Canyon Strive | 2015 - 2018

Hey boardi05, was machen die Kabelbinder auf Höhe der Felge am Hinterbau? Linker oberere Bildrand???

Tacho

1883851-ehwsht0ftsai-20150822_122622-large.jpg
 
Hi,
bzgl. Huber Buchsen.
Hat schon jemand den CC DBinline umgerüstet ?
Rock Shox habe ich schon ein paar mal gesehen, Fox brauch man sowei ich weiss nicht.
Ich habe den Dämper vom Strive der Frau ausgebaut und die Anlenkung ist unheimlich schwergängig, daher der Wunsch die Gleitlager auszuwechseln.
Stephan von Huber Bushings ist sich nicht ganz sicher, welche Buchse passt 24K, 48K oder Z.
Er tippt auf Z.
Gibts hier schon Erfahrungswerte ?
 
Hi,
bzgl. Huber Buchsen.
Hat schon jemand den CC DBinline umgerüstet ?
Rock Shox habe ich schon ein paar mal gesehen, Fox brauch man sowei ich weiss nicht.
Ich habe den Dämper vom Strive der Frau ausgebaut und die Anlenkung ist unheimlich schwergängig, daher der Wunsch die Gleitlager auszuwechseln.
Stephan von Huber Bushings ist sich nicht ganz sicher, welche Buchse passt 24K, 48K oder Z.
Er tippt auf Z.
Gibts hier schon Erfahrungswerte ?

Wir haben hier bei uns 3 Strives mit Huber Buchsen wieder aktiviert und es ist von Bike zu Bike unterschiedlich aber
wir brauchten nur die 24K und 48K und die IGUS lager wurden ein bisschen ausgeschliffen und jetzt funktioniert
das ganze System wieder Perfekt!!!
 
Zu geringer oder zu hoher Druck? Wie kommst du darauf?
Wenn das Bike erstmal da is wirds schnell aufgebaut, Bedienungsanleitung wird ignoriert und schon is watt versemmelt.
Ob das jetzt falscher Druck is oder der Zug vom Remote falsch eingestellt is oder beides is ja wurscht. Fakt is erstmal sind alle Schuld.
Der Shapeshifter eh, Canyon sowieso und die Vögel aussem Forum auch!

Dann wird wütend weiter hantiert und auf der Karre rumgeschaukelt mit geschätzten 20bar auf´m Kessel und schon is das Öl in die Lufkammer gequetscht.
Beim finalen Pumpe aufschrauben kommt jetzt auch noch die Soße aus dem Ventil...roter Alarm!!! Ab ans Telefon und erstmal die Uschi von der Hotline gefönt und dann sind die Jungs im Forum dran;)
 
Warum verbauen die denn dann Teile die nicht ausgereift sind und wofür man am besten was technisches Studiert hat?

Hätten wohl besser was für den DaU
Gebaut, damit käme der durschnittliche Nutzer dann auch zurecht.


gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
 
Wenn das Bike erstmal da is wirds schnell aufgebaut, Bedienungsanleitung wird ignoriert und schon is watt versemmelt.
Ob das jetzt falscher Druck is oder der Zug vom Remote falsch eingestellt is oder beides is ja wurscht. Fakt is erstmal sind alle Schuld.
Der Shapeshifter eh, Canyon sowieso und die Vögel aussem Forum auch!

Dann wird wütend weiter hantiert und auf der Karre rumgeschaukelt mit geschätzten 20bar auf´m Kessel und schon is das Öl in die Lufkammer gequetscht.
Beim finalen Pumpe aufschrauben kommt jetzt auch noch die Soße aus dem Ventil...roter Alarm!!! Ab ans Telefon und erstmal die Uschi von der Hotline gefönt und dann sind die Jungs im Forum dran;)

Welche Bedienungsanleitung???
Ich hatte ungefähr 10 Anleitungen von SRAM für was weiß ich und für die Bremsen dabei, aber keine für den Shapeshifter...
 
Warum verbauen die denn dann Teile die nicht ausgereift sind und wofür man am besten was technisches Studiert hat?

Hätten wohl besser was für den DaU
Gebaut, damit käme der durschnittliche Nutzer dann auch zurecht.


gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
Is jetz wirklich keine Raketenwissenschaft.
Welche Bedienungsanleitung???
Ich hatte ungefähr 10 Anleitungen von SRAM für was weiß ich und für die Bremsen dabei, aber keine für den Shapeshifter...
Naja...nennen wir es Beipackzettel. So ein kleiner blauer.
 
Hallo,
hat zufällig einer von euch ein paar Buchsen für die obere Dämpferaufnahme übrig? --> Nr. 9 auf dieser Explosionszeichnung von Canyon

Hab das Rad gestern gebraucht gekriegt, irgendwie sind dem Vorbesitzer die Buchsen abhanden gekommen. Bei Canyon sind da min 2-3 Wochen Lieferzeit. Huber müsste die extra herstellen.

Ich wäre äußerst Dankbar
 
Wenn das Bike erstmal da is wirds schnell aufgebaut, Bedienungsanleitung wird ignoriert und schon is watt versemmelt.
Ob das jetzt falscher Druck is oder der Zug vom Remote falsch eingestellt is oder beides is ja wurscht. Fakt is erstmal sind alle Schuld.
Der Shapeshifter eh, Canyon sowieso und die Vögel aussem Forum auch!

Dann wird wütend weiter hantiert und auf der Karre rumgeschaukelt mit geschätzten 20bar auf´m Kessel und schon is das Öl in die Lufkammer gequetscht.
Beim finalen Pumpe aufschrauben kommt jetzt auch noch die Soße aus dem Ventil...roter Alarm!!! Ab ans Telefon und erstmal die Uschi von der Hotline gefönt und dann sind die Jungs im Forum dran;)

hahahaha ich kann nicht mehr! vor allem wegen dem letzten satz musste ich gerade laut lachen :D
 
Hi Leute,

mich würde interessieren, mit welchen Pedalen eure Strives bestückt sind. Fahrt mir mit Klickis oder Flatpedals? Ich bin noch auf der Suche nach passenden Pedalen. Im Moment tendiere ich eher für Flats weil mir mit Klicks die Praxis fehlt. Was könnt ihr mir für Flats empfehlen?
Danke für eure Ratschläge!

Grüße und ein schönes Wochenende! Daniel
 
Ist von euch hier schon einer ein Specialized Enduro und vielleicht auch noch ein Nomad gefahren und kann es irgendwie subjektiv mit dem Strive, vorzugsweise dem 9.0 Team vergleichen?

Ich überlege ernsthaft, vom 2015er Sworks Enduro auf das Team zu wechseln. Allerdings will ich keine 400 km einfach just for fun fahren. Die Probefahrtbörse ist zur zeit offline oder? Kommt irgendwer mit einem Strive 9.0 Team aus dem Raum Regensburg?

Gruß und herzlichen Dank
 
Hi Leute,

mich würde interessieren, mit welchen Pedalen eure Strives bestückt sind. Fahrt mir mit Klickis oder Flatpedals? Ich bin noch auf der Suche nach passenden Pedalen. Im Moment tendiere ich eher für Flats weil mir mit Klicks die Praxis fehlt. Was könnt ihr mir für Flats empfehlen?
Danke für eure Ratschläge!

Grüße und ein schönes Wochenende! Daniel
Kann die Race Face Atlas empfehlen. Teuer aber sehr gut
 
Hi Leute,

mich würde interessieren, mit welchen Pedalen eure Strives bestückt sind. Fahrt mir mit Klickis oder Flatpedals? Ich bin noch auf der Suche nach passenden Pedalen. Im Moment tendiere ich eher für Flats weil mir mit Klicks die Praxis fehlt. Was könnt ihr mir für Flats empfehlen?
Danke für eure Ratschläge!

Grüße und ein schönes Wochenende! Daniel

Erst Shimano Saint, dann Crankbrothers Mallet 3.
Klicks fand ich erst ungewohnt, mittlerweile bin ich aber überzeugt.
Habe mir jetzt XTR Trail gekauft, die finde ich nochmal besser.
 
Ich habe die Sixpack Millenium an der Team Lackierung vom Strive AL. Passt farblich super und in Verbindung mit den Adidas Terrex Solo klebt die Sohle gut am Pedal.
82af38711e668c3524112dffec5ff9ff.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück