CANYON Schriftzug

Registriert
29. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Mein Grand Canyon kriegt nach einigen Tausend Kilometern über den Winter eine Auffrischung... - inkl neuem, wieder frischem Lack...

Nun hatte ich die Absicht, bei CANYON den Schriftzug in einem Format wie .eps oder so zu ordern, sodass ich den herstellen lassen kann...

Sie tun sich etwas schwer damit...

Hätte nicht einer von euch diesen auf seinem PC und könnte ihm mir ggf als PM zukommen lassen?

Vielen Dank und Gruss
Elmar
 
Hallo mohlo

danke... - aber das ist leider nur .pdf und zuwenig "hochauflösend" umd einen Schriftzug herstellen zu lassen...

Hat jemand ein "vektorisiertes" Format? - bspw. .eps?

Dank und Gruss
Elmar
 
Erzeugung und Umwandlung
PDF ist eine vektorbasierte Seitenbeschreibungssprache, die die freie Skalierbarkeit der Darstellung erlaubt. PDF-Dateien beschreiben das mit dem Erstellungsprogramm erzeugte Layout in einer vom Drucker und von Voreinstellungen unabhängigen Form weitgehend originalgetreu.
Quelle Wikipedia
.pdf beinhaltet vektorisierte und/oder/mit Pixel-Daten.
Absolut problemlos für den Drucker bzw. Plotter.
Ich bevorzuge .pdf zum Exportieren von Druckdaten.
Kannst du mit ruhigen Gewissen benutzen.
Grüße
 
Vielen Dank! - ich werde nun mal den "Schriftzug-Ersteller" fragen, ob das .pdf ihm reicht, eine gute Qualität in welcher Grösse herzustellen...

Gruss!
 
Mein Plotter kann Dir die Aussage bestätigen. Plotten könntest Du es dann so groß wie du willst
----
Bild gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, ist die Schrift geschützt! Somit handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung, wenn diese einfach so kopiert wird... das hier im CANYON-Forum öffentlicht zuposten... könnte Probs mit sich bringen.
Nur so ein Hinweis:daumen:
 
Soweit ich das mitbekommen habe, darf ich die Schriftzüge nicht anbieten bzw. verkaufen. Für den privaten Eigenbedarf kann ich es wohl verwenden. (z.B.: mir aufs Auto oder Fahrrad beppen) Aber man weiss ja nie... ;)
Wenn Canyon endlich mal Schriftzüge anbieten würde, müsste man sich nicht auf rechtlich bedenkliches Glatteis begeben...
 
Zurück