Also so wies aussieht wird das diese woche nichts mehr mit meinem neuen SS.
Heute die "bestellbestätigung" erhalten, lieferdatum KW41 ...
Heute die "bestellbestätigung" erhalten, lieferdatum KW41 ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist eine TLE. Ich hatte aber auch letztens eine Mary die TLE war aber mit der alten Gummimischung. Glaube TLE ist nicht unbedingt ein Indiz für die neue Gummimischung soweit ich das gehört habe. Hm.Is deine Mary TLR oder TLE?
Tubeless Ready oder Easy.
Easy wäre die neue haltbarerere Version![]()
Soweit ich weiß schon.Ist eine TLE. Ich hatte aber auch letztens eine Mary die TLE war aber mit der alten Gummimischung. Glaube TLE ist nicht unbedingt ein Indiz für die neue Gummimischung soweit ich das gehört habe. Hm.
Meine tle Mary hat auch noch keinerlei Rissbildung trotz Park und einigen Touren Kilometern.Soweit ich weiß schon.
Auf jeden Fall hat meine mit TLE ne Woche Saalbach schadlos überstanden.
Bei den 2015er Strives war es so das die AL Version BSA Innenlager hatte bzw hat.@luxaltera :
Du willst damit sagen die Info für das strive al 2015 auf der canyon hp war falsch. auch das al hatte ein bsa tretlager?
ich glaube aber das die spectral 2015 schon pressfit lager hatten und viele andere canyon mtbs auch, daher wäre es nur zu verständlich, wenn auch das strive mit pressfit käme. macht aus meiner sicht auch bei carbon aus produktionstechnischer sicht mehr sinn. ich hatte in meinem cube ams 150 in al nie probleme mit meinem pressfit lager. generell scheint es auf der 2016 strive hp von canyon noch ein paar fehler zu geben. die beiden framesets dürften laut warenkorb race rahmen sein (nur 3 größen), obwohl weiter unten auf der hp unter geometrie 4 größen stehen. auch sind sowohl al als cf frameset mit falschen dämpfern und bsa gewinden abgebildet (statt rs monarch plus debon air mit einem fox beim cf und einem canecreek beim al).
vg, der technische
@luxaltera :
Du willst damit sagen die Info für das strive al 2015 auf der canyon hp war falsch. auch das al hatte ein bsa tretlager?
ich glaube aber das die spectral 2015 schon pressfit lager hatten und viele andere canyon mtbs auch, daher wäre es nur zu verständlich, wenn auch das strive mit pressfit käme. macht aus meiner sicht auch bei carbon aus produktionstechnischer sicht mehr sinn. ich hatte in meinem cube ams 150 in al nie probleme mit meinem pressfit lager. generell scheint es auf der 2016 strive hp von canyon noch ein paar fehler zu geben. die beiden framesets dürften laut warenkorb race rahmen sein (nur 3 größen), obwohl weiter unten auf der hp unter geometrie 4 größen stehen. auch sind sowohl al als cf frameset mit falschen dämpfern und bsa gewinden abgebildet (statt rs monarch plus debon air mit einem fox beim cf und einem canecreek beim al).
vg, der technische
Hat nicht mal jemand geschrieben das die neuen rot oder Orangen Schriftzug haben und die alten Silber?? Würde wenn bedeuten wenn Silber hast das es der alte ist.Nochmal eine Frage zur Magic Mary. Habe mein Mary heute bekommen. Laut Artikelbeschreibung Modell 2015. Auf dem Karton steht jedoch das Herstellungsdatum 08/14. Ist das nun die Gummimischung wo die Stollen abreißen oder ist das die neue überarbeitete?![]()
Gerne, prima Idee!
Müsste nur wissen, ob und wieviele Spacer in meinem CF 8.0 im Cane Creek DBLine Dämpfer von Canyon standardmäßig verbaut sind ? Hat da jemand eine Idee ???
Sind dann die Artikelbilder die korrekten für das 2015er Modell?Hat nicht mal jemand geschrieben das die neuen rot oder Orangen Schriftzug haben und die alten Silber?? Würde wenn bedeuten wenn Silber hast das es der alte ist.
Das müsste der alte sein wenn das mit der Farbe stimmt. Auf der HP von Schwalbe sind sie auch rot/orange .http://www.schwalbe.com/de/offroad-reader/magic-mary.htmlSind dann die Artikelbilder die korrekten für das 2015er Modell?
https://www.bike-components.de/de/S...Skin-TrailStar-Faltreifen-Modell-2015-p40038/
Ich sehe auf den Bildern auch nur die Schrift in Silber.
Das müsste der alte sein wenn das mit der Farbe stimmt. Auf der HP von Schwalbe sind sie auch rot/orange .http://www.schwalbe.com/de/offroad-reader/magic-mary.html
Davon abgesehen müsste doch dann auf dem Karton das Jahr 2015 stehen da es ja die neuen sind !?
Ist bei den DT Swiss E1700 des Strive AL 7.0 Race das Felgenband für tubeless eigentlich schon montiert?
Ja...Ist bei den DT Swiss E1700 des Strive AL 7.0 Race das Felgenband für tubeless eigentlich schon montiert?
@luxaltera :
Du willst damit sagen die Info für das strive al 2015 auf der canyon hp war falsch.
Ja, da hat mich der nette Mitarbeiter der mir das Strive erklärt hat auch direkt drauf hingewiesen. extra Ventile liegen auch bei, so dass du nur noch dichtmilch brauchst.Ist bei den DT Swiss E1700 des Strive AL 7.0 Race das Felgenband für tubeless eigentlich schon montiert?
Blöd wer schon bestellt hatJetzt kostet das 16er Strive Al 7.0 Race "nur noch" 3299,- ...
Kann man ja zum Glück alles rückgängig machen!Blöd wer schon bestellt hat![]()
Genauso viel wie das 2015er CF 8.0 Race, wobei das 1kg leichter ist...Jetzt kostet das 16er Strive Al 7.0 Race "nur noch" 3299,- ...
Schlau, wer anruft und sich den Differenzbetrag erstatten lässt.Blöd wer schon bestellt hat![]()