Canyon Strive | 2015 - 2018

Hi Leute, bräuchte auch mal eine kurze Hilfe, habe heute alle Lager neu gefettet und beim Zusammenbau ist mir nicht ganz klar wo der Spacer Nr 13 siehe Explosionszeichnung hinkommt. Auf dem Bild sieht es so aus als ob er auf die Schraube gehört, allerdings passt dann die Schraube nicht plan rein. Geh ich richtig in der Annahme das er zwischen Rockerarm und Hinterbau kommt, also quasi Schraube in Rockerarm, Spacer von innen drauf und dann den Hinterbau festschrauben. Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-06-03 um 14.51.38.png
    Bildschirmfoto 2018-06-03 um 14.51.38.png
    2 MB · Aufrufe: 1.533
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, breuchte auch mal eine kurze Hilfe, habe heute alle Lager neu gefettet und beim Zusammenbau ist mir nicht ganz klar wo der Spacer Nr 13 siehe Explosionszeichnung hinkommt. Auf dem Bild sieht es so aus als ob er auf die Schraube gehört, allerdings passt dann die Schraube nicht plan rein. Geh ich richtig in der Annahme das er zwischen Rockerarm und Hinterbau kommt, also quasi Schraube in Rockerarm, Spacer von innen drauf und dann den Hinterbau festschrauben. Vielen Dank im voraus.
Hi, ja der gehört nach innen. Zwischen Rockerarm und Sitzstrebe. :)

IMG_20180603_152059.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180603_152059.jpg
    IMG_20180603_152059.jpg
    694,6 KB · Aufrufe: 709
Perfekt!!! Vielen Dank! Was ist denn das für ein Video wenn ich fragen darf? Konnte auf Youtube zumindest nichts finden. Nochmals DANKE!
 
Erstmal gut Kick in die Runde \m/ !
Habe jetzt viel gelesen und gesucht, aber bin irgendwie nicht ganz schlau geworden.
Brauche für die MT5:
  • den QM42 Adapter für die Pike mit 203 mm (so viel ist mir klar)
  • ABER: hinten ist ja kein Adapter drauf, kann ich die MT5 auch einfach an den Rahmen schrauben (180 mm Scheibe)
Viele Grüße,
Linus

(Sorry falls es schon beantwortet wurde und ichs nur übersehen habe)
 
Hi Leute, breuchte auch mal eine kurze Hilfe, habe heute alle Lager neu gefettet und beim Zusammenbau ist mir nicht ganz klar wo der Spacer Nr 13 siehe Explosionszeichnung hinkommt. Auf dem Bild sieht es so aus als ob er auf die Schraube gehört, allerdings passt dann die Schraube nicht plan rein. Geh ich richtig in der Annahme das er zwischen Rockerarm und Hinterbau kommt, also quasi Schraube in Rockerarm, Spacer von innen drauf und dann den Hinterbau festschrauben. Vielen Dank im voraus.
Traumhaft. Nicht mal die Explosionszeichnungen bekommt canyon richtig auf die Reihe. Ein wunder das die Fahrräder überhaupt rollen.. :wut:
Die spacer gehören natürlich nach innen :spinner:
 
...Wie mir dieses negative Gebrabbel auf den Sack geht!! Warum wird so selten über die positiven Sachen geschrieben?

Naja. Mein Strive rollt seit nunmehr fast 3 Jahren immer noch super! SS gleich am Anfang und letzten Winter die Lager getauscht...ansonsten KEINE Probleme mit dem Rahmen, nur kleinere mit irgendwelchen Anbauteilen. Fährt sich astrein die Kiste.

Letzte Ausbaustufe: FAST Tuning im Monarch, Debonair in der Lyrik, Trickstuff in der MT7 und eine -0.5° Huber Offsetbuchse :)

2278524-d41d0nd4e1zr-imag1629-original.jpg
 
Fahren tut das strive meiner Dame auch absolut ausfallfrei, mal abgesehen vom shapeshifter, und fährt sich wohl super. Canyon baut super bikes, der Rest ist aber halt ausbaufähig.
 
...Wie mir dieses negative Gebrabbel auf den Sack geht!! Warum wird so selten über die positiven Sachen geschrieben?

Naja. Mein Strive rollt seit nunmehr fast 3 Jahren immer noch super! SS gleich am Anfang und letzten Winter die Lager getauscht...ansonsten KEINE Probleme mit dem Rahmen, nur kleinere mit irgendwelchen Anbauteilen. Fährt sich astrein die Kiste.

Letzte Ausbaustufe: FAST Tuning im Monarch, Debonair in der Lyrik, Trickstuff in der MT7 und eine -0.5° Huber Offsetbuchse :)

2278524-d41d0nd4e1zr-imag1629-original.jpg
Huber Offsetbuchse?
 
Servus zusammen,

ich würde mein 2017er Strive AL gerne auf eine 175er Kurbel umbauen.
Gibt es Empfehlungen? 30T kettenblatt sollte verfügbar sein und Sram kompatibel.
Meine Recherche hat mich eigentlich mehr verwirrt als aufgeschlaut o_O
Innenlager müsste GXP sein (glaub ich).
 
Servus zusammen,

ich würde mein 2017er Strive AL gerne auf eine 175er Kurbel umbauen.
Gibt es Empfehlungen? 30T kettenblatt sollte verfügbar sein und Sram kompatibel.
Meine Recherche hat mich eigentlich mehr verwirrt als aufgeschlaut o_O
Innenlager müsste GXP sein (glaub ich).


Hab gerade erst auf eine truvativ also ne Tochter von sram umgerüstet, wurde eine DUB Kurbel, meine alte war leider verbogen nach einem Stein Kontakt!

Kann diese hier empfehlen, Alu, schlicht, relativ günstig, ich find sie schick, hat aber ein 32er im Auslieferungszustand ~95€:

20180609_001609.jpg


https://r2-bike.com/TRUVATIV-Kurbel...2-X-SYNC-2-Direct-Mount-Kettenblatt-32-Zaehne

Und dazu das passende DUB Lager fürs Strive BSA73 ~30€:

https://r2-bike.com/SRAM-Innenlager-DUB-BSA-68-mm-73-mm

Leider ist auch die Außenverzahnung nicht 0815, bedeutet noch ein Werkzeug zur Montage (aktuell leider ausverkauft!) ~7€:

https://www.bike-components.de/de/Rotor/Innenlagerwerkzeug-Einsatz-UBB-p64682/

Natürlich kannst du auch alles beim gleichen bestellen um Versandkosten zu sparen, waren nur Beispiel-Links! Und natürlich auch nur eine mögliche Variante :daumen:
 

Anhänge

  • 20180609_001609.jpg
    20180609_001609.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 529
Hatte die Truvativ Descendant 6k Eagle ins Auge gefasst. Da bräuchte ich das Innenlager nicht tauschen (ist gerade neu). Mit 30er Kettenblatt wären es dann ca. 120€ und das 32er kommt ins „Lager“.
Mal schauen ob jemand noch was ganz anderes empfehlen kann. Aber danke schonmal für den Tipp.
 
Hatte die Truvativ Descendant 6k Eagle ins Auge gefasst. Da bräuchte ich das Innenlager nicht tauschen (ist gerade neu). Mit 30er Kettenblatt wären es dann ca. 120€ und das 32er kommt ins „Lager“.
Mal schauen ob jemand noch was ganz anderes empfehlen kann. Aber danke schonmal für den Tipp.

Hatte es irgendwie so verstanden, dass du eh ein neues Lager benötigst :D :ka:
 
Ne, es ist jetzt ein gxp verbaut und die Truvativ gäbe es auch für gxp.
Sram gx wäre auch noch was, allerdings hab ich die noch nicht als non boost gxp Kombi gefunden.
 
Falls irgendjemand mal wieder irgendwann ein Knacken beim Tretten hat.
(Das hat mich leider eine lange Zeit mangels Lust und vertrauen in meine Schrauberfertigkeiten begeleitet aber nur versuchen macht Klug oder wie Homer sagen würde, K L U K!:lol: )

Bei mir war es das Raceface Innenlager, ich habe es jetzt gegen das Rotor BSA 30 Stahllager getauscht und bin wieder super glücklich mit dem Strive.
https://www.bike-components.de/de/Rotor/BSA-30-Stahl-Innenlager-p60664/
 
Bei meiner Raceface Turbine Kurbel war ein Knacken beim treten bis jetzt immer eine sich gelockerte Sicherungsmutter (40 NM) des Kettenblatt. Nach mehreren tausend Kilometer fahre ich noch immer das erste Raceface BB30 Innenlager und es läuft immer noch butterweich. Ab und zu mal neues Fett wirkt Wunder. ;)
 
Moin Strive-Familie :winken:
könnt Ihr sagen wann die neuen Strive Modelle in den letzen Jahren rausgebracht wurden? Peile die 2019er Modelle an.
Danke Euch & viele Grüße
Paul
 
Moin Strive-Familie :winken:
könnt Ihr sagen wann die neuen Strive Modelle in den letzen Jahren rausgebracht wurden? Peile die 2019er Modelle an.
Danke Euch & viele Grüße
Paul
Ja, müsste im Herbst kommen und wie es aussehen wird kann man sich auch schon denken, irgendwo zwischen der Optik vom Spectral und Torque. Die werden dieses Design ("Formensprache") auch hier anwenden.
 
Moin, könnt ihr mir helfen? Ich benötige die beiden spacer die sich links und rechts neben den oberen dämpfer Auge befinden, nicht die Kunststoff Buchsen. Habe mir ein Rock shocks Einbauküchen set bestellt 31.75x8 allerdings sehen die spacer anders aus. Wo bekomm ich die schwarzen Metall spacer her?

Danke für eure hilfe
 
Zurück