Canyon Strive | 2015 - 2018

Hallo-habe nochmal meine Frage von gestern eingestellt:Habe gestern am Lager (Explosionszeichnung Strive_AL_15_BOM.pdf Nr.15 und 19 ; Strive_E179-15_rockerset.pdf Teil-Nr.2) Spiel seitlich festgestellt.Wenn ich nun in den Wiegetritt gehe knarzt es ordentlich,da Spiel seitlich.Jemand ne Ahnung wie bekommt man das Lager/Bearing darin heraus und wo bekomme ich ein neues her bzw. hat jemand ne Bestellnr. dafür von Canyon oder andere Hilfe für mich? MfG
 
Ist der Schraubbolzen (Nr.15) mit 17 Nm angezogen? Hast du die Kettenstrebe mal abgemacht und dir die Lager angeschaut? Nicht das die Distanzscheibe (Nr.19) fehlt.
Falls die Lager wirklich kaputt sind dann kannst du die bei Canyon beziehen, Artikelnummer A1038902. Alternativ kannst du das Lager auch z.B. beim Kugellagershop-berlin.de kaufen. Kostet ca. 11€ pro Stück (SKF oder FAG).
 
Danke! Jub die Schraube ist mit 17 Nm angezogen.Das Lager läuft noch schön rund,nur kann man es ein wenig nach vorn,also rausziehen und leicht wieder zurück drücken,was auf der anderen Seite nicht geht.Ich denke auch das dazwischen die Distanzscheibe vergessen wurde.Nur bekomme ich das sch... Lager nich raus.
 
Kleiner Tipp zur Demontage:
Entferne den Schraubbolzen am oberen Dämpferauge so dass du den Dämpfer nach vorne schwenken kann. Das sieht dann so aus:

dämpfer.JPG


[ Quelle: Youtube Channel von Canyon]

Jetzt kannst du die beiden Schraubbolzen (Nr.15) lösen und die Kettenstrebe nach hinten wegziehen. Am besten das Rad im Montageständer stellen oder das Tretlager von unten abstützen damit das Bike nicht in sich zusammenfällt.
 

Anhänge

  • dämpfer.JPG
    dämpfer.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 65
Schwer...geht so :) 90 kg plus Ausrüstung. Letztes Wochenende im Harz ein paar verblockte Trails gefahren. Es knackt aber auch nichts. Ist mir gerade aufgefallen, als ich sauber machen wollte. Ohje und dabei sollte das Rad in drei Wochen mit nach Finale Ligure...
 
Habe ich gerade gemacht. Hoffe die wollen nicht, dass ich das ganze Bike einschicke... Das Teil wäre ja schnell ausgebaut. Bleibt nur die Frage, ob die die Strebe verfügbar haben. Wollte letztens das Gummiteil/Dichtung für den Eingang der Bremsleitung in die Hinterbaustrebe kaufen und das sollte erst Ende des Jahres verfügbar sein.
 
Gerade mit Canyon telefoniert... Bike muss zu Canyon. Finale Ligure fällt für das Strive aus:(
Zumindest habe ich noch mein altes Bike (Scott Genius 2012), was aber nicht an das Strive heranreicht.

Bin mal gespannt, wann ich es wieder bekomme. Ärgerlich das Ganze...
 
Ist schon ein bisschen her dass es in diesem Thread Thema war, aber jetzt habe ich es geschafft die 77Designz Crashplate an mein Strive zu bauen.
Nochmal kurz die Eckdaten mit den hierbei gesammelten Erfahrungen:
- KEFÜ-Aufnahme am Strive ist kein ISCG Standard. Aber Canyon bietet einen Adapter auf ISCG 05 an. Den habe ich verwendet.
- Crash Plate muss dann natürlich auch für ISCG 05 sein
- Der Canyon Adapter geht nicht über das Tretlager -> Tretlagerdemontage notwendig
- Nur weil ein Tretlagerschlüssel mit BSA30 beschrieben wird passt er nicht unbedingt für das RaceFace BSA 30 Tretlager. In meinem Fall war das der von Hope. Der passt nicht! Jetzt hab ich einen von Rotor, der passt. (Der von RaceFace bestimmt auch)
- Die Crash Plate steht für meinen Geschmack ein wenig zu weit nach unten. Würde sie gerne weiter nach vorne drehen, aber das geht nicht weil weder der Adapter noch die CrashPlate nuten haben. Nur Löcher. Damit muss ich jetzt wohl leben.
Wenn ich mal dazu komm mach ich noch Bilder und tu die hier rein. Mal schaun.
 
Hi Leute,
meine Freundin überlegt, ein Strive zu kaufen.
Frage: Ist die Shape-Shifter-Sache dauerhaltbar und wartungsfrei (arm)? Sie hat in Saalbach eins probegefahren und fand es gut. Aber der Shape-Shifter war bei dem recht neuen Bike schon kaputt. Druck war genug drauf. Die Jungs von der Vermietung meinten, es lohne nicht, den zu reparieren.
Tauscht Canyon die Dinger unkompliziert aus, oder gibt es eine Abwimmelstrategie?
Ich finde die Idee dahinter gut, aber mag keine Dauerbaustelle kaufen.
Dank euch!
 
Tausch vom Shapeshifter fande ich stressfrei.
Email mit Problembeschreibung & Bildern -> Versand abwarten -> Päckchen mit neuen bekommen -> kaputten zurück schicken -> läuft!
Nur massiven Zeitdruck sollte man dabei nicht haben, bei mir hat es von "Email los" bis "Päckchen da" ca 2,5 Wochen gedauert :-\

Das in meiner Wahrnehmung häufigste hier im Forum geschilderte Problem ist aber das der Shapeshifter nicht mehr komplett aus fährt.
In dem Falle kann man ja aber noch wunderbar weiterfahren, es wippt bergauf lediglich etwas mehr...
(Wobei es auch Totalausfälle gibt, bei denen er gar nichts mehr tut bzw permanent hin und her schaltet.)


Frage: Hat jemand schon Erfahrungen welche Reifenbreiten in den Hinterbau passen?
Spiele mit dem Gedanken mal den Rock Razor 2,35" auszuprobieren, nachdem ich meinen Trail King gestern mit einem für Tubeless zu großem Loch in der Lauffläche und einer Macke in der Karkasse versehen habe...
 
Tausch vom Shapeshifter fande ich stressfrei.
Email mit Problembeschreibung & Bildern -> Versand abwarten -> Päckchen mit neuen bekommen -> kaputten zurück schicken -> läuft!
Nur massiven Zeitdruck sollte man dabei nicht haben, bei mir hat es von "Email los" bis "Päckchen da" ca 2,5 Wochen gedauert :-\

Das in meiner Wahrnehmung häufigste hier im Forum geschilderte Problem ist aber das der Shapeshifter nicht mehr komplett aus fährt.
In dem Falle kann man ja aber noch wunderbar weiterfahren, es wippt bergauf lediglich etwas mehr...
(Wobei es auch Totalausfälle gibt, bei denen er gar nichts mehr tut bzw permanent hin und her schaltet.)


Frage: Hat jemand schon Erfahrungen welche Reifenbreiten in den Hinterbau passen?
Spiele mit dem Gedanken mal den Rock Razor 2,35" auszuprobieren, nachdem ich meinen Trail King gestern mit einem für Tubeless zu großem Loch in der Lauffläche und einer Macke in der Karkasse versehen habe...

Hatte vor 2 Wochen angerufen, da hat der Mitarbeiter gemeint es meldet sich ein Techniker bei mir, gestern dann erneut angerufen, wieder vertröstet worden das der Techniker sich meldet, ihm das Problem kurz geschildert das der nur 10 mm ausfährt, dann hats geklappt, warte jetzt auch bis das Packal kommt.

Fahr vorne und Hinten Hans Dampf 2,35 - passt einwandfrei
 
Tausch vom Shapeshifter fande ich stressfrei.
Email mit Problembeschreibung & Bildern -> Versand abwarten -> Päckchen mit neuen bekommen -> kaputten zurück schicken -> läuft!
.
schön und gut wenn du das stressfrei findest, aber es ist doch eher bedenklich wenn canyon ein bike verkauft, dass offensichtlich ein über kurz oder lang versagendes massgebliches bauteil beinhaltet! hier sollte canyon vor der auslieferung über einen austausch des ss auf das neue modell nachdenken oder zu jedem strive einen neuen ss als ersatzteil beilegen.
scheint ja mittlerweile ein serienfehler zu werden....
 
schon klar, dass canyon die tests am kunden bevorzugt, ist ja der billigste weg.
dennoch sollte der hersteller soweit sein und einen offensichtlichen schwachpunkt in seiner konstruktion durch kundennahes verhalten verbessern!
 
Man muss auch dazusagen, dass es bereits ein 2016er Modell vom Shapeshifter gibt, welches hoffentlich überarbeitet wurde.
Hab mein Bike seit einer Woche täglich im Gebrauch (ja ich weiß, ist jetz nicht wirklich aussagekräftig :D) und der SS tut was er soll.

Mich würde intressieren, ob schon jemand einen 2016er Shapeshifter einschicken musste?
 
Woran erkennt man diesen ? Habe mir das Teil noch nicht genau angesehen. Habe mein Bike auch erst seit einer Woche.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Man muss auch dazusagen, dass es bereits ein 2016er Modell vom Shapeshifter gibt, welches hoffentlich überarbeitet wurde.
Hab mein Bike seit einer Woche täglich im Gebrauch (ja ich weiß, ist jetz nicht wirklich aussagekräftig :D) und der SS tut was er soll.

Mich würde intressieren, ob schon jemand einen 2016er Shapeshifter einschicken musste?

Ich hab meinen seit Sonntag drinnen, konnte aber noch nicht fahren, die Sehnen/Muskeln im linken Fuß wollen nimmer...

Woran erkennt man diesen ? Habe mir das Teil noch nicht genau angesehen. Habe mein Bike auch erst seit einer Woche.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Auf dem SS steht ne 16 drauf. Seit anfang/mitte August werden die 16er als ersatz rausgeschickt, von außen ist nicht viel anders, aber einmal verbaut, verhaltet sich der SS schon leicht anders.
 
Zurück