Canyon Strive | 2015 - 2018

Bin morgen in Koblenz, falls jemand Fragen oder Wünsche hat, kann er sie gerne äußern, ich werde schauen was ich machen kann. ;)
Bitte mal nachschauen, welche Strive als Testbikes (CF/AL, Race, Regular, Größe) zur Verfügung stehen.
Und über ein paar Fotos von der Zugverlegung des Shapeshifters am Race AL - insbesondere Sitzrohr und unter dem Tretlager - würde ich mich freuen.
 
Sicher, dass Du das Race in L gefahren bist? Damals (Ende Oktober) und aktuell - laut Homepage - gibt es das Strive nur in den folgenden Größen als Testbike:
  • Strive CF 8.0 - M
  • Strive CF 8.0 Race - M
  • Strive AL 7.0 - L
  • Strive AL 7.0 Race - M

Hi,
da ich nicht so groß gewachsen bin :) würde mich mal interessieren ob und wann es Testbike in S und Race S gibt.

Danke

Die Fragen dürften damit beantwortet sein (Ist Bimbi wirklich ein Strive Race in L Probe gefahren?!):

1761152-53whfy40yzmy-2015_01_09_chat_canyon-medium.jpg
 
Ich bin gespannt, ob Canyon die Auslieferungen von den Strive AL Modelle vorziehen wird, wenn die eh Probleme mit dem CF-Rahmen haben und nicht rechtzeitig Zusammenbauen können. :)
 
I doubt that delays in CF will influence the delivery dates for AL. Nevertheless, production of CF frame and AL frame is completely different and separate production lines are probably used. Considering that the bottleneck is on frame production, CF should not influence AL delivery, at least not much. Besides, canyon service center confirmed several times that no delays are expected for AL strive.

I paid the bike yesterday - this is what i got today on email, whatever it means....

Your payment has been received. Thank you! Your order is being assembled and prepared for shipping. As soon as your order is ready for shipment, we will notify you via email.

Ordered in october 2014 Strive 7.0 Race (M) am 176cm / 83 cm SL.
 
I doubt that delays in CF will influence the delivery dates for AL. Nevertheless, production of CF frame and AL frame is completely different and separate production lines are probably used. Considering that the bottleneck is on frame production, CF should not influence AL delivery, at least not much. Besides, canyon service center confirmed several times that no delays are expected for AL strive.

I paid the bike yesterday - this is what i got today on email, whatever it means....

Your payment has been received. Thank you! Your order is being assembled and prepared for shipping. As soon as your order is ready for shipment, we will notify you via email.

Ordered in october 2014 Strive 7.0 Race (M) am 176cm / 83 cm SL.

This may be a standard answer. I have ordered my Strive 7.0 Race (M) by the end of September 2014. Yesterday I called the serviceline and they told me that the bike is not in assembly. I suspect that no AL frame has yet reached Canyon.
 
Bitte mal nachschauen, welche Strive als Testbikes (CF/AL, Race, Regular, Größe) zur Verfügung stehen.
Und über ein paar Fotos von der Zugverlegung des Shapeshifters am Race AL - insbesondere Sitzrohr und unter dem Tretlager - würde ich mich freuen.
Es waren genau die verfügbar, die auch so auf der Homepage stehen. Bilder konnte ich leider nicht machen, da mein Akku leer war.
So, jetzt zum Rad:
Mir mit 183/85 hat das Race M gut gepasst, war allerdings eher kompakt. Habe mich aber darauf wohl gefühlt. Shapeshifter hat nach 2-3 Versuchen ohne Probleme funktioniert und man die geänderte Geo auch gemerkt. Das Rad war gefühlt auch leichter als erwartet. Insgesamt hats mir sehr gut gefallen :)
 
Hallo zusammen,

ich schwanke zwischen dem Strive 7.0 und dem Strive 6.0 in jet grey. Rein Optisch gefällt mir das 7.0 besser... sieht irgendwie enduromäßiger/agressiver/hochwertiger aus :)...

leider kenn ich mich nicht gut aus, was die Dämpfer angeht. Folgende Fragen und Unklarheiten hätte ich bzw. was wäre Eure Entscheidung und warum? Zumindest der Preisunterschied ist ja nicht ganz ohne... Die Frage ist ob man einen Qualitätsunterschied (bei den Dämpfern) merkt...

Gabeln:


Fox 36 Float FIT RC2:
nicht absenkbar und kein "Lock" richtig? Wurde gegenüber dem 2014 Modell komplett überarbeitet...

1. die fehlende Absenkung macht der Shapeshifter weg, wenn ich das richtig verstanden habe?

2. High-Speed und Low-Speed Modus: wie wird das umgeschaltet in welcher Speed-Phase ich bin. Bergauf wäre Low-Speed und da könnte man dann ja auch noch härter stellen (Ersatz für Lock)

3. ist ein richtiger Lock Bergauf wichtig für Euch (ich finde schon) hab ne Talas 34 und finde das schon angenehm

RockShox Pike SA: nicht absenkbar (wahrscheinlich egal wegen Shapeshifter) aber hat einen richtigen "Lock" richtig?

Gibt es hier Einstellmöglichkeiten "Climb", "Trail" etc.?

Dämpfer hinten:

CaneCreek DBinline oder RockShox Monarch Plus R

Wichtig wären mir hier ein paar Einstellungen in Richtung "Climb", "Trail" etc. und das wichtigste für mich, wäre ein richtiger "Lock"... das Gewippe bei meinem aktuellen Bike Bergauf geht mir tierisch auf die Nerven :(


Würde mich freuen, wenn mir jemande helfen könnte :)

Viele Grüße

André
 
Hi Andre. Also, alle deiner fragen sind eigentlich sehr einfach durch Google zu beantworten da du nicht nach Erfahrungen fragst sondern nur nach einer Auflistung der Features der Bauteile...
Die Einstellung des inline im Detail zu besprechen macht auch erst dann Sinn wenn du einen hast und selbst probieren kannst oder, sollte entsprechend im dBinline Topic erfolgen mMn... Da kann man sich in jedem Fall bestens über das Ding informieren. Zufriedenstellend erklären wird bei dem Ding ohnehin verdammt schwer wenn du noch keine Ahnung von dämpfersetup hast bzw wenig Praxiserfahrung. (Hört sich so an) wenn du absolut gar kein wippen mehr haben willst, und bereit bist dafür Einbußen im DH zu akzeptieren empfehle ich dir kein bike mit 160mm federweg sondern lieber ein spectral. Oä
 
Vielen Dank für Deine Anwort... ich hab schon viel gelesen, check das aber trotzdem nicht ganz z.b. wie funktioniert high- und lospeed bei der FOX, welchen Dämpfer hinten kann man am besten hart stellen etc.. ich habe versucht meine fragen möglichst so zu formulieren, dass man kurz knapp bzw. mit ja nein antworten könnte... in jedem fall wird es ein strive... aber welches hängt halt vom dämpferset ab... und natürlich sind mir Erfahrungen wichtig... ist doch klar ;)
 
Vielen Dank für Deine Anwort... ich hab schon viel gelesen, check das aber trotzdem nicht ganz z.b. wie funktioniert high- und lospeed bei der FOX, welchen Dämpfer hinten kann man am besten hart stellen etc.. ich habe versucht meine fragen möglichst so zu formulieren, dass man kurz knapp bzw. mit ja nein antworten könnte... in jedem fall wird es ein strive... aber welches hängt halt vom dämpferset ab... und natürlich sind mir Erfahrungen wichtig... ist doch klar ;)

Der RockShox Monarch Plus R am Strive AL 6.0 hat außer dem Luftdruck und der Zugstufe keine weiteren Einstellungen. Also auch keinen Lock.
Im Strive AL 7.0 Race zum Beispiel hast du einen RockShox Monarch Plus RC3. Bei diesem kann man die Druckstufe in 3 Positionen(Open, Pedal, Lock) einstellen.

Bei der Gabel ist es ähnlich.Bei der RS Pike RCT3 (zb. Strive AL 7.0 Race) hättest du diese Funktion mit den 3 Stufen (Open, Pedal, Lock) auch. Bei der RockShox Pike SA leider nicht.
 
merci! das hat mir schon sehr geholfen ;)...

welchen kann man per (umlegbaren Hebel) besser/härter stellen für Bergauf: CaneCreek DBinline oder RockShox Monarch Plus R ? (den Rockshox wohl gar nicht :( )

FOX 36 Gabel: High-Speed und Low-Speed Modus wie wird das umgeschaltet welcherSpeed-Phase ich will, oder geht das automatisch?
 
merci! das hat mir schon sehr geholfen ;)...

welchen kann man per (umlegbaren Hebel) besser/härter stellen für Bergauf: CaneCreek DBinline oder RockShox Monarch Plus R ? (den Rockshox wohl gar nicht :( )

FOX 36 Gabel: High-Speed und Low-Speed Modus wie wird das umgeschaltet welcherSpeed-Phase ich will, oder geht das automatisch?
1233_img_big.jpg

Der RockShox Monarch Plus R hat keinen Hebel. Also gar nicht.

Zum Vergleich Monarch Plus RC3:
1230_img_big.jpg
 

Anhänge

  • 1233_img_big.jpg
    1233_img_big.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 81
  • 1230_img_big.jpg
    1230_img_big.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 94
Ich danke Euch reccht herzlich! Habe mir das 7.0 bestellt, da mir der CaneCreek DBinline dann doch besser gefällt mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten... der RockShox Monarch Plus R ist mir zu simpel gehalten... Wünsche Euch allen noch ein schönes WE... ;)
 
ciao a tutti ;-)

habe mir das Strive AL 6.0 bestellt und hoffe das es in KW 5 kommt.
Ich bin sehr günstig an XT Bremsen und Schalthebel gekommen (i spec B).
Jetzt habe ich noch eine Race Face Turbine in Rot rumliegen und wollte euch mal fragen ist diese mit den Kettenblättern der Respond und dem Innenlager der Respond zufällig kompatibel? (die Turbine hat auch 4 loch)
Ich danke euch schonmal für die Hilfe (habe leider nichts per google gefunden)
 
Zurück