Hallo zusammen,
ich schwanke zwischen dem Strive 7.0 und dem Strive 6.0 in jet grey. Rein Optisch gefällt mir das 7.0 besser... sieht irgendwie enduromäßiger/agressiver/hochwertiger aus

...
leider kenn ich mich nicht gut aus, was die Dämpfer angeht. Folgende Fragen und Unklarheiten hätte ich bzw. was wäre Eure Entscheidung und warum? Zumindest der Preisunterschied ist ja nicht ganz ohne... Die Frage ist ob man einen Qualitätsunterschied (bei den Dämpfern) merkt...
Gabeln:
Fox 36 Float FIT RC2: nicht absenkbar und kein "Lock" richtig? Wurde gegenüber dem 2014 Modell komplett überarbeitet...
1. die fehlende Absenkung macht der Shapeshifter weg, wenn ich das richtig verstanden habe?
2. High-Speed und Low-Speed Modus: wie wird das umgeschaltet in welcher Speed-Phase ich bin. Bergauf wäre Low-Speed und da könnte man dann ja auch noch härter stellen (Ersatz für Lock)
3. ist ein richtiger Lock Bergauf wichtig für Euch (ich finde schon) hab ne Talas 34 und finde das schon angenehm
RockShox Pike SA: nicht absenkbar (wahrscheinlich egal wegen Shapeshifter) aber hat einen richtigen "Lock" richtig?
Gibt es hier Einstellmöglichkeiten "Climb", "Trail" etc.?
Dämpfer hinten:
CaneCreek DBinline oder
RockShox Monarch Plus R
Wichtig wären mir hier ein paar Einstellungen in Richtung "Climb", "Trail" etc. und das wichtigste für mich, wäre ein richtiger "Lock"... das Gewippe bei meinem aktuellen Bike Bergauf geht mir tierisch auf die Nerven
Würde mich freuen, wenn mir jemande helfen könnte
Viele Grüße
André