Canyon Nerve AL 29 Gewichts Optimierung

Sieht doch schon mal chick aus der lenker, hat genau die richtige breite und spart gewicht :daumen:


Aber anstelle der Veltec laufräder würde ich mir etwas mit mehrt innenmaulweite gönnen.

WTB i23 oder Amride 25 oder ZTR Crest bzw Flow EX, bekommt man günstig bei AS
 
Sieht doch schon mal chick aus der lenker, hat genau die richtige breite und spart gewicht :daumen:
Jo, auch von mir einen :daumen:
Aber anstelle der Veltec laufräder würde ich mir etwas mit mehrt innenmaulweite gönnen.

WTB i23 oder Amride 25 oder ZTR Crest bzw Flow EX, bekommt man günstig bei AS
Bei mir aktuell hoch im Kurs, leider noch nicht erhältlich: WTB Kom i23 :daumen:
Werde mal schauen, wie günstig es werden kann, darauf einen vernünfigen und soliden LRS aufzubauen :)
 
Da liegst du bissl daneben ;)
To put things into perspective, a KOM i23 (the i23 stands for internal 23mm) in 29” flavoring tips the scales at a mere 426 grams.
 
Die KOM i23 wird angeblich bei ca. 100€ liegen.
Aktuell befinden sich einige dieser Felgen auf dem Schiff und sollten die Tage hier in Deutschland eintreffen. Denke die meisten sind schon vorbestellt, und die nächste Lieferung wahrscheinlich erst wieder Februar/März.

Wie steif die Felge sein wird, bleibt noch abzuwarten, ich bin skeptisch.

Wenn einem Lasergravuren nicht stören, und nicht auf höchste Steifigkeit/Qualität aus ist, dann gibt's diese Budget-Knaller: http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=809

Ansonsten ist auch Fun Works 4Way mit Amride25 sicher ein guter Budget-Laufradsatz.
 
Gewicht KOM i23:
P1060700.jpg
 
Hey George,

sehr geil was Du bisher aus deinem AL29 gemacht hast.
Wie zufrieden bist Du denn mit den ZR Crest Laufrädern?
Sind die ausreichend steif?
Wenn ich mich nicht irre wiegst Du auch knapp um die 80 kg und der Ausstattung nach (Reverb Stealth) fährst Du auch mal ruppig bergab!
Alles mit den ZR Crest oder hast Du noch ein zweites paar Laufräder?
Danke und Gruß
 
Hey George,

sehr geil was Du bisher aus deinem AL29 gemacht hast.
Wie zufrieden bist Du denn mit den ZR Crest Laufrädern?
Sind die ausreichend steif?
Wenn ich mich nicht irre wiegst Du auch knapp um die 80 kg und der Ausstattung nach (Reverb Stealth) fährst Du auch mal ruppig bergab!
Alles mit den ZR Crest oder hast Du noch ein zweites paar Laufräder?
Danke und Gruß


Erst mal danke für die blumen :D

Gewichtsmässig bin ich schon an der grenze der ZTR Crest, der muss aber auch nur für CC und Marathon herhalten.
Bin aber auch schon ruppigere sachen damit gefahren und das hat er bis jetzt gut weggesteckt.

Aber fürs gröbere, sowie winterbetrieb, hab ich mir noch einen zweiten LRS gegeönnt,den Amride25. Der wiegt aber auch nur schlanke 1760g bei einer innenmaulweite von 25mm.
 
So ein kleines bremsenupdate, spart nochmal 46g bei gleichzeitger funktionsverbesserung !


Formula Zweiteilig 180mm


large_Teileliste_9.jpg


large_IMG_9794_1.jpg




BBB PM +20mm extra light adapter
large_IMG_9783_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der Thread ist ne super Hilfe! :)

Bin noch unentschlossen was die LRS angeht. Wiege mit voller Winterspeck-Montur sicher meine 92Kg. Fahre überwiegend CC mit dem Nerve und wenige Single Trails.

Meint ihr die Notubes Arch EX passt da dennoch?! Laut den Angaben (hier) ist für AM bei 85KG schluss - die knacke ich allerdings :)
 
der Thread ist ne super Hilfe! :)

Bin noch unentschlossen was die LRS angeht. Wiege mit voller Winterspeck-Montur sicher meine 92Kg. Fahre überwiegend CC mit dem Nerve und wenige Single Trails.

Meint ihr die Notubes Arch EX passt da dennoch?! Laut den Angaben (hier) ist für AM bei 85KG schluss - die knacke ich allerdings :)


Ich denke das wird die schon verkraften !
 
Zuletzt bearbeitet:
der Thread ist ne super Hilfe! :)

Bin noch unentschlossen was die LRS angeht. Wiege mit voller Winterspeck-Montur sicher meine 92Kg. Fahre überwiegend CC mit dem Nerve und wenige Single Trails.

Meint ihr die Notubes Arch EX passt da dennoch?! Laut den Angaben (hier) ist für AM bei 85KG schluss - die knacke ich allerdings :)
Erfahrungsgemäß ist da noch jede Menge Sicherheit drin.
Bin auch bei ähnlichem Gewicht wie du schon Crossmax SLR (noch am 26") gefahren und das ohne jegliche Probleme.
Wichtig ist das die Laufräder sauber abgedrückt werden, mehrfach.
Ansonsten, je nach Budget, bei den bekannten Laufradbauern einen bauen lassen.
Ich hab einen hier im Forum gekauft, nicht billig aber ohne Gewichtsbeschränkung: http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...king-kong-notubes-archex-29-lrs-1600g-wie-neu

P.s. Das geht natürlich auch leichter, aber irgendwann wird's dann kritisch
 
Ryde Trace XC und WTB i23 wird ja auch vereinzelt als Alternative empfohlen. Da fehlen mir die Erfahrungen bzw. man liest wenig drüber. Der Arch Ex ist da logischerweise schon verbreiteter, wenn auch schon länger am Markt (was nicht negativ ist).


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Ich habe seit letzte Woche die KOM i23 in 29", ein Leichtwunder ist sie natürlich nicht, die Verarbeitung und das Finish jedoch echt schön.
Bei mir kommt der Laufradsatz mit Hope (20mm/X12) und belastungsgerechter Sapim-Einspeichung auf ca. 1790gr.
 
Super spannend hier mitzulesen! So wie ich das hier verfolge, dürfe ein Nerve29 unter 11kg als tourentauglicher Aufbau absolut machbar sein. Na schauen wir mal wann wir es hier sehen...
 
Super spannend hier mitzulesen! So wie ich das hier verfolge, dürfe ein Nerve29 unter 11kg als tourentauglicher Aufbau absolut machbar sein. Na schauen wir mal wann wir es hier sehen...
Bestimmt sind 11kg drin,

hängt aber auch vom Fahrergewicht und Budget ab.
Irgendwann leidet halt dann die Funktionalität bzw. Stabilität, wenn man es übertreibt.
Meins wiegt jetzt knapp unter 12kg, was schon ein guter Wert für ein 29er-Fully ist - find ich.
 
Tja, dafür dann u.a. die Rahmengarantie vergeigen wäre es mir nicht wert, ein kleiner Riss und Canyon ist fein raus ;)
Der George steckt sich lässig ne leichte Carbonstütze statt der Reverb Stealth rein und ist bei 11,2 Kilo und weiterhin voller Garantie :D
 
Tja, dafür dann u.a. die Rahmengarantie vergeigen wäre es mir nicht wert, ein kleiner Riss und Canyon ist fein raus ;)
Der George steckt sich lässig ne leichte Carbonstütze statt der Reverb Stealth rein und ist bei 11,2 Kilo und weiterhin voller Garantie :D
Der Lack ist nur wegen der Optik und nicht aus Gewichtsgründen runtergekommen.
Da hab ich sogar den Verlust der Gewährleistung in Kauf genommen.
Nach 2 Jahren wäre dann eh Schluss, da ich Zweitbesitzer bin, die freiwillige Garantie von Canyon ist ja beschränkt auf den Erstbesitzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne funktionseinbußen komme ich mit meiner Carbonstütze in der tat auf 11,2 Kg. Bei tausch vom Sattel und der gabel komme ich sogar auf 10,7-10,8 Kg.

Aber dann ist beim meinen körpergewicht in bezug auf haltbarkeit schluß, dann geht es nur noch mit richtig leichtbau und ein haufen geld sogar nochmal in richtung 10,2-10,3 Kg
 
Sattel hab ich jetzt auch mal nen Tune Speedneedle montiert, spart zum original verbauten X1 Sattel knapp 200 Gramm und zum aktuell verbauten immer noch ca. 100 Gramm.
Sieht zwar martialisch aus, ist aber recht bquem, wobei das bei Sätteln ja bekanntlich pauschal nicht gesagt werden kann.
Gabel hab ich auch schon überlegt, weiß nur nicht welche da wirklich sinnvoll Gewicht spart, bei gleichguter Funktion?
 
Zurück