familie als die meisten anderen. Liegt eventuell aber auch daran das ich morgens sportlich unterwegs bin während die Familie noch schläft oder vor der Arbeit laufe. Alles nur eine frage des Zeitmanagement.
 
Hallo allerseits,
Ich hätte da wohl einen Rahmen(XL) mit einer Lefty2.0 anzubieten. Mit Rechnung und registriert ist der Rahmen auch , somit kann die lebenslange Garantie über mich abgewickelt werden, bei Bedarf oder Schadensfall.
Schmeiss das hier nur mal so in die Runde, um zu sehen ob Interesse besteht.
Gebe es eigentlich ungern ab, jedoch hätte ich selbst die Möglichkeit ein neues Projekt zu starten. Die Lefty 2.0 ist natürlich auf das Scalpel abgestimmt worden.
 
Mal ne Frage an die Scalpel Fahrer.
Passt nen 34ziger XX1 Blatt auf dem Orginal CD Spider und ner 132mm SI Welle?

Danke
Grüße
Patrick
 
Hallo zusammen,

ein spezielles Thema, das ich hier platziere, weil der Flash 29 Thread tot ist:
Habe vor kurzem bei ebay Kleinanzeigen einen Flash Hi Mod 29 XL Rahmen in schwarz weiss matt gekauft, Baujahr 2011 oder 2012. Der Verkäufer hat diesen ohne Defekte, als gebraucht eingestellt. Nun kam er an und siehe da, Sitzrohr an der Sattelaufnahme unter der Klemme angerissen, am Oberrohr ebenfalls ein Schaden, teifer Kratzer, das Carbon lässt sich hier leicht eindrücken, definitiv ein Strukturschaden. Nachdem ich etwas recherchierte, fand ich bei google ein ehemaliges Inserat, das folgendermassen lautet:

Cannondale Flash 29, Herrenfahrrad gebraucht kaufen ...
www.ebay-kleinanzeigen.de/s...flash-29/k0c217+fahrraeder.art_s:herren
Cannondale Flash 29 Carbon Rahmen XL defekt Bayern - Bad Reichenhall Vorschau ... Der Rahmen ist am Sattelrohr gebrochen - Bastler können sicher was ...

An mehr Info komme ich erstmal nicht dran. Zufälligerweise aber der gleiche Rahmen, der gleiche Defekt, die gleiche Rahmenhöhe.

Kennt jemand den damaligen Verkäufer, vermutlich aus Bad Reichenhall, der den Rahmen als defekt deklarierte und was würdet ihr mir raten, um den jetzigen Verkäufer zur Rücknahme zu zwingen? Bin motiviert und durchaus bereit, Geld auszugeben, um solchen Leuten, die das Vertrauen in den Gebrauchtmarkt kaputt machen klarzumachen, dass es Betrug ist.
 
Was willst du machen? Russisch Inkasso? Ansonsten gibt's wohl nur die Standardprozedur: Anmahnen, Frist setzen, ggfs. Anwalt übergeben.

Wieso ist der Flash-Thread tot? Da wird doch fleißig diskutiert. Zwar Manches mal etwas OT und einige habe sich gerne mal in den Haaren, das passiert hier aber auch gelegentlich und beruhigt sich i. d. R. auch schnell wieder.
 
nochmal zu den Dämpfern, ich fahr die Lefty XLR 100 + Monarch XX.
Im Winter fahr ich mit 1 - 2 bar weniger, da das Öl zäher durch den Dämpfer läuft und im Sommer umgekehrt.
Ist das bei euch genauso?

Außerdem habe ich keinen Dual Look sondern 2 Schalter für jeder Dämpfer einen.
Damit fahr ich auf Teer/ Schotter mit geschlossenen Dämpfer,bergauf im Gelände mit offener Lefty und im Trail beide offen.
So gehts für mich am besten.
 
nochmal zu den Dämpfern, ich fahr die Lefty XLR 100 + Monarch XX.
Im Winter fahr ich mit 1 - 2 bar weniger, da das Öl zäher durch den Dämpfer läuft und im Sommer umgekehrt.
Ist das bei euch genauso?
Fahre zur Zeit die Lefty mit 4,5bar und den Dämpfer mit 8bar.
Beide komplett offen in der Dämpfung.
Und das bei 100kg Körpergewicht.
Somit nutze ich gerade so den kompletten Federweg ohne durchzuschlagen.
 
@ Titus: Ich dachte vielleicht hat irgendjemand diesen defekten Rahmen verkauft, der hier im Forum unterwegs ist.
Von euch habe ich bereits 2 mehr Antworten als vom Flash Forum.

@Hugo: 300 überwiesen
 
@ Titus: Ich dachte vielleicht hat irgendjemand diesen defekten Rahmen verkauft, der hier im Forum unterwegs ist.
Ah, verstehe. Auf diesem Weg willst du an ihn herankommen.
Von euch habe ich bereits 2 mehr Antworten als vom Flash Forum.
Scalpelfahrer sind halt netter.
Autsch. Das ist auch verdächtig günstig.
Wie gesagt: Anmahnen mit Fristsetzung. Danach zum Anwalt. Oder einen Mahnbescheid beantragen. Wenn er dem nicht widerspricht, hast du einen vollstreckungsfähigen Titel, der dir aber nur was nutzt, wenn beim Gegenüber etwas zu holen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Cannondale-Spezialisten aus den Werkstätten... ich suche vergeblich Einzelteile aus dem Link-Anbauteileset KP208 fürs 29er Alu Scalpel. Das Set kostet immerhin zwischen 60 und 80 Euro! Kann ich irgendwo die im Bild markierten Teile einzeln bekommen? Wäre für Hilfe sehr dankbar! Grüße
 

Anhänge

  • KP208 1.jpg
    KP208 1.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 8
  • KP208 2.jpg
    KP208 2.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 14
Wollte Euch mal fragen, wie Eure Erfahrungen beim Verkauf Eurer Scalpel's, oder FSI's so ist.
Reibungslos? Wie habt Ihr das mit der Rahmengarantie gelöst?
Gab es viele unseriöse Anfragen?
Gab es hinterher nochmal "Ärger"?

Bester Zeitraum zum Verkaufen wären ja die kommenden Wochen, richtig?!

Antworten auch gerne per PN.
 
Zurück