Canyon Strive | 2015 - 2018

zwecks iscg, hier die Maße von Canyon, Strive AL Race

img_08573wo49.jpg


es entspricht weder 03er noch 05er iscg
 
"...die letzte Etappe startet: Wir stellen Ihre Bestellung zurzeit zusammen und werden sie demnächst an
unseren Showroom in Koblenz übergeben....".

Krass :eek:. Laut Bestellbestätigung war eigentlich KW30 angepeilt und wir haben aktuell KW28.
Vielleicht klappt es ja dann doch noch vor Saalbach/Leogang. :i2:
 
Ne, ich wollte beide Räder mitnehmen. ;) Geplant ist das wir neben dem Bikepark auch 2 Tage die Trails rund um Zell am See unsicher machen wollen. Kann mich noch immer nicht entscheiden ob ein 28er oder 30er KB ran soll. :ka:
 
Ne, ich wollte beide Räder mitnehmen. ;) Geplant ist das wir neben dem Bikepark auch 2 Tage die Trails rund um Zell am See unsicher machen wollen. Kann mich noch immer nicht entscheiden ob ein 28er oder 30er KB ran soll. :ka:
Also ich bin mit'm 32er mehr als zufrieden. 30 wäre wirklich unterstes Limit. Bei 28 kannst dann kurbeln wie ein Depp bergab
 
kann einer von euch Striveanern mal die Wasserwaage auf den Sattel legen und ein Bild posten - erst im DH, dann im XC Mode. Mich wuerde interessieren, wie sich die Geoverstellung auf den Neigungswinkel des Sattels auswirkt. Merci
 
kann einer von euch Striveanern mal die Wasserwaage auf den Sattel legen und ein Bild posten - erst im DH, dann im XC Mode. Mich wuerde interessieren, wie sich die Geoverstellung auf den Neigungswinkel des Sattels auswirkt. Merci
Dazumüsste das bike aber mit dem gesamten Körpergewicht belastet werden. Nur im SAG kommt die Geoverstellung voll zum tragen.
 
@grobi59
Wie groß bist du und was für ne Größe ist dein Strive?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

185 mit 90er Schrittlänge
Größe ist L Race.

Wollte erst das normale in L nehmen, das fühlte sich aber zu kurz an, obwohl es auf dem Papier größer war als mein Vorgänger. L Race passt mir perfekt und fühlt sich richtig gut an, auch wenn der riesen Reach erst abschreckend wirkt. Ich will es keinen Millimeter kürzer.
 
28er kettenblatt ist völlig legitim zu fahren wenn man in den Alpen unterwegs ist. Bei Touren um die 2000hm und entsprechender Steigung ist das sonst sehr kraftraubend.
 
kann einer von euch Striveanern mal die Wasserwaage auf den Sattel legen und ein Bild posten - erst im DH, dann im XC Mode. Mich wuerde interessieren, wie sich die Geoverstellung auf den Neigungswinkel des Sattels auswirkt. Merci

Sitzrohr, Steuerrohr und Sattel sind alle miteinander verbunden. Ergo ändert sich der Winkel da natürlich auch um 1,5 Grad ;)
 
Jo...da bin ich dabei.
32er langt völlig bei halbwegs austrainiertem Zustand und falls du nit vorhast das Matterhorn per Radl zu erklimmeno_O
Kannst du das mal irgendwie genauer erklären? Wie fit biste denn?
Mein Kumpel fährt das Strive mit 28. Da ist die Übersetzung im leichtesten Gang bergauf immer noch gross. Steile, lange Anstiege werden da schnell ganz schön anstrengend. Und der Junge is schon fit...
 
Ich bin gerade ein paar Tage in den Alpen unterwegs gewesen, das 28 Blatt ist für mich perfekt. Nach einer Woche
und Täglich auf dem Rad würde ich kein größeres Blatt ranschrauben. Auf einer Tour über mehrere Tage mit Gepäck
könnte ich mir sogar ein 26 vorstellen. Den schnellsten Gang habe ich so gut wie nie gebraucht.
 
Zurück